Win10 geschrottet, vermutlich MBR total zerfotzt… aber kein Plan, könnte sonstwas sein

zoxon

Honiggarde
In den letzten Tagen hat sich das Win10 auf dem Notebook schrittweise zerlegt. Es fing mit wiederkehrenden Blackscreens an, es folgten Funktionsstörungen. Gestern habe ich es aus dem laufenden Win10 Desktop geschafft,eine Wiederherstellung zu machen.

Seitdem gab es Funtionsstörungen (taskleiste weg, Helligkeit nich regelbar , etc) anschließend fuhr das Notebook nicht mehr hoch . Gefangen in einer schleife in der man durch die verscheidenen Recoverymöglickeiten. Einstllungen und sonstigen gimmics gelotst wird. Alle Versuche mitels HP und windowshauseigenen Tools Systemreparatur, neu aufsetzten, Wiederherstellung gingen fehl.

Eingabe von CMD Befehlen werden nicht ausgeführt, helfen nicht, scannow scheitert.

Bios aktualisiert, nichts gebracht. Alle Tricks im UEFIMenü durch … nix geht, geht fehl.

Win 10 auf einen neuen USB Stick gezogen, bootreihenfolge geändert, stick wird erkannt , aber es bootet nicht.

Bin vollkommen überfragt. Hat jemand anhand meiner Beschreibung eine Idee woran es liegen könnte? Bin auch etwas in meiner Ehre getroffen, weil mir sowas seit Win95 nicht mehr passiert ist, dass ich ein verkacktes Programm nicht mehr aufsetzen kann oder Fehler am Rechner nicht beheben kann,

Ist vllt die Hardware hin? Notebook hat noch Garantie.

Was glaubt ihr könnte Abhilfe schaffen bwz. Wo ist das verfickte Problem?
 

Dr. Pepe

Ledersockenstreicher
Wenn es nichts gebracht hat Windows komplett neu aufzusetzen, dann deutet das schon sehr stark auf einen Hardwarefehler hin.

Mag vielleicht dämlich klingen, aber sollte es möglich sein die Festplatte einmal komplett blank zu ziehen, dann installiere dir wirklich einmal eine Linux-Distribution wie Ubuntu oder Kubuntu und arbeite damit ein wenig. Wenn dann alles problemlos läuft, ist es vermutlich kein Hardwarefehler. Spinnt der Laptop auch dann noch herum, wird es ein Hardwarefehler sein.
 

Mortified Penguin

Ledersockenstreicher
wiederkehrenden Blackscreens
das ist kein klassischer Ramfehler. da wären eher bluescreen üblich
Kannst du über das Bios/Uefi eine RAM-Überprüfung machen?

Mhm CPU zu heiß?
Festplatte/-speicher defekt?

Nun Versuchs mal mit dem Ubuntu Zeugs- vielleicht auch mit nem Live System.

Vielleicht am besten Daten retten/löschen und Garantie in Anspruch nehmen.
 

Steffen

Gesandter Shlomos alayhi s-Salām
IMG_20220423_012345.png
 

Coffee Demon

Ledersockenstreicher
Hardware im Arsch
Glaube kaum, dass du da mit irgendwelchen Neuinstallationen und Menü-"Tricks" etwas ändern wirst. Du vergeudest nur Zeit.
Ist die Frage, ob du das bei nem Notebook eingrenzen kannst, was genau defekt ist und ob Auswechseln möglich ist, oder ob sich der Aufwand einfach nicht lohnt.
 

zoxon

Honiggarde
Installation vom Stick nun möglich und durch. Komplett neu aufgesetzt. Schreib grade von dem Ding. Installation n bißchen unrund gelaufen. Denke mal, was an der Hardware hat nen Knacks. Könnt sonstwas sein. Nur ne Frage der Zeit bis es komplett dunkel wird.
Blöderweise dachte ich, das Ding hat noch Garantie.. falsch erinnert... hatte Garantie bis 31.03.2022 :ROFLMAO: Geplante Obsoleszenz?
Hab mir grade n neues bestellt.

Danke euch allen.
 

