Lügen, Halbwahrheiten & sonstige Gerüchte über China.

朱将军 - General Zhū

Ledersockenstreicher
Wie der Titel schon aussagt, geht es in diesem Faden um Lügen, Halbwahrheiten
und andere allgemein als wahr angenommene Erzählungen über China.
Ich werde hier von Zeit zu Zeit neue oder auch ältere Themen aufgreifen und so sachlich wie es mir möglich ist erklären.
Solltet ihr ernstgemeinte Fragen haben, so scheut euch nicht diese zu stellen, ich werde Rede und Antwort stehen.
 

朱将军 - General Zhū

Ledersockenstreicher
Xinjiang-Konflikt/die Uiguren-Frage/Uiguren-Thema

Der Xinjiang-Konflikt ist alt und tobt schon vielen Jahrzehnte, mal mehr, mal weniger Intensiv; auf der eine Seite gibt es die uigurische Unabhängigkeitsbewegung, eine bunte Mischung aus radikal islamischer, fremdenfeindlicher, pantürkisch-nationalistischer und separatistischer Gruppierungen, die ein "freies Ostturkestan" ohne Han-Chinesen und die Errichtung eines zentralasiatischen Khalifats fordern. Auf der anderen Seite, der chinesische Staat, dessen Machtmonopol oftmals den einzigen Schutz darstellt, den die nicht-muslimischen Bevölkerunggruppen in Xinjiang haben. Aber natürlich spielen auch geopolitische, außenpolitische und außenwirtschaftliche Faktoren wie die Grenze zu Zentralasien und natürliche Rohstoffe eine Rolle, außerdem ist die Haltung zu den Muslimen relevant für Chinas Entwicklung von Beziehungen zu islamischen Ländern.


Eine der größten uigurischen Seperatistengruppen, die für dutzende Terroranschläge in Xinjiang und ganz China Verantwortlich ist, ist die TIP (Islamische Turkestan-Partei) deren erklärte Ziele sind:


-Wiedereinführung des arabischen Alphabetes und die erneute Anbindung Zentralasiens an den „arabisch-persischen Kulturkreis“


-Wiedereinführung der alten Literatursprache Tschagatai anstelle der heutigen Einzelsprachen bzw. die enge Anpassung der Einzelsprachen an dieses Idiom.


-Reorganisation des Islam in Zentralasien
Einführung der Scharia
Rückführung aller Nichtmuslime aus der Region.


-Loslösung von Xinjiang von China und erneut die Bildung einer „Islamischen Republik Ostturkestan“.


-Errichtung eines „zentralasiatischen Kalifates“, wie es auch von der Hizb ut-Tahrir gefordert wurde und das anfangs die Staaten Usbekistan, Tadschikistan, Kirgisistan und Xinjiang umfassen soll.


-Spätere Eingliederung der Staaten Kasachstan und Turkmenistan in das zentralasiatische Kalifat.



https://de.m.wikipedia.org/wiki/Islamische_Turkestan-Partei


Bereits in den 1930er Jahren gründeten uigurische Seperatisten die "Islamische Republik Ostturkestan", die aber nur kurz existierte - 1933/1934 - und in den Wirren des chinesischen Bürgerkriegs schnell unterging. Im Norden Xinjiangs entstand mit sowjetischer Unterstützung 1944 die (zweite) Islamische Republik Ostturkestan, während der Rest der Provinz unter der Kontrolle der Guomindang verblieb. In den fünf Jahren ihres Bestehens wurden die uigurischen Separatisten ständig von der Guomindang attackiert. Amerikanische Quellen berichteten, dass ein uigurischer Mob in den Oasen unterwegs war und ihre Landsleute gewaltsam dazu drängte, die 'weißen Russen' (russische Bürgerkriegsflüchtlinge die gegen die Rote Armee gekämpft hatten) aus Xinjiang zu vertreiben, nachdem sie bereits die Han-Chinesen massakriert und vertrieben haben. Die gewalttätigen Auseinandersetzungen endeten zusammen mit der Republik Ostturkestan im Sommer 1949, als rund 100.000 Soldaten der NRA zur Volksbefreiungsarmee überliefen und das 1.665.000 km² große Gebiet als "Uigurische Autonome Region Xinjiang" ins Staatsgebiet der neugegründeten Volksrepublik China eingegliedert wurde.


