Selbstgemachtes Zeug

Honigbiene

Honiggarde
Ich find's interessant wie viel mehr einem selbsthergestellte Dinge bedeuten, egal was es ist, man hat eine ganz andere Beziehung dazu.
Da Shlomo als beruhigendes Hobby ja das Anpflanzen von verschiedenen Kräutern und Gemüsesorten hat, dachte ich mir ich frag mal, ob ihr auch eine Liebe für selbstgemachte Dinge habt.

Da ich keinen grünen Daumen besitze und mir vertrocknete Pflanzen zu leid tun, beschränke ich mich z.B. darauf Plüschtiere zu nähen ?
 
P

Pascal

Guest
Da ich keinen grünen Daumen besitze und mir vertrocknete Pflanzen zu leid tun, beschränke ich mich z.B. darauf Plüschtiere zu nähen ?
Versuch´s mal mit Bogenhanf (die schlichte dunkelgrüne hohe Variante ohne Schnickschnack wie Panaschierungen). Einmal die Woche eine Tasse Wasser geben, den Wurzelballen alle 5 Jahre in 2 Hälften spalten und die dadurch entstandene leere Topfhälfte mit neuer Erde auffüllen. Fertig. Ich habe hier einen Ableger, der die DDR überlebt hat. Das ist für eine Zimmerpflanze eine reife Leistung. Abwesenheit bis zu 3 Wochen ohne giessen ist kein Problem, Nacher 2 Tassen Wasser drauf und gut ist.

Ansonsten stehe ich nicht so sehr auf selber machen. Eher auf instand setzen. Der Kanal von diesem Typen ist die Königsklasse: https://www.youtube.com/c/mymechanics/videos. Einige Teile, die der Knabe renoviert hat, laufen nachher besser als zu der Zeit, als sie frisch aus der Fabrik kamen.
 

Honigbiene

Honiggarde
Versuch´s mal mit Bogenhanf (die schlichte dunkelgrüne hohe Variante ohne Schnickschnack wie Panaschierungen). Einmal die Woche eine Tasse Wasser geben, den Wurzelballen alle 5 Jahre in 2 Hälften spalten und die dadurch entstandene leere Topfhälfte mit neuer Erde auffüllen. Fertig. Ich habe hier einen Ableger, der die DDR überlebt hat. Das ist für eine Zimmerpflanze eine reife Leistung. Abwesenheit bis zu 3 Wochen ohne giessen ist kein Problem, Nacher 2 Tassen Wasser drauf und gut ist.

Ansonsten stehe ich nicht so sehr auf selber machen. Eher auf instand setzen. Der Kanal von diesem Typen ist die Königsklasse: https://www.youtube.com/c/mymechanics/videos. Einige Teile, die der Knabe renoviert hat, laufen nachher besser als zu der Zeit, als sie frisch aus der Fabrik kamen.


Danke für den Tipp ?
Vielleicht versuch ich's mal, auch mit der dunklen Vorahnung, dass der Bogenhanf ein unschönes Schicksal erleiden könnte... Mir sind schon Kakteen gestorben ?

Uhh ?
Der YouTube Kanal sieht sehr cool aus! Restaurierungen
find ich auch super interessant. Ich schaue mir schon mal hier ein paar Sachen an:

Kann ich nur empfehlen ?
 

zoxon

Honiggarde
Ich mag selbstgemachte Sachen sehr. Kann aber da nicht so viel machen wie meine Frau . Ich kann Renovieren, Restaurieren ... wiederherstellen... egal ob Wohnung, Elektronik. ect,., bin ein begeisterter Bastler. Manchmal eher aus Bastel als Erhaltungsgründen. Meine Frau macht sehr vieles selbst , von über Malen, knuffige Sachen herstellen, ich kriege jedes Jahr einen selbstgebastelten Adventskalndender _:) Neuerdings kann sie Nähen. Wir kochen sehr gerne , sehr viel ... :) Weiss nicht ob das zum Selbstgemachten hier zählt.

Sie kann so viel, ich kanns nicht aufzählen, aber über ihr verstreutes Zeug kann ich mich total aufregen .

Wir hatten , das erste Mal dieses Jahr, 4 prächtige Tomaten auf dem Balkon gezogen. Sahen super aus, jede über 1 m hoch... voller Blüten aber insgesamt nur 3 Tomaten geerntet... waren richtig traurig... dabei haben wir uns soviel Mühe gegeben. Den braunen Daumen haben wir auch... aber einen äußerst widerstandsfähigen Ficus... der schon 14 Jahre alt ist...das er noch lebt und so toll aussieht , ist nicht zu fassen, wenn man weiss , unter welchen Bedingungen er gehaltenb wurde. :)

Meine Frau hat grade n paar Nikolausstrümpfe gebastelt...
 

Blumenbiene

Ledersockenstreicher
Hier meine Vitrine, Eigenentwurf. Ich habe keine Elektrosäge, also habe ich alles mit der Handsäge gemacht. Die Glaselemente sind aus Plexiglasplatten geschnitten.

