Krieg in der Ukraine

ToleranteHausfrau51

Gesalbter Bienenmärtyrer
Wieviele Krainer wohl solche umfangeichen Geländegewinne kosten?


HA! Ich weiß es:

alle-rügenwalder.gif
 

Draupnir

Ledersockenstreicher
Aus deutscher Sicht ist die Unterstützung der Ukraine eine Katastrophe, wir sollten sie aber trotzdem unterstützen. Typische Trisomie 21 Logik...
Dass du das mit deinem Spatzenhirn nicht differenziert fassen kannst, war ja klar.

Deswegen versuche ich das gar nicht erst, dir aufzudröseln. Da fehlt mir gerade die Zeit und dir sowieso der Verstand.

Jetzt fühlst du Null dich sicher wieder prima unterhalten, was?
 

Djonni Makrowiz

Ledersockenstreicher
Es gibt Kritik (Narrative) an Russland aus transatlantischer Sicht.

Es gibt Kritik (Narrative) an USA/Nato/Westen aus russischer/eurasischer Sicht.

Warum muss man sich da anschließen und kann als Deutscher nicht Kritik aus deutscher Sicht an beiden üben?

Und aus deutscher Sicht ist Russland eben genauso abzulehnen. Das ist jedenfalls meine Meinung
Das kannst du ja gerne alles ablehnen aber warum muss man dafür die ganze Realpolitik und Geopolitik danach ausrichten? Du willst Wirtschaftssanktionen wegen verbreiteten Narrativen? Nach dieser Logik müsste man die ganze Welt sanktionieren und sich komplett isolieren. Alle Länder der Welt erzählen Opfer Geschichten, was ihnen Schlimmes angetan wurde und gleichzeitig werden eigene Kolonien und Eroberungen abgefeiert. Beispiel: in muslimischen Ländern wird die westliche Geschichte auch verteufelt aber trotzdem sind wir mit manchen dieser Ländern verbündet und haben Wirtschaftsbeziehungen zu ihnen.
Wo habe ich denn gesagt, dass das gut sei?

Lern lesen, Lebensversager.
Du hast geschrieben, wir sollen froh sein dass die Pipeline gesprengt wurde, wir sollen alle Sanktionen die uns von USA auferlegt wurden gegen Russland mitmachen, wir sollen kostenlos Waffen an Ukraine schicken bis zum Endsieg. Die Deindustrialisierung leugnest du ja, hier kann man dich nicht dingfest machen. Aber selbst wenn es sie nicht gäbe, ist es immer noch ein russisches Narrativ, von daher darf man es nicht bedienen? Wir sollen dies, wir sollen das weil: Russisches narrative und weil es E-Mails aus Russland an deutsche Historiker gibt. Hast du das etwa nicht so gefordert? Oder bist du davon abgerückt? Aber anscheinend bist du von der angeblichen militärischen Gefahr, die von Russland ausgeht abgerückt?
 

Draupnir

Ledersockenstreicher
Du hast geschrieben, wir sollen froh sein dass die Pipeline gesprengt wurde, wir sollen alle Sanktionen die uns von USA auferlegt wurden gegen Russland mitmachen, wir sollen kostenlos Waffen an Ukraine schicken bis zum Endsieg.
Ich habe geschrieben, dass man aus deutscher Sicht diesen Konflikt auch als Chance begreifen könnte, sich nach West wie Ost unabhängig zu machen.

In Zeiten, in denen (ukrainischer) Nationalismus plötzlich nichts mehr schlechtes ist, wäre es Aufgabe einer rechten deutschen Opposition auf den Zug aufzuspringen und das als Chance zu begreifen, auch den BRD-Deutschen wieder etwas Nationalismus und Geschichtsbewusstsein nahezubringen und sich nicht dem anderen von beiden Übeln an den Hals zu werfen.

Auf alles andere haben wir ohnehin keinen Einfluß.

---

Und ja, auch aus finanzieller Sicht wäre es besser wenn die Ukraine diesen Krieg gewinnt und nicht Russland. Wenn Russland diesen Krieg gewinnt, dann kostet uns das am Ende auch deutlich mehr.
 

Draupnir

Ledersockenstreicher
Wenn Russland in der Ukraine Land raubt und auf magische Weise mit diesem Angriffs- und Vernichttungskrieg mitten in Europa durchkommt, dann werden wir eine noch nie dagewesene Rüstungsspirale erleben, die uns am Ende deutlich teurer kommen wird, als die paar Pakete für die Ukraine.

Bevor dann hier alles womöglich zusammenbricht und europäische Arbeitnehmer mit asiatischen Niedriglöhnern in einer eurasischen Freihandelszone auf dem Arbeitsmarkt konkurrieren müssen.

Das ist natürlich Zukunftsmusik, aber das wäre die wahrscheinliche logische Entwicklung, sollte Russland den Krieg gewinnen.
 

Pascal

Gesalbter Bienenmärtyrer
Den Versuch, aus den heruntergewirtschafteten und überalterten westlichen Länden noch Arbeitskraft für Rüstung rauszuspiralisieren sehen wir ja schon. Dazu bedarf es keines russischen Sieges.