Die Jahrzehnte nach dem Bürgerkrieg verliefen relativ ruhig und auch das zusammenleben zwischen Han, Uiguren und den anderen Ehtnien in Xinjiang verlief weitesgehend friedlich. Erst Deng Xiaopings Reformen und die damit einhergehende Zunahme an allgemeinen Wohlstand und persöhnlichen Freiheiten, erweckte die radikal-islamischen Tendenzen - die noch durch die Islamische Revolution im Iran und den Krieg in Afghanistan weiter beflügelt wurden - in Xinjiang wieder zum leben.
Anfang der 1990er war die ganze Provinz noch erkennbar arm, wie noch vor Jahrhunderten zogen die in primitiven Behausungen lebenden Halbnomaden mit ihren Viehherden übers Land. Rund ein Viertel der Uiguren waren zu diesem Zeitpunkt noch Analphabeten (75,32%) und konnten weder lesen noch schreiben, dabei war der Prozentsatz der Analphabeten unter den Uiguren höher als im Landesdurschnitt (87,14%). Viele Unternehmen beschäftigten lieber Inlandschinesen, weil die oftmals ungebildeten Uiguren große Schwierigkeiten hatten die Anforderungen einer Industrie- und Leistungsgesellschaft zu erfüllen.


http://zw.china-embassy.gov.cn/eng/zgjj/202112/t20211216_10470540.htm


Aber anstatt über die tieferen Ursachen dieser Rückstandigkeit und wie man sie überwinden kann nachzudenken, machten viele Uiguren die Han-Chinesen für diese Entwicklung verantwortlich. Dabei wird jedoch völlig außer Acht gelassen, dass die Zentralregierung den nationalen Minderheiten und insbesondere den Uiguren viele Sonderrechte einräumte: So werden Uiguren beispielsweise bei der Zulassung zu Universitäten beforzugt behandelt und auch die Ein-Kind-Politik galt für sie nicht (was auch der Grund dafür ist, warum die uigurische Bevölkerung von Vormals 3,6 Mio auf nun über 12 Mio angewachsen ist). Aus dieser diffusen Unzufriedenheit erwuchsen soziale Spannungen und Wut, die die ethnischen Konflikte der Vergangenheit fortsetzten.
Und diese Entwicklung hat sich in den vergangenen 30 Jahren nicht gelegt, im Gegenteil.


Uigurischen Dissidenten im Ausland, Seperatisten, Nationalisten und Islamisten nutzten diese Unzufriedenheit als Nährboden um die uigurische Bevölkerung schleichend zu radikalisieren. Sie organisierten sich zusammen mit uigurischen Exilgruppen übers Internet und nutzten Kulturzentren und Moscheen als Indoktrinationszentren, "Brutstätten des Terrors" und oftmals sogar als Waffendepots. Was folgte sollte den Deutschen nur allzu bekannt vorkommen...

