Videos/Musik von YouTube ziehen

Nachtler

[...]
Teammitglied
Vor ungefähr 6 Jahren habe ich zuletzt mithilfe von Add-ons Videos und Musik von Youtube heruntergeladen. Seither dürfte sich einiges geändert haben. Mich würde interessieren was aktuell die beste Möglichkeit ist. Bei einer schnellen google Suche werden die üblichen "youtube-downloader" angezeigt. Die meisten werden wohl eher weniger taugen, wenn ich an meine damaligen Erfahrungen zurückdenke.

Eure Empfehlungen wären daher sehr willkommen.
 

Sören-Malte

Ledersockenstreicher
1659537650088.png

Unter: "Alle anzeigen" kann man auch extrem kleine files downloaden. Nach Auswahl: "Download Now"-Button drücken :)
 

FotzenZerficker

Gesalbter Bienenmärtyrer
Gibt viele Seiten die das können, aber das direkt in YouTube mit ner Extension machen zu können wäre schon angenehmer, hat vielleicht jemand ein Tampermonkey Skript?
 

FotzenZerficker

Gesalbter Bienenmärtyrer
Also mit Tampermonkey war ich schon mal auf nem guten Weg, hier einige Skripts:

Da gibt's eins für diesen Zweck, das leitet dich aber auch nur auf so ne Seite weiter, was aber zumindest etwas besser ist als immer manuell auf die Seite zu müssen, ideal natürlich wäre es wenn es die Youtube Standard Download Funktion ersetzen würde.
Gibt da aber auch andere praktische Skripts zum Beispiel für die Altersfreigabe falls das jemand will.
 

FotzenZerficker

Gesalbter Bienenmärtyrer
Hab ne besseres Skript gefunden, benötigt natürlich Tampermonkey:
Das kann Videos runterladen ohne dich auf ne andere Seite zu schicken, einfach Alt und den Download Button drücken.
Nur leider macht der kein mp3, aber dafür funktioniert er auch auf Instagram, Twitter, Vimeo und ähnlichen Seiten :whoa:
 

Dr. Pepe

Ledersockenstreicher
Dafür heute noch irgendeine verseuchte Software herunterzuladen oder Download-Seite aufzurufen, ist echt behindert. Youtube liefert die Daten schon immer frei Haus an den Nutzer, nur verschleiert es den direkten Zugang immer geschickter.


Wer es nicht kennt, Invidious ist ein alternatives Frontend (Oberfläche) für Youtube. Die Seite reicht die Suchanfragen an den Youtube-Server und leitet die Audio- und Videodaten an den Browser. Damit kann jeder Youtube-Videos schauen, ohne Youtube aufzurufen. Bei den meisten Seiten werden die Nutzdaten weiterhin direkt vom Google-Server geladen. Das ist dann so, wie ein hier eingebettetes Video. Einige Instanzen leiten sogar die Nutzdaten über deren Server, womit der Nutzer gar keine Verbindung mehr zum Google-Server hat. Das hat die Vorteile, dass die Oberfläche viel schneller ist, als diese zugemüllte Version von Google. Damit kann Google aus anderen Regionen aufgerufen werden. Es ist minimal datenschutzfreundlicher. Das interessiert hier natürlich keinen, aber hinzu kommt, dass die Videodaten in allen Rohformaten zum Download angeboten werden, direkt vom Google-Server. Da wird also nichts umgewandelt, komprimiert oder was auch immer.

Wer ein Video als Youtube-Link hat, kann die Video-ID aus dem Link meistens in die Suche bei Invidious eingeben oder ein Video dort aufrufen und die ID im Link dann tauschen.

Alternativ kann man sich unter Android alternative Youtube-Apps herunterladen, wie SkyTube oder NewPipe. Weiß nicht, ob es die im Playstore gibt. Vermutlich mag Google die nicht so. Die Apps machen im Grunde das Gleiche wie Invidious, nur als App. Auch die haben eine Download-Funktion. Auch da wird es ohne dubiose Software/Seite direkt vom Server geladen. Mit den Apps ist es sogar möglich Kanäle zu abonieren, ohne ein Google-Konto zu haben.

Nachteil an allen Lösungen ist, dass Google das natürlich unterbinden möchte, weshalb regelmäßige Updates notwendig sind und es immer wieder mal für kurze Zeit nicht funktioniert.
 
Oben