Vernichtung der Deutschen Sprache - Anglifizierung und linguistische Verwahrlosung

Shonex

Ledersockenstreicher
Ja, es geht nur mit Humor und Charme. Schöne Whitepill von dir.
Allein am Begriff "Whitepill" wirst du sicherlich schon erkennen, dass ich kein 100% Puritaner bin. Ein paar Anglizismen & Begriffe können ja ganz gut und stimmig sein. Aber es darf halt keine Überhand nehmen und die banalsten Begriffe ersetzen. Manche Jugendliche reden permanent ganze Nebensätze und Sprichwörter auf englisch - da wirds schon echt übel. Und wer keine drei Sätze ohne englisches Wort auskommt, hat auch ein Problem.
Jo. Denke so sehe ich das auch. Gut, Sprache ist ständig im Wandel. Und in den nächsten 200 Jahren werden viele weitere Sprachen aussterben. bzw. die Meisten wohl verschwinden.
Deutsch gehört auch dazu. Liegt halt auch an der Globalisierung. Bin gespannt welche Sprache am Ende das Rennen gewinnt. Ob es eine Form von Englisch ist oder doch Mandarin.
Wobei ich eher auf Englisch tippe, da Mandarin doch wesentlich komplexer ist.
 

Muhammed_der_Kleene

Nestarchitekt
Ja, es geht nur mit Humor und Charme. Schöne Whitepill von dir.
Allein am Begriff "Whitepill" wirst du sicherlich schon erkennen, dass ich kein 100% Puritaner bin. Ein paar Anglizismen & Begriffe können ja ganz gut und stimmig sein. Aber es darf halt keine Überhand nehmen und die banalsten Begriffe ersetzen. Manche Jugendliche reden permanent ganze Nebensätze und Sprichwörter auf englisch - da wirds schon echt übel. Und wer keine drei Sätze ohne englisches Wort auskommt, hat auch ein Problem.
Ich finde einzelne Nomen und ein paar Adjektive in Ordnung, aber ich hasse diese Sprachverwurschtelung wie "abgefuckt", "gemaked" oder "crushen".
Weißpille(oder Weißpill mit Dialekt) würde sich aber auch nicht so schlecht anhören, vorallem Wörter die man schlecht ins deutsche übersetzen kann sind völlig legitim. "Spoiler", "Poster" oder "Laptop" wären da Beispiele
 

Muhammed_der_Kleene

Nestarchitekt
Jo. Denke so sehe ich das auch. Gut, Sprache ist ständig im Wandel. Und in den nächsten 200 Jahren werden viele weitere Sprachen aussterben. bzw. die Meisten wohl verschwinden.
Deutsch gehört auch dazu. Liegt halt auch an der Globalisierung. Bin gespannt welche Sprache am Ende das Rennen gewinnt. Ob es eine Form von Englisch ist oder doch Mandarin.
Wobei ich eher auf Englisch tippe, da Mandarin doch wesentlich komplexer ist.
Vielleicht ja Russisch? ;D
 
E

ExUser 1551

Guest
In der Firma wo meine Freundin arbeitet (als Bürokauffrau in nem kleineren Unternehmen), muss man seit letzter Woche offiziell Gendern (auch beim telefonieren) und - meiner Meinung nach noch spektakulärer weil eigentlich bisher kein Thema - darf man keine deutschen(!) Sprichwörter (wie zB. die Katze im Sack) mehr verwenden. Gesiezt wird auch nicht mehr - jeder Kunde, und auch sonst jeder, wird jetzt geduzt.

Begründung: "Wir sind modern!"
 

Karl Klabauterbach

Ledersockenstreicher
In der Firma wo meine Freundin arbeitet (als Bürokauffrau in nem kleineren Unternehmen), muss man seit letzter Woche offiziell Gendern (auch beim telefonieren) und - meiner Meinung nach noch spektakulärer weil eigentlich bisher kein Thema - darf man keine deutschen(!) Sprichwörter (wie zB. die Katze im Sack) mehr verwenden. Gesiezt wird auch nicht mehr - jeder Kunde, und auch sonst jeder, wird jetzt geduzt.

Begründung: "Wir sind modern!"
Dass nicht mehr gesiezt wird, finde ich so grausam. Hatte das auch mal mit einer Kollegin, die mir einfach keinen Respekt erbracht hat und trotz meines Bittens darum, einfach weiter duzte.

Das Radieren dieser gepflegt-distanzierten und trotzdem sehr höflichen Art, ist doch leider auch nur mit der Amerikanisierung und Infantilisierung unserer Gesellschaft zu erklären.
 