5. Februar 1992 - Ürümqi
Waffe: Sprengstoff
Ziel: Bus
Tote/Verletzte: 6/20

25. Februar 1997 - Ürümqi
Waffe: 3 Sprengkörper
Ziel: 3 Busse
Tote/Verletzte: 9/74

1. Oktober 1997 - Kuytun
Waffe: Sprengstoff
Ziel: Regierungsgebäude
Tote/Verletzte: 22/0

5. Juli 2009 - Ürümqi
Waffe: Messer, Schlagstöcke, Steine, Brandstiftung
Ziel: Han-chinesische Zivilisten
Tote/Verletzte 184/über 1700

30. Juli 2011 - Kaxgar
Waffe: Lastwagen, Messer
Ziel: Zivilisten
Tote/Verletzte: 7(+1)/22

26. Juni 2013 - Xinjiang
Waffe: Brandstiftung, Messer
Ziel: Polizeistation, Schönheitssalon, Geschäft, Baustelle, Regierungsgebäude, Polizeigebäude
Tote/Verletzte: 24(+11)/16(+5)

28. Oktober 2013 - Beijing
Waffe: Fahrzeug, Messer, Benzin
Ziel: Tian'anmen-Platz
Tote/Verletzte: 2(+3)/40

1. März 2014 - Kunming
Waffe: Messer
Ziel: Bahnhof
Tote/Verletzte: 29(+4)/143

30. April 2014 - Ürümqi
Waffe: 2 Selbstmordattentäter
Ziel: Bahnhof
Tote/Verletzte: 1(+2)/79

22. Mai 2014 - Ürümqi
Waffe: 5 Selbstmordattentäter mit 2 Autobomben
Ziel: Markt
Tote/Verletzte: 31(+5)/94

28. Juli 2014 - Xinjiang
Waffe: Messer, Äxte, Fahrzeuge
Ziel: Regierungsgebäude, Polizeistation, Zivilisten
Tote/Verletzte: 37(+59)/13

21. September 2014 - Bügür
Waffe: 4 Sprengstoffbomben
Ziel: Geschäft, Markt, Polizeistationen, Zivilisten
Tote/Verletzte: 10(+40)/54

12. Oktober 2014 - Xinjiang
Waffe: Sprengkörper, Messer
Ziel: Bauernmarkt, Polizisten
Tote/Verletzte: 18(+4)/24

20. Juli 2015 - Heze
Waffe: Selbstmordattentäter
Ziel: Park
Tote/Verletzte: 2(+1)/23

18. September 2015 - Xinjiang
Waffe: Messer
Ziel: Mine, Polizeifahrzeug
Tote/Verletzte: 50/0

Dabei sei darauf hingewiesen, dass die von mir genannten Fälle bei weitem nur die Spitze des Eisberges darstellen.

Das sind die Fälle, die in China am stärksten im kollektiven Gedächtnis hängengeblieben sind:

2009 kam es nur wenige Tage nach dem Massaker von Ürümqi zu einem Brandanschlag auf das chinesische Generalkonsulat in München, der Anhängern der uigurischen Exilbewegung zugeschrieben wird: Nach Aufrufen uigurischer Exilgruppen im Internet zu Demonstrationen versammelte sich am 05. Juli 2009 auf den Straßen Ürümqis ein uigurischer Lynchmob der mit Messern, Steinen und Schlagstöcken bewafftet, Jagd auf Han-Chinesische Passanten machte und dabei fast 200 Menschen tötete und über 1700 verletzte.

20190706_1562360968-228324.jpeg



https://www.welt.de/politik/ausland/article4065617/Viele-Tote-bei-Unruhen-in-Uiguren-Provinz.html

https://m.bild.de/regional/muenchen...sches-generalkonsulat-8941948.bildMobile.html

Am 29. Juni 2012 versuchten sechs uigurische Dschihadisten den Tianjin Airlines-Flug 7554 auf dem Weg von Hotan nach Ürümqi zu entführen, scheiterten jedoch am heldenhaften Widerstand der tapferen Besatzung und Passagiere.

https://www.telegraph.co.uk/news/wo...Chinese-plane-in-Xinjiang-hijack-attempt.html

Am 28. Oktober 2013 gab es einen Selbstmordanschlag, bei dem ein Auto auf den Tianan'men-Platz in eine Menschenmenge fuhr und explodierte. 5 Menschen wurden getötet und 40 zum Teil schwer verletzt.

https://www.bbc.com/news/world-asia-china-24722898

Am 1. März 2014 folgte das Kunming Massaker, bei dem bewaffnete uigurische Seperatisten am Bahnhof von Kunming mit Messern auf Passaten einstachen und dabei 33 Menschen töteten und über 140 verletzten.

