Weltweit - Allgemeine News

droll

Gesandter Shlomos alayhi s-Salām
News 360
London blockiert Schottlands «Trans-Gesetz» trotz Warnungen aus Edinburgh
Artikel von Ingrid Schulze • Gestern um 20:15

Der britische Minister für Schottland, Alister Jack, hat am Montag eine Verfügung erlassen, die verhindert, dass das im Dezember letzten Jahres verabschiedete schottische Gesetz über die Selbstbestimmung der Geschlechter endgültig ratifiziert wird...
 

droll

Gesandter Shlomos alayhi s-Salām
1674079768668.png
 

droll

Gesandter Shlomos alayhi s-Salām
wieder mal ein "mann"

Blick - 19.01.2023
Festnahme nach mehreren Vorfällen: Mann (29) zieht sich in Schaffhausen vor Passanten aus
Am Mittwochmorgen nahm die Polizei in Schaffhausen einen Mann fest. Der 29-Jährige hat sich in einem Waldstück mehrfach vor Menschen entblösst.
Die Schaffhauser Polizei hat am Mittwochmorgen in der Stadt Schaffhausen einen 29-jährigen Mann verhaftet, der sich in einem Waldstück mehrfach vor Passanten entblösst hat.
In den vergangenen Monaten kam es auf dem Stadtgebiet Schaffhausen zu mehreren solcher Vorfälle. Mithilfe von sehr detaillierten Täterbeschreibungen der Opfer konnte nach umfangreichen Ermittlungen und verstärkter Fahndungstätigkeit der Mann festgenommen werden. Er zeige sich im Wesentlichen geständig. (abt)
 

droll

Gesandter Shlomos alayhi s-Salām
1674206718082.png

Für die NHL-Partie gegen die Anaheim Ducks trugen die Spieler der Philadelphia Flyers spezielle Aufwärm-Trikots. Die Nummern der Spieler kommen in Regenbogenfarben daher, die Stöcke sind in farbiges Tape gewickelt. Im Rahmen der «Pride Night» will man damit ein Zeichen der Unterstützung für die LGBTQ+-Gemeinschaft setzen. Doch ein Spieler weigerte sich, bei dieser Aktion teilzunehmen.

Die Rede ist von Iwan Proworow (26). Der Russe nahm nicht am Warm-up teil. Nach dem Spiel erklärte er seine Abwesenheit: «Ich habe mich entschieden, dass ich meiner Religion treu bleiben möchte. Ich respektiere jeden. Ich respektiere jedermanns Entscheidungen», erklärt der 26-Jährige. Der Verteidiger gehört der russisch-orthodoxen Kirche an.
 
Oben