Rezepte Faden

BCS

Advocatus Diaboli
Teammitglied
Pierogi-Suppe "Weißer Pole"
Anhang anzeigen 21283
Das Rezept ist mehr oder minder beim kochen entstanden

Auf 1l Rinderbrühe

So viel wie gewünscht Polnische Nudelteigtaschen (Pierogi z Mięsem) - ich gebe zu die waren gekauft, wie auch die Rinderbrühe, nicht mal selbst geschlachtet... :(

- 2 - 3 TL Kräuter der Provinz

- 2 - 3 TL Petersilie

- Schnittlauch würde sicherlich auch passen

- 3 TL Cremé Fraische

- Schuss Milch für eine sattere Farbe

- Priese Pfeffer

- Priese - 1 TL Edelsüße Paprika

- Priese Salz

Passend dazu:
Baguette mit Kräuterbutter
Passt hier auch ganz gut. :)
 

Irene Adler

Ledersockenstreicher
Ich habe grade ein lecker klingendes Apfelkuchenrezept gefunden, passend zur Saison, vielleicht ist das ja was für die Backgilde

Zutaten

  • 250g Mehl
  • 150g Zucker
  • 3 Eier
  • 125g Butter
  • 750g Äpfel (das ist nur eine Angabe zur Orientierung, schätzt es einfach ab nach der Größe der Äpfel)
  • etwas Zitronensaft
  • 200 g Crème fraiche (es eignen sich auch andere ähnliche Produkte, wie z.B. Schmand)
  • 2 EL Karamellpuddingpulver
Zubereitung

Zuerst knetet ihr das Mehl, 100g Zucker, ein Ei und die Butter zu einem Teig. Diesen gebt ihr dann in eine eingefettete Springform (26 cm Ø).

Der Teig muss fest angedrückt werden und am Rand ca. 3cm nach oben.

Dass das alles am besten mit bemehlten Händen geht, muss ich wahrscheinlich gar nicht mehr erwähnen. ;)

Als Zweites schält ihr dann die Äpfel und halbiert sie oder schneidet sie in Spalten, je nachdem, wie groß die Äpfel sind.

Verteilt dann die Äpfel gleichmäßig auf dem Teig und beträufelt sie mit etwas Zitronensaft.

Das Ganze kommt dann erstmal für 30min bei 190° in den Backofen.

Währenddessen verrührt ihr die Crème fraiche mit dem restlichen Zucker, den 2 Eiern und dem Karamellpuddingpulver.

Nach den 30min verteilt ihr die Mischung auf dem Kuchen und backt ihn nochmal 25-30min.

Fertig!
 

Blumenbiene

Ledersockenstreicher
Cannelloni

Zutaten für 2 Personen:

12 Cannelloni
50g Parmesan

für die Füllung:
200g Rinderhackfleisch
200g Ricotta

200g Blattspinat
ein Ei
eine Zwiebel

eine halbe gepresste Knoblauchzehe
Salz
Pfeffer
Butterschmalz zum Anbraten

für die Tomatensoße:
50g Tomatenmark
eine Zwiebel
eine halbe gepresste Knoblauchzehe
Oregano
Salz
Pfeffer
Butterschmalz zum Anbraten
etwas Wasser zum Verdünnen

für die Bechamelsoße:
ein Esslöffel Butter
Mehl
Milch
weißer Pfeffer
Muskatnuss
Salz

Die Schwierigkeit bei dem Rezept besteht darin, den Salzgehalt richtig zu schätzen. Spinat und Cannelloni brauchen recht viel davon, übersalzen verzeiht das Gericht aber nicht.

Hackfleisch und Zwiebel wie gewohnt anbraten, Spinat dazugeben und eindünsten, bis die Feuchtigkeit raus ist. Abkühlen lassen und anschließend mit Ricotta und Ei vermengen. Tomatensoße und Bechamelsoße kennt man. Tip für die Bechamelsoße: viel Butter, dann verklumpt nichts. Ich fülle die Cannelloni mit den Händen, weil mir nichts besseres bisher eingefallen ist. Mindestens 30 Minuten bei 200 Grad in den Ofen. Dabei die ersten 10 Minuten abdecken, damit der Käse nicht verbrennt.

So sieht das dann aus:

Honig Forum Honigforum.jpg




Honig Forum Honigforum Honig.jpg
 

Tilim

Gesandter Shlomos alayhi s-Salām
Cannelloni

Zutaten für 2 Personen:

12 Cannelloni
50g Parmesan

für die Füllung:
200g Rinderhackfleisch
200g Ricotta

200g Blattspinat
ein Ei
eine Zwiebel

eine halbe gepresste Knoblauchzehe
Salz
Pfeffer
Butterschmalz zum Anbraten

für die Tomatensoße:
50g Tomatenmark
eine Zwiebel
eine halbe gepresste Knoblauchzehe
Oregano
Salz
Pfeffer
Butterschmalz zum Anbraten
etwas Wasser zum Verdünnen

für die Bechamelsoße:
ein Esslöffel Butter
Mehl
Milch
weißer Pfeffer
Muskatnuss
Salz

Die Schwierigkeit bei dem Rezept besteht darin, den Salzgehalt richtig zu schätzen. Spinat und Cannelloni brauchen recht viel davon, übersalzen verzeiht das Gericht aber nicht.