4f6ca6f5f84aca977329822dab38fc68_0.jpg


carnage-china.jpg


...Und unter diesen Umständen besitzt die westliche Presse die Frechheit China die "Unterdrückung der Uiguren" oder einen "Genozid" zu unterstellen?

Verständlicherweise war die Geduld und Nachsicht der chinesischen Bevölkerung, die tagtäglich brutalen Angriffen ausgesetzt ist irgendwann erschöpft. Nachdem die Regierung lange Zeit gezögert hatte, regierte sie dafür umso härter und entschlossener.
Um es kurz zu machen: Man hat angefangen, mit den Terroristen die einzige Sprache zu sprechen die sie verstehen; Repressionen.
Unter den Maßnahmen fand sich das umzäunen von Vierteln, die Errichtung von Kontrollpunkten, die Erhöhung der Polizeipräsenz, man installierte viele Kameras auf den Straßen und teilweise sogar QR-Codes an den Wohnungstüren berüchtigter uigurischer Viertel, damit die Polizei berechtigte und unbefugte Bewohner problemlos identifizieren konnte. Moscheen wurden streng kontrolliert und Kultureinrichtungen überwacht, Uiguren wurde es ingesamt deutlich schwerer gemacht innerhalb Xinjiangs zu reisen und sie wurden öfters auf der Straße oder beim Einsteigen in Bus und Bahn von der Polizei auf Waffen kontrolliert.
Die westlichen Medien mögen das als "Diskriminierung", "Unterdrückung" oder "Racial Profiling" aufgefasst haben, ich nenne es in so einer Situation aber nur gesunden Menschenverstand.
Zwar war man sich der Lage der Uiguren in der chinesischen Bevölkerung durchaus bewusst, es herrschte nur keine besonders große Sympathie für sie, weil sie sich in den Augen der Gesellschaft selbst als Terroristen gebranntmarkt haben. Nun müssten sie sich das verlorene Vertrauen erst wieder zurückverdienen.

gettyimages-1090544178.jpg


Die Regierung wusste wenn sie nachgibt, würden die Terroristen das als Schwäche interpretieren und nur umso härter zuschlagen. Eine Deradikalisierung einer großen Anzahl von fundamentalistischen Muslimen ist nur möglich, wenn man sich nicht von falscher Toleranz blenden lässt und die ideologischen Grundlagen der Terroristen direkt angeht; Man darf ihnen keinen Raum mehr lassen sich zu erholen, neu zu organisieren oder ihr Umfeld negativ zu beeinflussen

...Und es hat funktioniert.

Seit 2018 hat es keinen Terroranschlag mehr gegeben, viele der Maßnahmen sind seit ca. 2020 wieder aufgehoben und alle (Han, Uiguren, Ausländer) können nun wieder frei und ungefährdet durch die ganze Provinz reisen.

Der Schutz der Gesellschaft ist eben doch wichtiger als falsche Toleranz oder das Wohlergehen von Gefährdern.
 
Zuletzt bearbeitet:

Dattelradar

Ledersockenstreicher
Wie viel wurde Maximilian Krah (AfD) gezahlt, dass er einen Chinesen für seine EU Parlamentsarbeit anstellt + seine außenpolitische Vorstellung deutlich China-freundlich artikuliert + wie viel für den Artikel, dass der Mitarbeiter ein "ganz normaler, ja sogar super integrierter Mensch" sei, und es total normal für Rechtspolitiker sei, einen Ausländer, ja sogar einen Nicht-Europäer, anzustellen, anstatt einen Deutschen?