Zuletzt bearbeitet:

Furīdamu

Ledersockenstreicher
Im Computer bzw Technischen Bereich kommst du ja nicht drum herum es zu verwenden ich meine zb bei Festplatten:

-Master
-Slave

Meister und Sklave klingt im deutschen schon recht hart :D

Oder hey hast du auf meinen Telefoncomputer (Smartphone) angerufen ?

Aber ja wenn es nichts Technisches ist vermeide ich es sowas eher. Was bei mir sich eingeschlichen hat sind so sachen wie Meschugge oder wenn jemand nicht vetrauenswürdig ist hier den begriff zu verwenden das derjenige nicht koscher ist oder die sache als solches.
 

Karl Klabauterbach

Ledersockenstreicher
Im Computer bzw Technischen Bereich kommst du ja nicht drum herum es zu verwenden ich meine zb bei Festplatten:

-Master
-Slave

Meister und Sklave klingt im deutschen schon recht hart :D

Oder hey hast du auf meinen Telefoncomputer (Smartphone) angerufen ?

Aber ja wenn es nichts Technisches ist vermeide ich es sowas eher. Was bei mir sich eingeschlichen hat sind so sachen wie Meschugge oder wenn jemand nicht vetrauenswürdig ist hier den begriff zu verwenden das derjenige nicht koscher ist oder die sache als solches.
Ich hätte kein Problem das Teil weiterhin einfach nur Telefon zu nennen. Nur weil es mehr kann als seine Vorgänger ist die Identität doch nicht verloren.
Zur Not nennt man es Taschen-Fon.


Nur weil an einem Kühlschrank jetzt die Möglichkeit besteht Eiswürfel rauszuholen und das Teil automatisch Lebensmittel nachbestellen kann, ist es noch immer ein Kühlschrank.
 

Muhammed_der_Kleene

Nestarchitekt
Ich hätte kein Problem das Teil weiterhin einfach nur Telefon zu nennen. Nur weil es mehr kann als seine Vorgänger ist die Identität doch nicht verloren.
Zur Not nennt man es Taschen-Fon.


Nur weil an einem Kühlschrank jetzt die Möglichkeit besteht Eiswürfel rauszuholen und das Teil automatisch Lebensmittel nachbestellen kann, ist es noch immer ein Kühlschrank.
Also ich nenne die gerne Taschen-Spion
 

Vade

Ledersockenstreicher
Im Computer bzw Technischen Bereich kommst du ja nicht drum herum es zu verwenden ich meine zb bei Festplatten:

-Master
-Slave

Meister und Sklave klingt im deutschen schon recht hart :D

Oder hey hast du auf meinen Telefoncomputer (Smartphone) angerufen ?

Aber ja wenn es nichts Technisches ist vermeide ich es sowas eher. Was bei mir sich eingeschlichen hat sind so sachen wie Meschugge oder wenn jemand nicht vetrauenswürdig ist hier den begriff zu verwenden das derjenige nicht koscher ist oder die sache als solches.
Ja aber das versuchen sie mittlerweile auch mit Ach und Krach umzubennenen.

Ist ja auch das System hinter jedem Bussystem. Also im Grunde hat jeder den ganzen Tag n Master-Slave System in der Hand (Hurra!).

 

Hugo4

Gesandter Shlomos alayhi s-Salām

POV Tranny in LoL wenn der support nur mal kurz roamt​

Norman Normal meint:
Boomer- Alarm Leute! Kann mir mal jemand den Titel des Fadens übersetzen und erklären?
Trannis wutverzerrter Gesichtsausdruck wenn in Legendenliga der Versorgungsspieler kurz einen Waldgang vollzieht.

Geht doch runter wie Öl:)

mfg
coruscant

HansWurst4569 meint:​


Und wieder einmal zeigt sich die absolute Überlegenheit der deutschen Sprache.

[COLOR=rgb(124, 112, 107)]HansWurst4569[/COLOR] meint:


Nur weil "LoL" und "roamt" kein deutsches äquivalent hat, zu tun als wäre eine Sprache kompliziert und klanglos.


Transi, wenn die Mitspieler bei LOL nicht kuschen.​


Kürzer, und "normale Menschen" verstehen es auch.
 

Karl Klabauterbach

Ledersockenstreicher

POV Tranny in LoL wenn der support nur mal kurz roamt​

Norman Normal meint:
Boomer- Alarm Leute! Kann mir mal jemand den Titel des Fadens übersetzen und erklären?

HansWurst4569 meint:​


Und wieder einmal zeigt sich die absolute Überlegenheit der deutschen Sprache.

[COLOR=rgb(124, 112, 107)]HansWurst4569[/COLOR] meint:


Nur weil "LoL" und "roamt" kein deutsches äquivalent hat, zu tun als wäre eine Sprache kompliziert und klanglos.