Hackfleisch und Zwiebel wie gewohnt anbraten, Spinat dazugeben und eindünsten, bis die Feuchtigkeit raus ist. Abkühlen lassen und anschließend mit Ricotta und Ei vermengen. Tomatensoße und Bechamelsoße kennt man. Tip für die Bechamelsoße: viel Butter, dann verklumpt nichts. Ich fülle die Cannelloni mit den Händen, weil mir nichts besseres bisher eingefallen ist. Mindestens 30 Minuten bei 200 Grad in den Ofen. Dabei die ersten 10 Minuten abdecken, damit der Käse nicht verbrennt.

So sieht das dann aus:

Anhang anzeigen 24700



Anhang anzeigen 24701
@Salati Deine Meinung zum Käse?
 
G

Gelöschtes Mitglied 590

Guest
Ich habe grade ein lecker klingendes Apfelkuchenrezept gefunden, passend zur Saison, vielleicht ist das ja was für die Backgilde

Zutaten

  • 250g Mehl
  • 150g Zucker
  • 3 Eier
  • 125g Butter
  • 750g Äpfel (das ist nur eine Angabe zur Orientierung, schätzt es einfach ab nach der Größe der Äpfel)
  • etwas Zitronensaft
  • 200 g Crème fraiche (es eignen sich auch andere ähnliche Produkte, wie z.B. Schmand)
  • 2 EL Karamellpuddingpulver
Zubereitung

Zuerst knetet ihr das Mehl, 100g Zucker, ein Ei und die Butter zu einem Teig. Diesen gebt ihr dann in eine eingefettete Springform (26 cm Ø).

Der Teig muss fest angedrückt werden und am Rand ca. 3cm nach oben.

Dass das alles am besten mit bemehlten Händen geht, muss ich wahrscheinlich gar nicht mehr erwähnen. ;)

Als Zweites schält ihr dann die Äpfel und halbiert sie oder schneidet sie in Spalten, je nachdem, wie groß die Äpfel sind.

Verteilt dann die Äpfel gleichmäßig auf dem Teig und beträufelt sie mit etwas Zitronensaft.

Das Ganze kommt dann erstmal für 30min bei 190° in den Backofen.

Währenddessen verrührt ihr die Crème fraiche mit dem restlichen Zucker, den 2 Eiern und dem Karamellpuddingpulver.

Nach den 30min verteilt ihr die Mischung auf dem Kuchen und backt ihn nochmal 25-30min.

Fertig!
Danke :pepelove:
 

Blumenbiene

Ledersockenstreicher
Fenchelsuppe

Zutaten für zwei Personen:
zwei bis drei Fenchelknollen
zwei Kartoffeln
eine Zwiebel
ein saurer Apfel (der sollte wirklich schön sauer sein)
eine Knoblauchzehe
Salz
weißer Pfeffer
Butterschmalz

Fenchel waschen, entstrunken und grob würfeln. Fenchelgrün beiseite legen. Kartoffeln und Zwiebel schälen und grob würfeln. Knoblauchzehe abziehen und alles in einen Topf geben. Den Topf mit Wasser füllen, bis drei Viertel vom Gemüse bedeckt ist. Salz dazu, aufkochen lassen und anschlißend 30 Minuten mit Deckel bei niedriger Temperatur kochen lassen.
Apfel schälen, entkernen und grob reiben. Mit dem kleingeschnittenen Fenchelgrün in einer kleinen Pfanne im Butterschmalz kurz anbraten.

Zum Schluss das gekochte Gemüse aus dem Topf pürieren (z.B. im Standmixer), mit weißem Pfeffer und Salz abschmecken und die gebratenen geraspelten Apfelstücke unterrühren.

Honig Honigforum Waldhonig Blütenhonig.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:

moonwoman

Gesalbter Bienenmärtyrer
Herbstlicher Kürbisauflauf

Zutaten:

Für 6 Personen

750 g Kürbisfleisch (Butternut)
15 kleine Kartoffeln
9 mittelgroße Karotten
450 g Käse (Cheddar)
400 g Schmand
500 ml Sahne
6 Knoblauchzehen
2 Zwiebeln
3 TL Thymian
3 Chillischoten
Salz
Pfeffer

Zubereitung:
Die drei Gemüsesorten werden in gleich große Stücke, etwa 2x2 cm, geschnitten. Der Kürbis wird zuerst gewaschen, geschält, das Fruchtfleisch und die Kerne entfernt und geschnitten. Die Kartoffeln und Karotten werden mit einem Sparschäler geschält und dann geschnitten. Man sollte dann etwa die gleiche Menge jedes Gemüses haben. Die Gemüsestücke werden in zwei Auflaufformen gegeben, etwa 20x25 cm groß.
Den Ofen kann man mittlerweile auf 200 Grad (Ober-Unter-Hitze) vorheizen.