Oder kommt jetzt die Nummer, dass es nicht genügend Qualifizierte gäbe? Krah meinte neulich noch, dass das Luxusprobleme wären.
 
Zuletzt bearbeitet:

kebabremover

Ledersockenstreicher
Was ist deine Meinung zu SerpentZA? Ich habe den immer sehr gern geschaut, aber seitdem er mit dem Land gebrochen hat, fährt er nur noch den Anti-Film. Gleichzeitig muss ich aber sagen, dass ich ihm das meiste auch abkaufe. Nur ist es mir egal lol.

Kennst du seine selbstgedrehten Dokus (mit dem Motorrad durch China)? Conquering Northern und Conquering Southern China.
 

朱将军 - General Zhū

Ledersockenstreicher
Wie viel wurde Maximilian Krah (AfD) gezahlt, dass er einen Chinesen für seine EU Parlamentsarbeit anstellt + seine außenpolitische Vorstellung deutlich China-freundlich artikuliert?
Solche Fragen solltest du eher an die chinesische Botschaft richten.


Btw. Hat Frau Weidel ebenfalls in China studiert und ihre Abschlussarbeit befasst sich sogar mit dem chinesischen Rentensystem. Wurde sie dafür auch von China bezahlt?
 

Draupnir

Ledersockenstreicher
Wie viel wurde Maximilian Krah (AfD) gezahlt, dass er einen Chinesen für seine EU Parlamentsarbeit anstellt + seine außenpolitische Vorstellung deutlich China-freundlich artikuliert?
Krah hat sich ja auch während einer Podiumsdiskussion mit Scheil klar dafür ausgesprochen, das antideutsche russische Geschichtsbild anzuerkennen. Also die Möglichkeit, dass da an einem deutschen Präventivschlag doch etwas dran sein könnte, ein für allemal zu begraben. Also die deutsche Schuld und Barbarossa als Start für den deutschen geplanten Vernichtungskrieg für Lebensraum im Osten so anzuerkennen.

Deswegen ist mir auch schleierhaft, wo da die Alternative sein soll. Vielleicht, weil deutsche Kanzler dann in Zukunft nicht ausschließlich nach Israel reisen, sondern auch zur jährlichen Siegesparade nach Moskau pilgern werden um für 30 Millionen russische Opfer um Vergebung zu bitten.
 

朱将军 - General Zhū

Ledersockenstreicher
Was ist deine Meinung zu SerpentZA? Ich habe den immer sehr gern geschaut, aber seitdem er mit dem Land gebrochen hat, fährt er nur noch den Anti-Film. Gleichzeitig muss ich aber sagen, dass ich ihm das meiste auch abkaufe. Nur ist es mir egal lol.

Kennst du seine selbstgedrehten Dokus (mit dem Motorrad durch China)? Conquering Northern und Conquering Southern China.
Nein, den Typen kannte ich bisher noch nicht. Aber von den Informationen die ich in der kurzen Zeit über ihn sammeln konnte, habe ich schon irgendwie das Gefühl, dass er seit er das Land verlassen hat, gekauft wurde.

Aus persönlichen Gesprächen weiß ich, dass viele Ausländer die längere Zeit in China leben, das Gefühl haben "nicht dazu zu gehören". Klar, Ausländer fallen natürlich überall sofort auf, egal wie gut ein Ausländer die Sprache spricht, er bleibt ein Ausländer und vorallem in kleineren Städten eine Attraktion.
Vielleicht könnte das ein Grund sein warum er Frust entwickelt hat und jetzt versucht sich Zuhause bestmöglich im Anti-China-Business zu verkaufen? Um das besser einzuschätzen zu können, müsste ich erstmal wissen, was er denn überhaupt so über China erzählt.
 