Germanist

Gesalbter Bienenmärtyrer
Installation vom Stick nun möglich und durch. Komplett neu aufgesetzt. Schreib grade von dem Ding. Installation n bißchen unrund gelaufen. Denke mal, was an der Hardware hat nen Knacks. Könnt sonstwas sein. Nur ne Frage der Zeit bis es komplett dunkel wird.
Blöderweise dachte ich, das Ding hat noch Garantie.. falsch erinnert... hatte Garantie bis 31.03.2022 :ROFLMAO: Geplante Obsoleszenz?
Hab mir grade n neues bestellt.

Danke euch allen.
Ich würde erstmal das BIOS auf Standard zurücksetzen.
Danach mal nen RAM-Test laufen lassen.
Wenn der nichts findet, probier nen CPU-Lasttest (Prime 95 oder sowas) und schau Dir Deine CPU-Temperatur und Spannungen an.
Wenn da auch alles ok ist, mal dein Laufwerk nach Fehlern scannen.
Wenn Du weiter "black screens" bekommst, könnte das auch das Mainboard/Spannungsregler sein.
 

Pimmelpapagei

Gesandter Shlomos alayhi s-Salām
Installation vom Stick nun möglich und durch. Komplett neu aufgesetzt. Schreib grade von dem Ding. Installation n bißchen unrund gelaufen. Denke mal, was an der Hardware hat nen Knacks. Könnt sonstwas sein. Nur ne Frage der Zeit bis es komplett dunkel wird.
Blöderweise dachte ich, das Ding hat noch Garantie.. falsch erinnert... hatte Garantie bis 31.03.2022 :ROFLMAO: Geplante Obsoleszenz?
Hab mir grade n neues bestellt.

Danke euch allen.
Ich vermute anhand der Beschreibung, dass dein HDD/SSD defekt ist, auf dem auch dein Systemordner ist. Sowas zu wechseln ist meistens kein großer Akt, etwas handwerkliches Geschick vorausgesetzt.
Um Gewissheit zu bekommen empfehle ich die UltimatebootCD zu verwenden. Die kann man sich auch auf einen USB-Stick ziehen. Davon gebootet hat man diverse Möglichkeiten seine Hardware zu testen, z.B. den Arbeitsspeicher oder die Festplatte. Daneben ist auch noch Linux Mint als live dabei.

Sollte jeder zuhause haben um sich selbst helfen zu können.



 

Varus78

Sammler
In den letzten Tagen hat sich das Win10 auf dem Notebook schrittweise zerlegt. Es fing mit wiederkehrenden Blackscreens an, es folgten Funktionsstörungen. Gestern habe ich es aus dem laufenden Win10 Desktop geschafft,eine Wiederherstellung zu machen.

Seitdem gab es Funtionsstörungen (taskleiste weg, Helligkeit nich regelbar , etc) anschließend fuhr das Notebook nicht mehr hoch . Gefangen in einer schleife in der man durch die verscheidenen Recoverymöglickeiten. Einstllungen und sonstigen gimmics gelotst wird. Alle Versuche mitels HP und windowshauseigenen Tools Systemreparatur, neu aufsetzten, Wiederherstellung gingen fehl.

Eingabe von CMD Befehlen werden nicht ausgeführt, helfen nicht, scannow scheitert.

Bios aktualisiert, nichts gebracht. Alle Tricks im UEFIMenü durch … nix geht, geht fehl.

Win 10 auf einen neuen USB Stick gezogen, bootreihenfolge geändert, stick wird erkannt , aber es bootet nicht.

Bin vollkommen überfragt. Hat jemand anhand meiner Beschreibung eine Idee woran es liegen könnte? Bin auch etwas in meiner Ehre getroffen, weil mir sowas seit Win95 nicht mehr passiert ist, dass ich ein verkacktes Programm nicht mehr aufsetzen kann oder Fehler am Rechner nicht beheben kann,

Ist vllt die Hardware hin? Notebook hat noch Garantie.

Was glaubt ihr könnte Abhilfe schaffen bwz. Wo ist das verfickte Problem?
RAM geht kaputt. Sektoren werden als funktionierend angesehen, können Daten aber nicht fehlerfrei halten.
Am besten neuen RAM Riegel kaufen, den neuen einsetzen und schauen ob der Fehler weiterbesteht. Alternate.de ist ganz gut.
 
Oben