Würdigung westlicher Kunst

moonwoman

Gesalbter Bienenmärtyrer
Hier ist Platz für eure liebsten Kunstwerke, die unsere wunderbare Kultur hervorgebracht hat!

1578854945920.jpg

Ein Ständchen von Emil Rau, Dresden 1858-1937

1576447555065.jpg

König Artus von Charles Ernest Butler, 1903

Ueber-die-sammlung-19-jahrhundert-caspar-david-friedrich-wanderer-ueber-dem-nebelmeer.jpg

Der Wanderer über dem Nebelmeer von Caspar David Friedrich, 1818
 

spmasp

Nestarchitekt
Anhang anzeigen 2633
The Martyrdom of St. Simon of Trento in Accordance with Jewish Ritual Murder von Giovanni Gasparro, 2019
WAS
ZUM
FICK
Das muss das antisemitischste Bild sein, was mir je untergekommen ist. Und ich kenne einige. Das muss doch Satire sein. Ich hätte das ja spontan "Traum eines Nazi" genannt. Das ist ja wirklich heftig. Darf man fragen, warum das für dich eines deiner "liebsten Kunstwerke [ist], die unsere wunderbare Kultur hervorgebracht hat!"?
 

Argentum

Moderator
Teammitglied
WAS
ZUM
FICK
Das muss das antisemitischste Bild sein, was mir je untergekommen ist. Und ich kenne einige. Das muss doch Satire sein. Ich hätte das ja spontan "Traum eines Nazi" genannt. Das ist ja wirklich heftig. Darf man fragen, warum das für dich eines deiner "liebsten Kunstwerke [ist], die unsere wunderbare Kultur hervorgebracht hat!"?
Rechne mal nicht mit einer Antwort. Vmtl. hatte sie zu dem Zeitpunkt des Postings einen Koksschwanz intus.
 

moonwoman

Gesalbter Bienenmärtyrer
WAS
ZUM
FICK
Das muss das antisemitischste Bild sein, was mir je untergekommen ist. Und ich kenne einige. Das muss doch Satire sein. Ich hätte das ja spontan "Traum eines Nazi" genannt. Das ist ja wirklich heftig. Darf man fragen, warum das für dich eines deiner "liebsten Kunstwerke [ist], die unsere wunderbare Kultur hervorgebracht hat!"?
Aus künstlerischer Sicht ist das Bild hervorragend. Es stellt den Heiligen Simon von Trient dar, der in der römisch-katholischen Kirche als Märtyrer verehrt wird. Falls dir diese Darstellung nicht gefällt, habe ich hier eine weitere aus dem Mittelalter:
1234564532789.jpg
 

spmasp

Nestarchitekt
Aus künstlerischer Sicht ist das Bild hervorragend. Es stellt den Heiligen Simon von Trient dar, der in der römisch-katholischen Kirche als Märtyrer verehrt wird. Falls dir diese Darstellung nicht gefällt, habe ich hier eine weitere aus dem Mittelalter:
Anhang anzeigen 2677
a) Ich weiß, was es darstellt, es stand ja auch darunter. Falls dir der Kontext nicht klar ist: es stellt die antisemitischen Lüge dar, dass ein Junge im Rahmen eines Ritualmordes von Juden ermordet worden ist. Es ist eine der ältesten und bekanntesten antisemitischen Legenden in Europa und wurde jahrhundertelang immer wieder neu herausgeholt und benutzt, um Judenpogrome zu rechtfertigen. Ganz, ganz eklige Geschichte.
b) Meinst du mir "künstlerisch", dass das Bild handwerklich hervorragend ist? Das sind tausende andere auch. Warum hast du spezifisch das gewählt? Oder meinst du "künstlerisch", dass es ein besonderes Motiv, eine tiefere Bedeutung, eine "Message" hat? Dann lautet meine Frage: welche deiner Meinung nach?
 

Argentum

Moderator
Teammitglied
Auch wenn es wahrscheinlich jeder kennt: Die Schule von Athen von Raffael
vbAhRAFIqw-6aKzNA3nNX3jGK0TBvtHtvvz_6-6NttucIuasEMaLPN5EwVZRzO3Koc8ADVE1wS6hhQRQBL9YgEDQEutqtrg
Ich durfte es schon mit eigenen Augen bewundern. Es ist überwältigend, weil es ganz schlicht einen gar nicht so großen Raum ziert. Unten links kann man die Türöffnung sehen, durch die man in das Zimmer gelangt. Es kann sogar leicht passieren, dass man es übersieht, da in diesem Raum Vitrinen mit Ausstellungsstücken stehen, die einen ablenken können und man verlässt den Raum auf der gegenüberliegenden Seite wieder. Wenn man sich nicht umdreht, verpasst man es. Wenn man sich umschaut und es plötzlich vor Augen hat, ist man wie vom Donner gerührt. Ich konnte es damals erst gar nicht glauben. Man konnte so nah herangehen, dass man es fast berühren konnte. Hat mich mehr berührt als die Sixtinische Kapelle.
 
Oben