SAM_0451.JPG


Hier mein neuestes Regal. Für den Entwurf habe ich mir ein fertiges Regal angeschaut. Besonders stolz bin ich auf die Exzenter-Verbinder (freihand gebohrt mit Forsterbohrer, kann man nicht sehen). Die Bretter habe ich aber beim Baumarkt vorschneiden lassen, also nicht selbst zersägt.

SAM_0453.JPG



Schwibbogen, eigener Entwurf, mit dem Fuchsschwanz gesägt.

SAM_0450.JPG



Als mich noch für Fußball interessiert habe und ins Stadion gegangen bin; selbst gehäckelt.

SAM_0449.JPG


Das Beste zum Schluss und immer wieder eine ganz besondere Freude: Streichholzburgen (werden natürlich zum Schluss angezündet):

SAM_0258.JPG



SAM_0272.JPG
 

Honigbiene

Honiggarde
Hier meine Vitrine, Eigenentwurf. Ich habe keine Elektrosäge, also habe ich alles mit der Handsäge gemacht. Die Glaselemente sind aus Plexiglasplatten geschnitten.

Anhang anzeigen 4943

Hier mein neuestes Regal. Für den Entwurf habe ich mir ein fertiges Regal angeschaut. Besonders stolz bin ich auf die Exzenter-Verbinder (freihand gebohrt mit Forsterbohrer, kann man nicht sehen). Die Bretter habe ich aber beim Baumarkt vorschneiden lassen, also nicht selbst zersägt.

Anhang anzeigen 4944


Schwibbogen, eigener Entwurf, mit dem Fuchsschwanz gesägt.

Anhang anzeigen 4945


Als mich noch für Fußball interessiert habe und ins Stadion gegangen bin; selbst gehäckelt.

Anhang anzeigen 4946

Das Beste zum Schluss und immer wieder eine ganz besondere Freude: Streichholzburgen (werden natürlich zum Schluss angezündet):

Anhang anzeigen 4947


Anhang anzeigen 4948


Wow!!! ??
Also das ist echt cool ?
Wie lange machst du das schon?
Und vor allem wie lange dauert es, sowas selbst zu machen? ? Besonders die Vitrine und die Streichholzburgen...

Na ja, also da können meine Plüschtiere nicht mithalten aber okay ?

IMG_20201016_090148.jpg

IMG_20201016_090120.jpg
IMG_20201016_090033.jpg
IMG-20190929-WA0095.jpg
IMG-20190929-WA0096.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Blumenbiene

Ledersockenstreicher
Na ja, also da können meine Plüschtiere nicht mithalten aber okay ?

Ich denke nicht, dass man Plüschtiere mit Holzregalen vergleichen kann. Ist das der Unterschied zwischen Pragma und Philea? Ich finde, deine Stofftiere schauen echt süß aus.

Na ja, der Umfang meiner Basteleien spiegelt mein verkorkstes Berufsleben wieder. Anstatt z.B. eine Uniarbeit zu schreiben, baute ich eine Vitrine (den Kurs habe ich nicht bestanden, ebenso wenig wie das Studium) und in der Arbeitslosigkeit sucht man sich auch Beschäftigung. Im Prinzip hatte ich aber schon immer Freude am Werkeln.

Super Thread, das macht Spaß. :D
 

Honigbiene

Honiggarde
Ich denke nicht, dass man Plüschtiere mit Holzregalen vergleichen kann. Ist das der Unterschied zwischen Pragma und Philea? Ich finde, deine Stofftiere schauen echt süß aus.

Na ja, der Umfang meiner Basteleien spiegelt mein verkorkstes Berufsleben wieder. Anstatt z.B. eine Uniarbeit zu schreiben, baute ich eine Vitrine (den Kurs habe ich nicht bestanden, ebenso wenig wie das Studium) und in der Arbeitslosigkeit sucht man sich auch Beschäftigung. Im Prinzip hatte ich aber schon immer Freude am Werkeln.

Super Thread, das macht Spaß. :D

Das stimmt wohl. ? Zeitaufwand, Fähigkeiten und Hingabe, die man aufbringen muss, um die Sachen, die du geschaffen hast, herzustellen müssen aber vermutlich ausgeprägter sein als bei meinen Plüschtieren ?
Ich finde tatsächlich, dass man dieses Pragma und Philea Ding auf selbsthergestelltes Zeug oder gekaufte Dinge, generell ganz gut anwenden kann ?
Je nachdem was man warum bevorzugt. ?

Und danke ?

Ja, aber ist es nicht total toll!? Auf eine Art findet man ja so heraus, was einem wirklich Freude im Leben bereitet und dass man auch Dinge mit Hingabe macht, in denen man einen Sinn sieht ?

Ich finde, dass Hobbies und Leidenschaften oftmals viel mehr über Menschen aussagen als Berufe, zumindest heutzutage...
 

