Vergiss nicht, dass die Vögel nicht echt sind. Alles Drohnen die sich an Stromleitungen wieder aufladenNichts ist Sicher, Nichts ist garantiert, traue nicht den Eulen.
Ich nutze auch weiterhin vor allem Whatsapp und ich poste dort auch weiterhin vermeidlich kompromitierende Dinge. Seit diesem Quasselgruppen Unfug drehen. Die Kollegen am Rad, jeder baucht jetzt 20 Messanger jeder vermeidlich sicherer als der andere... Ja sie Überwachen WA, sie überwachen Discord, sie überwachen Telegram und vermutlich haben sie die Wohnung neben dir gemietet und lauschen an der Wand.....
Nichts ist Sicher, Nichts ist garantiert, traue nicht den Eulen.
Ich nutze auch weiterhin vor allem Whatsapp und ich poste dort auch weiterhin vermeidlich kompromitierende Dinge. Seit diesem Quasselgruppen Unfug drehen. Die Kollegen am Rad, jeder baucht jetzt 20 Messanger jeder vermeidlich sicherer als der andere... Ja sie Überwachen WA, sie überwachen Discord, sie überwachen Telegram und vermutlich haben sie die Wohnung neben dir gemietet und lauschen an der Wand.....
Ich sehe kaum, dass dieser Fehler von jemandem begangen wird, der sich ernsthaft damit beschäftigt und dem es nicht völlig egal ist. Die Fehler, die ich dagegen eher beobachte, sind folgende.Der Fehler ist der Glaube es gäbe absolute Sicherheit.
Das stimmt, aber früher war es nicht möglich, Kommunikation in dem Ausmaß wie heute zu überwachen. Wir sollten es ihnen nicht leichter machen, als es standardmäßig ohnehin schon ist.Davon ab wollten die Mächtigen doch schon immer in die Köpfe ihrer Knechte, früher haben sie halt deine Briefe gelesen, dein Telefon abgehört und saßen wohl wirklich bei Interesse in der Wohnung neben dir. Das ist keine furchtbare neue Entwicklung, das ist selbstverständlichste Normalität seit mehreren 100 Jahren.
Das stimmt, halte ich aber für einen Strohmann. Ich weiß von niemandem, der sich da voll reinsteigert und die krassesten Dinge tut, um zu verheimlichen, dass er mit Freunden über den letzten Urlaub spricht, sich zum Saufen oder den Mädelsabend verabredet, oder Rezepte bei Chefkoch heraussucht. Genau so kenne ich niemanden, der allein um Wald unter einem Stein lebt, außer vielleicht Outdoor Illner. Vielleicht kenne ich auch einfach nur die falschen Leute.Die Frage die man sich stellen sollte ist die wie Sicher man überhaupt sein muss und wie viel Paranoia sich wirklich lohnt.
Es wäre auf jeden Fall ein Fehler, das Forum als Durchschnitt der Gesellschaft zu sehen. Ob hier jemand Verfolgungsrelevantes postet, ist irrelevant. Die interessiert nicht, ob du gegen Gesetze verstößt, sondern ob du gegen ihre Vorstellungen und Ziele verstößt. Gesetze sind Schall und Rauch. Wenn etwas nicht strafbar ist, wird es strafbar gemacht. Klar, nicht für ein Individuum, aber wer glaubt, so einzigartig zu sein, dass alles, was für ihn gemacht wird, nur für ihn sein kann, hat sowieso einen Schaden. Wollen sie eine Person verknacken, weil sie ihnen nicht passt, dann nehmen sie das, was ihnen nicht passt, sollte es strafbar sein. Ist es das nicht, nehmen sie einen anderen Vorwand, sexuelle Belästigung zum Beispiel. Wenn sie wollen, brauchen sie keinen Post mit illegalen Inhalten.Interessant ist natürlich auch wie Sicher Wohl ein solches Forum hier ist? Fakt ist das wir hier wohl genug verfolgungsrelevantes Posten, doch wie Interessant sind wir? Denn bei Licht betrachtet sind wir hier doch auch nur ein versprengter Haufen Irrer am Rande der Gesellschaft und am Rande des Netzes.
Hä? Das war früher in einem viel größeren Maße Möglich. Es gab allgemein noch nie so viele Kommunikationswege wie Heute. Wenn du früher mit Personen in anderen Städten, Regionen und Ländern korrespondieren wolltest so war das zu 100% spielend zu überwachen wenn gewollt, du hattest ja nur die Möglichkeit Briefe zu schreiben, oder später zu telefonieren, was beides recht simpel zu überwachen war. Sich in Gruppen zu unterhalten zu wollen lief zwangsläufig darauf hinaus eine öffentliche Versammlung abzuhalten, oder eben dich des Nachts mit Fackeln im Wald zu treffen, in jedem Fall war es viel einfacher das nachzuvollziehen und es war mit einem immens viel höheren Aufwand verbunden.Das stimmt, aber früher war es nicht möglich, Kommunikation in dem Ausmaß wie heute zu überwachen. Wir sollten es ihnen nicht leichter machen, als es standardmäßig ohnehin schon ist.
Soll das ein Scherz sein? Ein Strohmann?Das stimmt, halte ich aber für einen Strohmann. Ich weiß von niemandem, der sich da voll reinsteigert und die krassesten Dinge tut, um zu verheimlichen, dass er mit Freunden über den letzten Urlaub spricht, sich zum Saufen oder den Mädelsabend verabredet, oder Rezepte bei Chefkoch heraussucht. Genau so kenne ich niemanden, der allein um Wald unter einem Stein lebt, außer vielleicht Outdoor Illner. Vielleicht kenne ich auch einfach nur die falschen Leute.