朱将军 - General Zhū

Ledersockenstreicher
Krah hat sich ja auch während einer Podiumsdiskussion mit Scheil klar dafür ausgesprochen, das antideutsche russische Geschichtsbild anzuerkennen. Also die Möglichkeit, dass da an einem deutschen Präventivschlag doch etwas dran sein könnte, ein für allemal zu begraben. Also die deutsche Schuld und Barbarossa als Start für den deutschen geplanten Vernichtungskrieg für Lebensraum im Osten so anzuerkennen.
Ich finde es ehrlich gesagt urkomisch, wie jemand sich einerseits darüber echauffieren kann, dass ein AfD-Europaabgeordneter dafür plädiert, die Operation Barbarossa als unprovozierten Angriff anzuerkennen, andererseits aber selbstbewusst den Standpunkt vertreten kann, Russland hätte die Ukraine ohne
Grund angegriffen.
:traurig:
 

HansWurst4569

Moderator
Teammitglied
Kann man als Chinese einfach so auf Youtube gehen? Und einfach so Youtube betreiben? Ich habe mal von jemandem gehört, dass quasi alle chinesischen Influencer, die wir als Ausländer sehen dürfen, von der Regierung abgesegnet worden sind.
 

朱将军 - General Zhū

Ledersockenstreicher
Kann man als Chinese einfach so auf Youtube gehen? Und einfach so Youtube betreiben? Ich habe mal von jemandem gehört, dass quasi alle chinesischen Influencer, die wir als Ausländer sehen dürfen, von der Regierung abgesegnet worden sind.
Nein, ganz so ist es nicht.
Wir benutzen eine VPN wenn wir westliche Seiten wie Facebook, YT, Wikipedia, Twitter, Instagram ect. besuchen möchten. Viele Leute machen das so.
Streng genommen ist es zwar illegal, wird aber geduldet.

Was chinesische Influenzer auf westlichen Plattformen angeht, so muss deren Aktivität falls sie in der VR China leben zuerst "abgesegnet" werden. Das bedeutet nicht, dass deren Aktivitäten von der Regierung diktiert oder überwacht werden, aber natürlich kann die Regierung ihnen auch den Hahn zudrehen, wenn ihr Verhalten den Ruf des Landes in irgendeiner Weise schadet.
 
Zuletzt bearbeitet:

Draupnir

Ledersockenstreicher
Ich finde es ehrlich gesagt urkomisch, wie jemand sich einerseits darüber echauffieren kann, dass ein AfD-Europaabgeordneter dafür plädiert, die Operation Barbarossa als unprovozierten Angriff anzuerkennen, andererseits aber selbstbewusst den Standpunkt vertreten kann, Russland hätte die Ukraine ohne
Grund angegriffen.
:traurig:
Da kann man mal wieder sehen, was für eine miserable Lesekompetenz du hast. Ich sagte niemals, dass Russland die Ukraine ohne Grund angegriffen hätte. Ich sagte höchstens, dass dieser Grund bzw. diese Gründe keinen solchen Krieg rechtfertigen.

---

Außerdem scheint dir nicht klar sein, wieviel von diesem Geschichtsbild abhängt. Gehört aber auch nicht in diesen Faden.

---

Und davon abgesehen lässt sich das nicht vergleichen. Niemand hatte vor Russland anzugreifen. Noch dazu auf russischem Boden. Das passt auch gar nicht in die Geschichte, die Russland sonst so über den verschwulten unfähigen und nicht wehrhaften Westen mit seinem Natoschrott erzählt. Und Russland hat doch die Lager voller Wunderwaffen.

Wieso sollte es da plötzlich logisch sein, dass dieser Westen das großartige Russland angreifen will? Es kann ja nur eine Geschichte stimmen. Die Russen erzählen aber beide Geschichten zusammen und euch fällt es noch nicht einmal auf.

Aus deutscher Sicht damals sprach aber durchaus einiges dafür, sich ganz konkret bedroht fühlen zu dürfen. Aber auch das gehört nicht hier rein.
 