Blumenbiene

Ledersockenstreicher
Das stimmt wohl. ? Zeitaufwand, Fähigkeiten und Hingabe, die man aufbringen muss, um die Sachen, die du geschaffen hast, herzustellen müssen aber vermutlich ausgeprägter sein als bei meinen Plüschtieren ?
Ich finde tatsächlich, dass man dieses Pragma und Philea Ding auf selbsthergestelltes Zeug oder gekaufte Dinge, generell ganz gut anwenden kann ?
Je nachdem was man warum bevorzugt. ?

Und danke ?

Ja, aber ist es nicht total toll!? Auf eine Art findet man ja so heraus, was einem wirklich Freude im Leben bereitet und dass man auch Dinge mit Hingabe macht, in denen man einen Sinn sieht ?

Ich finde, dass Hobbies und Leidenschaften oftmals viel mehr über Menschen aussagen als Berufe, zumindest heutzutage...

Wenn ich ein Brett zersäge, fühle ich vor allem Zorn ? Beim Schwibbogen war es deshalb besonders schwer, da ich mich ständig versägt habe und die dünnen Platten gesprungen sind.
Ich vermute mal, deine Plüschtiere sind nicht mit einer solchen Hingabe entstanden, sondern mit wärmeren Gefühlen. Auf der anderen Seite gibt es auch nicht umsonst Fingerhüte ?
OK, beim Polieren habe ich zärtliche Gefühle, zugegeben. ?

Und was sagt es über dich aus, wenn selbst ein Kaktus bei dir umkommen muss?

Ich begrüße vor allem das Thema, weil mich zur Zeit der politische Konflikt eher belastet als dass er mich voranbringt. Ich habe keine Lust mehr, mich ständig zu den Menschenrechten zu bekennen und trotzdem von meinem Umfeld als potenzieller Aluhutträger und Neonazi abgestempelt zu werden. Ich finde es schön, daran erinnert zu werden, dass das Leben auch viele andere Blüten trägt und dass man sich nicht nur über seine politische Gesinnung definiert. Es gab Zeiten, da dachte ich, ich trüge die Verantwortung der gesamten Welt auf meinen Schultern. Bei meinen Hobbys fühle ich mich wieder als Mensch, der einfach dieses verdammte Brett gerade sägen will.
 

Honigbiene

Honiggarde
Wenn ich ein Brett zersäge, fühle ich vor allem Zorn ? Beim Schwibbogen war es deshalb besonders schwer, da ich mich ständig versägt habe und die dünnen Platten gesprungen sind.
Ich vermute mal, deine Plüschtiere sind nicht mit einer solchen Hingabe entstanden, sondern mit wärmeren Gefühlen. Auf der anderen Seite gibt es auch nicht umsonst Fingerhüte ?
OK, beim Polieren habe ich zärtliche Gefühle, zugegeben. ?

Und was sagt es über dich aus, wenn selbst ein Kaktus bei dir umkommen muss?

Ich begrüße vor allem das Thema, weil mich zur Zeit der politische Konflikt eher belastet als dass er mich voranbringt. Ich habe keine Lust mehr, mich ständig zu den Menschenrechten zu bekennen und trotzdem von meinem Umfeld als potenzieller Aluhutträger und Neonazi abgestempelt zu werden. Ich finde es schön, daran erinnert zu werden, dass das Leben auch viele andere Blüten trägt und dass man sich nicht nur über seine politische Gesinnung definiert. Es gab Zeiten, da dachte ich, ich trüge die Verantwortung der gesamten Welt auf meinen Schultern. Bei meinen Hobbys fühle ich mich wieder als Mensch, der einfach dieses verdammte Brett gerade sägen will.

Haha ? ja, Zorn ist sicher ein guter Antrieb ?
Na ja ich würde lügen, wenn ich sagen würde, dass da ausschließlich positive Gefühle und Gedanken gegenüber meiner Plüschtiere, während des Schaffensprozesses, existiert haben ??

Hoffentlich nur dass ich vergesslich bin und nicht verantwortungslos oder sadistisch ??

Das hast du echt gut beschrieben.
Ja, ich kann das nachvollziehen. Es ist schade, dass Menschen viel zu selten einfach Mensch sein können..
Es ist wirklich traurig, dass man mit bestimmten politischen Ansichten nicht mehr als Person akzeptiert wird. Wir müssten alle als Gesellschaft vermutlich mehr zwischen Mensch und Ideologie unterscheiden ?

Und gerade in solchen Zeiten ist es wahrscheinlich wichtig, um Kraft zu haben langfristig größere, gesellschaftliche Probleme anzugehen, sich selbst auch immer "einfachere" oder "realere" Aufgaben zu suchen, die man schneller lösen kann. Das baut auf, weil man handlungsfähig ist?
Das ist nicht diese diffuse Bedrohung, der man unheilvoll entgegen blickt.
 
Oben