Thread für Eigene Musik

MoxLeon

Sammler
Nach 8 Jahren wird's wieder Zeit. Geige, Banjo, Gitarre und Klavier sind selbst eingespielt. Da ich keinen Kinderchor besitze, musste die Kopfstimme ran!



Videos machen ist echt übler Stress...
 

Shila

Wabenbauer
Unter dem Bandnamen: "Der Dicke und die Dönerdrossel" habe ich 4 antiwoke (bzw. Drachenlord-) Songs gemacht, die ich gerne eurer Bewertung anempfehlen würde, wenn das nicht zu vermessen ist. Es handelt sich um vollständig von mir selbst produzierte Rapsongs. Bei "Gratismut" ist das Video etwas anschauenswerter; ansonsten ist aus cineastischer Sicht leider nicht viel von mir zu erwarten... :oops: Hier sind jedenfalls die Dingelchen:

1. Gratismut

2. Maverick-TV-Disstrack (Drachenlord)

3. Das Anti-Antifa-Lied

4. Herr Verfassungsschutz (Drachschon)

Das Ganze ist für die public domain gedacht und kann gerne nach Belieben verändert/ benutzt werden. Unter dem neuen Namen "Shila and the Smegmahunters" gedenke ich in naher Zukunft weiter Musik zu machen. Auf euer Feedback freue ich mich.
 

Spartabube

Nestarchitekt
Da hier so viele Experten unterwegs sind: Kann mir jemand sagen, woher das vereinzelte (leichte) Knacken kommt, und wie ich es vermeiden oder immerhin entfernen kann?
 

Spartabube

Nestarchitekt
Kann es sein, dass du die Bufferrate in deinem DAW zu niedrig hast?
Vielen Dank für die Rückmeldung, ich habe mir das einmal angesehen.
Die voreingestellte Puffergröße in meinem DAW (Audacity) von 100 Millisekunden scheint zu passen. Bei weniger fängt es dann an zu knacken.​
Ich bin mir aber nicht sicher, ob es das überhaupt sein kann, weil das Knacken nicht in jeder Aufnahme zu hören ist und ich die Einstellungen nicht zwischendurch ändere.

Nach längerem Rumprobieren vermute ich inzwischen Abnutzungserscheinungen am Stecker bzw. Laufwerk. Möglicherweise knallt das Kabel auch irgendwo dagegen, weil ich das mit einem Headset aufnehme und es nicht schaffe, völlig still zu stehen. Experimente damit haben aber keine Ergebnisse gezeitigt, die das bestätigen könnten.
 

MoxLeon

Sammler
Hab ich tatsächlich so noch nicht gehört, aber evtl. hilft nix weiter, als per Ausschlussverfahren mal einzelne Komponenten rauszunehmen. Verkabelung ist durchaus möglich. Knackt es im Projekt oder nur beim Export?
 

Spartabube

Nestarchitekt
Ich habe tatsächlich den anderen Kabelanschluß ausprobiert und prompt keine Störgeräusche mehr gehört, aber jetzt auch keine mehr bei dem ersten. Was aber auch daran liegen kann, daß ich jetzt genau aufpasse, daß der Stecker wirklich sitzt. (Ich kann mir aber auch schlecht vorstellen, daß ich MEHRMALS den Stecker unzureichend verbunden habe. SO ein Dinosaurier bin ich dann auch nicht.)

Es knackt immer (wie mir scheint besonders bei betonten Silben) und wird bei Anwendung des Kompressors deutlicher. Der Export als mp3 ändert hingegen nichts.
Ich kann in der Aufzeichnung auch keine Störungen des Aufnahmegraphen erkennen (Peaks oder ähnliches), aber mit einem speziellen Zusatz zu Audacity (De-Clicker) kann man das Knacken immerhin vermindern, obschon nicht perfekt (was vielleicht auch daran liegt, daß ich mit den Reglern dieses Tools nichts recht anzufangen weiß; dazu muß ich noch probieren).
 

kintaro

Ledersockenstreicher
4. Herr Verfassungsschutz (Drachschon)
Ich will dir nicht zunahe treten, zumal ich Kreativität und selber machen immer sehr begrüße, aber das is echt das dümmste was ich je gehört habe und es ist eine absolute Folter für die Ohren. Nein im Ernst man sagt immer so salopp "Das ist keine Musik", aber hier meine ich es Ernst, das ist nicht mal mehr Sprechgesang unterster Schublade und Melodisch würd ich eher noch deutsche Doomer-Musik hören. Für mich ist das ein Aufsatz über die Psychosen eines Geistesgestörten der vom schlechtesten Stimmpitch aller Zeiten zu willkürlichen Störgeräuschen vorgetragen wird. Einfach eine Beleidigung für alle Sinne. Sorry 😅
 
Oben