Transi, wenn die Mitspieler bei LOL nicht kuschen.​


Kürzer, und "normale Menschen" verstehen es auch.
Ich finde übrigens, dass man ebenfalls Spieltitel wieder in die jeweilige Sprache übersetzen sollte.

"Liga der Legenden" klingt weitaus majestätischer und hat eine gewisse Kraft.

Da fällt mir grade "Die Liga der außergewöhnlichen Gentlemen" ein. Geiler Film (wie ich es zumindest als Kind fand, denn da habe ich ihn zuletzt gesehen). Aber stehe ich grade auf dem Schlauch, oder wie würde man Gentlemen übersetzen? Herr, Kerl, Mann,...?
 

Hugo4

Gesandter Shlomos alayhi s-Salām
Ich finde übrigens, dass man ebenfalls Spieltitel wieder in die jeweilige Sprache übersetzen sollte.

"Liga der Legenden" klingt weitaus majestätischer und hat eine gewisse Kraft.

Da fällt mir grade "Die Liga der außergewöhnlichen Gentlemen" ein. Geiler Film (wie ich es zumindest als Kind fand, denn da habe ich ihn zuletzt gesehen). Aber stehe ich grade auf dem Schlauch, oder wie würde man Gentlemen übersetzen? Herr, Kerl, Mann,...?
...Pantoffelhelden.
 

HansWurst4569

Moderator
Teammitglied

POV Tranny in LoL wenn der support nur mal kurz roamt​

Norman Normal meint:
Boomer- Alarm Leute! Kann mir mal jemand den Titel des Fadens übersetzen und erklären?

HansWurst4569 meint:​


Und wieder einmal zeigt sich die absolute Überlegenheit der deutschen Sprache.

[COLOR=rgb(124, 112, 107)]HansWurst4569[/COLOR] meint:


Nur weil "LoL" und "roamt" kein deutsches äquivalent hat, zu tun als wäre eine Sprache kompliziert und klanglos.


Transi, wenn die Mitspieler bei LOL nicht kuschen.​


Kürzer, und "normale Menschen" verstehen es auch.
Nichts von dem, was du zitiert hast, stammt von mir.
 

Dr. Pepe

Ledersockenstreicher
Ich finde übrigens, dass man ebenfalls Spieltitel wieder in die jeweilige Sprache übersetzen sollte.

"Liga der Legenden" klingt weitaus majestätischer und hat eine gewisse Kraft.
Auf jeden Fall! Angefangen hat der Müll mit Doppeltiteln. Ich erinnere mich noch an den Film "Cats & Dogs - Wie Hund und Katz". Hab mich 2001 chon gefragt, wer diese bescheuerte Idee hatte.
Aber leider geht es seit langem in die andere Richtung. Produkte mit ehemals deutschem Namen bekommen nun schon einen englischen: Caprisun
Die Firmen wollen, dass sie international nur einen Namen verwenden, weil dann Werbung international funktioniert. Sie können für alle Länder eine Werbung produzieren. Und gibt es doch für jedes Land eine andere Werbung, erreicht die ausländische Werbung den Zuschauer besser, wenn in ihr der gleiche Name verwendet wird. Und noch viel wichtiger ist, dass der Konsument die internationalen Aussagen in sozialen Medien versteht.
 

Norman Normy

Ledersockenstreicher
Auf jeden Fall! Angefangen hat der Müll mit Doppeltiteln. Ich erinnere mich noch an den Film "Cats & Dogs - Wie Hund und Katz". Hab mich 2001 chon gefragt, wer diese bescheuerte Idee hatte.
Aber leider geht es seit langem in die andere Richtung. Produkte mit ehemals deutschem Namen bekommen nun schon einen englischen: Caprisun
Die Firmen wollen, dass sie international nur einen Namen verwenden, weil dann Werbung international funktioniert. Sie können für alle Länder eine Werbung produzieren. Und gibt es doch für jedes Land eine andere Werbung, erreicht die ausländische Werbung den Zuschauer besser, wenn in ihr der gleiche Name verwendet wird. Und noch viel wichtiger ist, dass der Konsument die internationalen Aussagen in sozialen Medien versteht.
Ein kleiner aber gewollter Nebeneffekt der Globalisierung, beziehungsweise Amerikanisierung.
Mit unter einer der Gründe, warum es mir wichtig erscheint, die Tugenden der eigenen Sprache zu pflegen.
Geschliffenes, poliertes Deutsch ist schlicht überrechts und ein Ärgernis für die Maltes und Janas aus der postmodernen einfältigen Einheitswelt...😂
 

Schpinnenmann

Ledersockenstreicher
Intention Absicht.jpg
 
Oben