Dattelradar

Ledersockenstreicher
Krah hat sich ja auch während einer Podiumsdiskussion mit Scheil klar dafür ausgesprochen, das antideutsche russische Geschichtsbild anzuerkennen.
Ja, seitdem hab ich den aufn Kieker. Da waren mir echt die Gesichtszüge mal kurz entglitten.
Also die Möglichkeit, dass da an einem deutschen Präventivschlag doch etwas dran sein könnte, ein für allemal zu begraben. Also die deutsche Schuld und Barbarossa als Start für den deutschen geplanten Vernichtungskrieg für Lebensraum im Osten so anzuerkennen.

Deswegen ist mir auch schleierhaft, wo da die Alternative sein soll. Vielleicht, weil deutsche Kanzler dann in Zukunft nicht ausschließlich nach Israel reisen, sondern auch zur jährlichen Siegesparade nach Moskau pilgern werden um für 30 Millionen russische Opfer um Vergebung zu bitten.
 

Lipool91

Ledersockenstreicher
Generell finde ich es voll in Ordnung wie China mit den Kanaken umgeht. Man könnte sich da bestimmt das eine oder andere abschauen.

Wie siehst du die Folgen der 1-Kind Politik? Wie sehen die tatsächlichen Maßnahmen gegen den demographischen Wandel aus und wie groß denkst du ist die Chance nicht wie der industrielle Westen auszusterben?
 

Dattelradar

Ledersockenstreicher
Generell finde ich es voll in Ordnung wie China mit den Kanaken umgeht. Man könnte sich da bestimmt das eine oder andere abschauen.

Wie siehst du die Folgen der 1-Kind Politik? Wie sehen die tatsächlichen Maßnahmen gegen den demographischen Wandel aus und wie groß denkst du ist die Chance nicht wie der industrielle Westen auszusterben?
Frag mal lieber warum die auch wie wir eine Überakademisierung haben, und wie man bei sowas auf die Idee kommt, mit plumpen Sprüchen als Lösung entgegenzusteuern.

Xi ist wie der Rest der Altkommunisten in seiner vergangenen Parolenwelt stecken geblieben.
Wie kommts, dass ein angeblich so besseres und vom bösen Westen lernendes Gesellschaftssystem die exakt gleichen Fehler macht?

Die Chinks sind eine entwurzelte und durchmaterialisierte Gesellschaft. Wie man diesen Abschaum auch nur irgendwie als Vorbild betrachten kann, erschließt sich mir nicht.
 

Lipool91

Ledersockenstreicher
Wie kommts, dass ein angeblich so besseres und vom bösen Westen lernendes Gesellschaftssystem die exakt gleichen Fehler macht?

Wer behauptet denn so etwas. Ich finde es gut, was die mit ihren Kanaken machen, wie ich bereits geschrieben habe.

Ich bezweifle übrigens ganz stark, dass sie eine Lösung haben gegen das Aussterben der Gesellschaft. Aber es macht immer Sinn sein Weltbild zu hinterfragen und neue Lösungsansätze kennen zu lernen. Andernfalls würde ich mich weder mit den Liberalen noch mit dem BILD/CDU Bruder Draupnir hier drin abgeben.
 

朱将军 - General Zhū

Ledersockenstreicher
Generell finde ich es voll in Ordnung wie China mit den Kanaken umgeht. Man könnte sich da bestimmt das eine oder andere abschauen.

Wie siehst du die Folgen der 1-Kind Politik? Wie sehen die tatsächlichen Maßnahmen gegen den demographischen Wandel aus und wie groß denkst du ist die Chance nicht wie der industrielle Westen auszusterben?
Noch werden viele Maßnahmen angetestet, in vielen Städten und Provinzen laufen Pilotprojekte an und ich denke es wird noch einige Jahre dauern bis die Regierung genug Informationen gesammelt und einen einheitlichen Plan ausgearbeitet hat. Noch ist die Lage zu unübersichtlich und zu variabel um vernünftige Rückschlüsse ziehen zu können.
Aber auch wenn die Geburtenrate zu diesem Zeitpunkt vorläufig rückläufig sein mag, hat China immer noch einen massiven personellen Vorteil und auch an Arbeitskräften wird es in naher Zukunft keinen Mangel geben. Wenn es um den chinesischen Arbeitsmarkt geht, sollte man immer die ca. 250 Mio. Wanderarbeiter im Hinterkopf behalten.

