Musik der Gegenkultur

G

Gelöschtes Mitglied 602

Guest
Man findet halt schwer was gutes künstlerisches von Nazis. Das einzige, was die sonst können ist Kunst klauen. Vielleicht Burzum?
 
D

Dead Kennedys=Rep?

Guest
Die nächste Kult Punkband hat verschissen(Ok der alte Sänger ist schon lange nicht mehr dabei):

Ein Bandmitglied findet anscheinend Mitt Romney und Lindsay Graham gut.

Just look at this post fired off by the Dead Kennedys’ Twitter on Wednesday night, just hours after a loony pro-Trump mob descended upon the Capitol in an effort to stop Congress from certifying the results of the presidential election. The band, once a leftist powerhouse spitting hits like “Nazi Punks Fuck Off” and “Let’s Kill The Landlord,” now has ample praise for Mitt Romney and Lindsey Graham, dipshit Republicans who, after years of enabling Trump’s lunacy, have decided an attempted coup is a step too far.


Was man über den Original Sänger denkt:
As much as I dislike the modern DKs I do have to admit that Jello royally fucked the band out of decades of royalties. If you've ever met hit you'll know what a smarmy little worm he is and he treats everyone around him like they are his servants. He truly believed that he was 100% the DKs and they were "just the band" who deserved nothing despite selling tens of thousands of records a year through the label he owned.
https://www.reddit.com/r/punk/comments/kstw0z
 

Proconsul

Wabenbauer
Im Prinzip kann hier ja so ganze Neofolk, bestimmte Teile der Ambient-Szene (und Spielarten), Teile der EBM, Noise, Power Electronics-(etc.)-Schiene genannt werden – im Prinzip all die, die mit einer gewissen Ästhetik (sei es Militarismus, Faschismus, oder deutsche Romantik) spielen und/oder aufgrund martialischen Auftretens oder schlicht dem Klang wegen nie Mainstream/Zeitgeist-Schiene fahren können. Es ist oft nicht oder zumindest nicht zwingend politische Musik. Die "Klassiker" kennen ja die meisten: DIJ, Forseti, Darkwood, Werkraum, Kleistwahr und, und, und ... empfehlen kann ich hier auch die "Rhesus Faktor" verwandten Projekte, z.B. die vierteilige Bleiburg-Samplerreihe, die leider von Spotify verschwunden ist. Das ist ein schöner Genre-Querschnitt.

Punk war ja auch nicht immer auf Linie auf der Regierungsparteien. FSF und dieser ganze Maas-approved Radiopunk sind eigentlich Fremdkörper im Genre. Punk war in der DDR noch gefährlich, denn da wanderte man gut und gerne mal eine Weile in den Knast. BRD-Punkbands wie OHL würde man heute canceln. GG Allin (den ich tatsächlich für einen guten Künstler halte) und seine zahlreichen Backing-Bands (Antiseen wurden ja oben schon genannt) würde man heute wohl als "rechtsextrem" bezeichnen.

Bei "ernsthaften" Nazibands wie Landser, die ja einige hier "unironisch" zu hören scheinen, scheiden sich allerdings unsere Geister – die sind mir nicht nur zu asozial, sondern auch weltanschaulich komplett fremd. "Mr. Bond" und diese ganze Pop/Rap-Cover-Ecke habe ich zunächst für Satire bzw. eine Scherz gehalten und fand es ganz witzig. Scheint aber auch ernst gemeint gewesen zu sein ...
 
E

ESC

Guest
"Das letzte mal, dass ich dich sah
ist so lange her, mehr als ein Jahr.
Ich schließe meine Augen zu
und was ich sehe, das bist du.

Nie vergaß ich unseren letzten Kuß.
Voller Trauer, welch ein Tränenfluß.
Und als es Zeit war, dann zu gehen
war da die Angst, dich nie wieder zu sehen.

Unseren Sohn den hab ich nie gesehen.
Was gäb ich drum, würd´s noch geschehn.
Was von mir wirst du ihm erzählen.
Würde er mit meinem Tod sich quälen?

Vorn an der Front, an jedem Tag.
Nur Leichen, Blut und Bombenschlag.
Ich wollte dich bald wiedersehen.
Das gab mir Kraft, nach vorn zu gehen.

Nun lieg ich hier, nach Stalingrad im Schnee.
Weiß nicht, ob ich dich wieder seh.
Doch ich trotz dem Tod, nein, ich laß dich nicht allein.
Ich will bald wieder bei dir sein.

Nun wird es schwarz, kommt er mich holen?
Denn auch ich hab viel Leben gestohlen.
Soll die Hölle kommen, ist mir egal.
Wenn du mir verzeihst, dies letzte mal."

Lied: 1942.
Interpret: Jungsturm

Die Videos mit der Musik dazu wurden aus dem Internet getilgt. Ob die Worte einer Auslöschung würdig sind, mag jede(r) selbst für sich beantworten.
 

Proconsul

Wabenbauer
Es spielt durchaus eine Rolle, wer etwas sagt. Ich bin mir sicher eine Band, die sich den Namen "Jungsturm" gibt (und ich nehme an hier ist nicht die Rot-Frontlämpferjugend mit einem ähnlichen Namen gemeint ...) auch noch andere Texte hat, als dieses Rührstück. Wenn es das ist, was man sich reinziehen möchte, und wenn es die Weltanschauung ist, die man teilt, dann bitteschön.
 

Proconsul

Wabenbauer
Eine Aussage wird nicht wahrer oder unwahrer durch die Gruppenzugehörigkeit des Sprechers.

Es geht ja nicht um den Wahrheitsgehalt einer Aussage. Es geht um einen Liedtext und eine Band, nicht um Fakt und Falsch. Am Ende geht es – nicht zwangsläufig, aber schwingt schon irgendwie mit – eigentlich um die Frage, wo man steht und welche Anschauung man vertritt, auch: wie angreifbar man sich macht. Wenn man Nazi-Musik promotet (ich hänge mich hier aus dem Fenster, denn ich kenne die Band nicht, aber ich weiß was der "Jungsturm" war) darf man sich halt auch nicht beschweren, wenn andere mit der Nazikeule kommen.
 
N

NotTheWaffleHouse

Guest
für Rapfans : Loza Alexander - FAFO

schwarzer proudboy, ordentlich am rumschreien.
quasi eine redpill version von 6ix9ine, kracher song!
 
Würde mich interessieren was Shlomo nun von der Band Bronson hält. Sehr geile Band. Wer auf sowas steht dem empfehle ich Jolly Rogers aus Spanien
 
Oben