Und dann wird einer der Teilnehmer wirklich überwacht und der Bildschirm-Inhalt landet direkt bei der NSA.Da soll der Ablauf einer Arbeitsgruppe besprochen werden deren Ziel es ist eine halbe A4 in einem Positionspapier zu befüllen wofür 1,5 Stunden vorgesehen sind. Nach 45 Minuten hat man aber immer noch nicht angefangen, da die Frage welcher Messanger für die AG genutzt werden soll noch immer nicht geklärt ist und die Teilnehmer in einem Streit darüber festgefahren sind ob sie nun bei Signal weniger abgehört werden als bei Telegram.
- Absolute Sicherheit gibt es nicht, also muss ich gar nicht erst versuchen mich abzusichern.
- Wenn die meine Daten haben wollen, kommen die auch irgendwie dran.
- Meine Daten haben die sowieso schon alle.
- Was wollen die mit meinen Daten? Ich bin doch unwichtig.
Du kannst deinen Brief auch mithilfe eines Buches (oder der amerikanischen Unabhängigkeitserklärung) verschlüsseln. https://de.wikipedia.org/wiki/Beale-Chiffredu hattest ja nur die Möglichkeit Briefe zu schreiben, oder später zu telefonieren, was beides recht simpel zu überwachen war.
Ja, weil du deine Webseite, wie jeder andere auch, verschlüsselt aufrufst? Weil du die Rezeptur für deinen Monster vor Rockstar-Energy schützen willst? Weil du nicht willst, das jemand deine Gaspipeline hackt? Oder weil du nicht willst, dass jemand deinen Punktestand in Flensburg sieht, welchen du bequem von Zuhause aus mit deinem elektronischen "neuen Personalausweis" aufrufst."Ich mache mich durch mein Verhalten erst richtig verdächtig"
Früher hat man sich vielleicht einfach häufiger persönlich in den eigenen vier Wänden oder in öffentlichen Räumen unterhalten, schon mal daran gedacht? Öffentlicher Raum heißt nicht zwingend in der Innenstadt, das kann auch im Wald sein. Telefonate gab es früher sicherlich weniger als heute, aber eine ganze Zeit lang mehr, als eine Regierung hätte überwachen können, denn die musste irgendwer mithören. Es brauchte also halb so viele Überwacher wie Überwachte zu einem Zeitpunkt. Heute ist es ganz einfach die Gespräche durch Technik überwachen zu lassen. Die meldet sich, wenn gewisse Wörter verwendet werden. Sie zeichnen die Unterhaltung bei Bedarf direkt in Textform ab, was eine weitere Analyse vereinfacht. Zu DDR-Zeiten war das der feuchte Traum eines Stasi-Mitarbeiters.Hä? Das war früher in einem viel größeren Maße Möglich. Es gab allgemein noch nie so viele Kommunikationswege wie Heute. Wenn du früher mit Personen in anderen Städten, Regionen und Ländern korrespondieren wolltest so war das zu 100% spielend zu überwachen wenn gewollt, du hattest ja nur die Möglichkeit Briefe zu schreiben, oder später zu telefonieren, was beides recht simpel zu überwachen war. Sich in Gruppen zu unterhalten zu wollen lief zwangsläufig darauf hinaus eine öffentliche Versammlung abzuhalten, oder eben dich des Nachts mit Fackeln im Wald zu treffen, in jedem Fall war es viel einfacher das nachzuvollziehen und es war mit einem immens viel höheren Aufwand verbunden.
Ich kenne eindeutig die falschen Leute. Diejenigen, die ich kenne, die glauben, auf der Feindesliste der Regierung zu stehen, die benutzen Telegram und fühlen sich bereits wie die super Cracker Hacker, die es allein dadurch der Regierung schon so richtig gezeigt haben.oll das ein Scherz sein? Ein Strohmann?Also ich kenne da sehr, sehr viele Leute. Und denen geht es natürlich nicht darum ihren letzten Urlaub auszuwerten. Denen geht es darum das sie simpelste Kommunalpolitik betreiben und sich fragwürdige Bildchen hin und her schicken und schon halten sie sich für Dissidenten welche sich rund um die Uhr überwacht vorkommen und sich da so derbe rein steigern das es fast schon weh tut. Da soll der Ablauf einer Arbeitsgruppe besprochen werden deren Ziel es ist eine halbe A4 in einem Positionspapier zu befüllen wofür 1,5 Stunden vorgesehen sind. Nach 45 Minuten hat man aber immer noch nicht angefangen, da die Frage welcher Messanger für die AG genutzt werden soll noch immer nicht geklärt ist und die Teilnehmer in einem Streit darüber festgefahren sind ob sie nun bei Signal weniger abgehört werden als bei Telegram...
![]()
Pidgin + otrDie Frage, welchen Messenger man nun am besten benutzt, wird einmal geklärt, unabhängig von irgendeinem konkreten Vorhaben.
Halte ich bisher auch für eine der besten Lösungen, auch wenn ich es bis heute nicht geschafft habe, das auszuprobieren.
Dass bei ihm eine Silicon Valley App so gut wegkommt, die auch noch in den großen App-Stores angeboten wird, zeigt wie unbedarft und naiv ein Glaube an eine Scheinsicherheit vorherrscht.
Bei einem Linux-Nutzer und ehemaligen Informatik-Student wiemich ist es doch zu erwarten, dass man auf Tor unterwegs ist, sein System vollverschlüsselt oder alle möglichen seltsamen Programme ausprobiert.Dazu vielleicht noch ein fünfter Punkt. "Ich mache mich durch mein Verhalten erst richtig verdächtig"