Ich persönlich befürworte auch radikalere Maßnahmen wie die Einfrierung von Eizellen,
Vorladung kinderloser Paare zu Beratungsgesprächen,
das erheben von Paaren mit vielen Kindern zu nationalen Helden,
die Scheidung kinderloser Ehen nach einer bestimmten Zeit,
hohe Prämien für jedes neugeborene Kind
und wenn das alles auch nicht helfen sollte Zwangmaßnahmen.

Ich bin jedenfalls überzeugt, dass die Regierung einen Weg aus dieser Krise finden wird, immerhin haben wir schon so viele Herausforderungen überwunden um uns die heutige Freiheit und Möglichkeiten zu erstreiten, wie kann uns dann sowas banales wie der demografischer Wandel stoppen?
 

朱将军 - General Zhū

Ledersockenstreicher
Frag mal lieber warum die auch wie wir eine Überakademisierung haben, und wie man bei sowas auf die Idee kommt, mit plumpen Sprüchen als Lösung entgegenzusteuern.
Okay? Dann erkläre mir was dich an dieser natürlichen Entwicklung stört. Oder würdest du als Alternative lieber in einem Land wie Indien oder Afghanistan leben?

Xi ist wie der Rest der Altkommunisten in seiner vergangenen Parolenwelt stecken geblieben.
Dann scheint dein Wissen über Xi Jinping nur sehr rudimentär und begrenzt zu sein. Wäre das einzige was Xi Jinping zustande gebracht hätte Parolen gewesen, dann hätte er wohl kaum eine Zweite und Dritte Amtszeit ausfüllen können und auch das Vertrauen, dass die chinesische Bevölkerung (laut unabhängigen Studien) in seine Amtsführung hat, wäre niemals so hoch gewesen.

Zu seinen Größten Erfolgen zählen u.a.:
-Der Kampf gegen Korruption
-Die Silk and Road Initiative
-Die Bekämpfung des Terrorismus in Xinjiang
-Das Vorgehen gegen Großkapitalisten und die Beschränkung der Macht der großen Tech-Konzerne
-Das chinesische Engagement für die BRICS-Staaten

Wie kommts, dass ein angeblich so besseres und vom bösen Westen lernendes Gesellschaftssystem die exakt gleichen Fehler macht?

Und diese Fehler die China deiner Meinung nach dem Westen gleich macht wären? Viele Fakten oder zumindest etwas konkretes habe ich bisher noch nicht von dir gehört.

Die Chinks sind eine entwurzelte und durchmaterialisierte Gesellschaft. Wie man diesen Abschaum auch nur irgendwie als Vorbild betrachten kann, erschließt sich mir nicht.

Freundschaftlicher, respektvoller oder zumindest sachlicher Diskurs sind erwünscht und auch gern gesehen, keine Beleidigungen, Gossensprache oder sonstige Respektlosigkeiten.
Solltest du trotzdem weiter diese Schiene fahren, dann wird auch meine Rhetorik deutlich radikaler werden.
 

朱将军 - General Zhū

Ledersockenstreicher
@Hugo4

Was gibt es dazu zu sagen?
Die Ein-Kind-Politik wurde inzwischen abgeschafft und man weiß heute, dass sie ein schwerwiegender Fehler gewesen ist.
Jetzt gilt es die Auswirkungen - die demografischen und psychologischen - nach und nach zu bekämpfen und durch ein neues Familienverständnis zu ersetzen.
:what:
 
Oben