Für die Sauce mischt man Schmand und Sahne in einer Schüssel, gibt den Thymian dazu und presst die Knoblauchzehen hinein. Pfeffer und Chili können nach Geschmack zugegeben werden. Dazu kommt dann eine ordentliche Portion Salz, vor allem der Kürbis schmeckt sonst zu süß, ein knapper Teelöffel. Die Sauce wird über das Gemüse gegeben und alles soll vorsichtig verteilt werden. Dazu am besten mit zwei großen Löffeln umrühren, wie bei Salat.
Zum Schluss werden erst die Zwiebel und dann der Käse noch auf dem marinierten Gemüse verteilt, dabei darauf achten, dass nicht zu viel Sauce oder Käse am Rand der Auflaufform kleben. Das brennt sonst an. Auf der untersten Schiene etwa 30-40 Minuten garen. Kurz bevor man den Auflauf aus dem Backofen nimmt, für 10 Minuten auf die oberste Schiene geben, damit der Käse schön gold-braun wird.

Angelehnt an diese Rezept:
 

Habicht

Federfreund der ersten Stunde
Teammitglied
Luxus Nachtisch:

Eisbergsalat
Kondensmilch
Zucker

Eisbergsalat kleinschneiden und in einer Schüssel mit der Milch und dem Zucker vermischen.(Der Salat soll selbstverständlich nicht in der Milch Schwimmen und durch die Kondensmilch bedarf es relativ wenig Zucker) Fertig und guten Appetit.
 

Tilim

Gesandter Shlomos alayhi s-Salām
Luxus Nachtisch:

Eisbergsalat
Kondensmilch
Zucker

Eisbergsalat kleinschneiden und in einer Schüssel mit der Milch und dem Zucker vermischen.(Der Salat soll selbstverständlich nicht in der Milch Schwimmen und durch die Kondensmilch bedarf es relativ wenig Zucker) Fertig und guten Appetit.
Ich kenne das in verbindung mit Gurken und Zwiebeln als richtigen Salat. Mega geil :Vaultboy:
 

Tilim

Gesandter Shlomos alayhi s-Salām
Ich werde die Tage mal mein Met-Projekt hier anfangen.
Bis jetzt finde ich dieses Video dafür sehr interessant. Ich werde das ganze Dokumentieren und zur Verfügung stellen. Schließlich muss aus dem ganze Hass Honig im Forum auch was gemacht werden.
Wenn es fragen dazu gibt, könnt ihr euch an mich wenden. Ich lerne zwar auch noch, versuche aber so gut wie es geht, darüber bescheid zu wissen.

 

honky

Gesandter Shlomos alayhi s-Salām
Luxus Nachtisch:

Eisbergsalat
Kondensmilch
Zucker

Eisbergsalat kleinschneiden und in einer Schüssel mit der Milch und dem Zucker vermischen.(Der Salat soll selbstverständlich nicht in der Milch Schwimmen und durch die Kondensmilch bedarf es relativ wenig Zucker) Fertig und guten Appetit.
probier mal +dill
 

honky

Gesandter Shlomos alayhi s-Salām
Ich werde die Tage mal mein Met-Projekt hier anfangen.
Bis jetzt finde ich dieses Video dafür sehr interessant. Ich werde das ganze Dokumentieren und zur Verfügung stellen. Schließlich muss aus dem ganze Hass Honig im Forum auch was gemacht werden.
Wenn es fragen dazu gibt, könnt ihr euch an mich wenden. Ich lerne zwar auch noch, versuche aber so gut wie es geht, darüber bescheid zu wissen.

hast du ein Gärgefäß??
 

Blumenbiene

Ledersockenstreicher
Luxus Nachtisch:

Eisbergsalat
Kondensmilch
Zucker

Eisbergsalat kleinschneiden und in einer Schüssel mit der Milch und dem Zucker vermischen.(Der Salat soll selbstverständlich nicht in der Milch Schwimmen und durch die Kondensmilch bedarf es relativ wenig Zucker) Fertig und guten Appetit.
Klingt ja erstmal sehr einladend. Deshalb dachte ich mir, probieren geht über studieren. Was soll ich sagen? Schmeckt scheiße. Woher kommt das Rezept? Aus dem Süden jedenfalls nicht, da mag man es süß-sauer. Hab noch etwas Kondenzmilch übrig. Vielleicht mische ich das nächstes mal mit Zitrone...
 

Blumenbiene

Ledersockenstreicher
Du machst deine Tortillas nicht selber...

Kochendes Wasser in eine Schüssel mit Mehl und Salz kippen, mit Holzlöffel umrühren. Achtung! Verletzungsgefahr! Mit Nudelholz Tortilla machen. In einer Pfanne ohne Öl von beiden Seiten auf sehr hoher Stufe für je 1 Min. braten.
 
Oben