Wenn es nicht unter dem Vorwand einer russischen Bedrohung passiert, dann eben wegen dem Klima.
 

Djonni Makrowiz

Ledersockenstreicher
Du stellst dir Krieg immer noch wie eine Mischung aus einem Computerspiel und Völkerball vor. Als müsste es da Fairness geben, also müssten da Leute die Wahrheit sagen, oder irgendwas von dem tun was sie öffentlich an- oder zugeben. Als müsste man wie bei HoI-IV alle gegenerischen Regionen besetzen damit sie die Farbe der eigenen Mannschaft bekommen, sprich als müsste in jedem verpissten Landstrich, in jeder Stadt und in jedem Dorf irgendwo ein Ivan mit ner Fahne in der Hand stehen

Wo wir gerade bei Weihnachten sind, red dir das nur immer wider selbst ein, immer wider, auch dann wenn dir der Rest der Menschheit sagt das du ein wahnhaft hohler Mongo bist, du musst es dir bloß immer wider einreden, du musst daran glauben und vielleicht erfüllt dir der Weihnachtsmann dann deinen Wunsch. Ich meine es sind noch ca. 3 Monate bis Dezember und der Ivan verliert ja die ganze Zeit wie du meinst, irgendwann muss der ja mal fertig verloren haben
Ist das der Entwurf für dein neues Independent Videogame? Ist das der Ukraine Sieges-Simulator mit VR Brille? Es muss nicht zwangsläufig ein komplexer Egoshooter sein. Eine einfache Karte mit Piktogrammen, die Battalione und Verbände symbolisieren, reicht völlig aus. Es ist nicht einmal ein Strategiespiel. Draupnir muss einfach nur sehr viel wirren Text eingeben und Karte färbt sich immer mehr gelb. Irgendwann sind die weißen (russischen) Stellen komplett in gelb umgefärbt, inklusive die Krim. Hitler soll angeblich auch nicht vorhandene Verbände in einem Sandkasten bewegt haben. Naja und
dann ist das Spiel gewonnen. Bonus Level: Eurasische Union verhindern. Dann ist er aber für einige Monate hier weg und seine Texte werden stattdessen vom Spiel absorbiert. Wenn es zuende gespielt ist, braucht es den Georgien und Tschetschenien Simulator.
 

ste.fle

Ledersockenstreicher
Wenn Russland in der Ukraine Land raubt und auf magische Weise mit diesem Angriffs- und Vernichttungskrieg mitten in Europa durchkommt, dann werden wir eine noch nie dagewesene Rüstungsspirale erleben, die uns am Ende deutlich teurer kommen wird, als die paar Pakete für die Ukraine.

Dazu auch Torsten Heinrich: Bisher wurde an die Ukraine zum großen Teil Altmetall geliefert.

(2:17:04)
 
Zuletzt bearbeitet:

ToleranteHausfrau51

Gesalbter Bienenmärtyrer
Wenn die Ukraine ihr Gebiet zurückerobert und es dann irgendwie auf magische Weise zu einem Frieden kommt, stehen dieselben Ukrainer, die jetzt Waffen fordern auf der Matte um Aufbauhilfen und weitere Waffen zu fordern.

Aber natürlich werden wir mit dieser Aufgabe nicht ganz allein stehen, nein nein, nicht nur BlackRock und Cons. werden uns "unterstützen" bei der Abwicklung.

Wir brauchen nur die Milliarden überweisen und alles wird geregelt, selbstverständlich wird es eine "atmende" Kreditlinie obendrauf geben, damit es nicht zu Verzögerungen kommt, ist doch klar ...


FULL SERVICE! SATISFACTION GARANTEEEED !!


Zum Glück haben wir einen schneidigen Oppositionsführ*ens mit BESTEN Kontakten


friedrich-merz-merz.gif
 

Draupnir

Ledersockenstreicher
Dazu auch Torsten Heinrich: Bisher wurde an die Ukraine zum großen Teil Altmetall geliefert.

(2:17:04)
Die Russlandversteher sind da wieder einmal Opfer ihrer eigenen Propaganda. Zu Beginn sagte man, dass Kiev schnell fallen würde, dann sagte man, der Westen würde einknicken und die Ukraine fallen lassen, jetzt sagt man, dass die Ukraine bald keine Soldaten mehr hätte...

Die gehen die ganze Zeit schon von einem "kurzen" Krieg aus. Dabei fährt der Westen eine Langzeitstrategie.

Das haben die Alliierten auch 39 schon getan. Da war man sich schon darüber klar und auch bereit dafür, dass der Krieg Jahre gehen würde und entsprechend hatte man seine Rüstung hochgefahren. Das wird alles auch noch passieren.

---
 

Draupnir

Ledersockenstreicher
Abgesehen von der eurasischen Freihandelszone, sehe ich die von dir dargestellten Entwicklungen auch kommen, würde die Ukraine jetzt sofort einem Frieden zustimmen.
Genau. Weil Russland dann auch mit der Nummer durchgekommen wäre. Wenn die Ukraine jetzt einem Frieden zustimmen würde, könnte das ja nur bedeuten, dass die Ukraine den Landraub akzeptiert, denn Russland kann davon unter der jetzigen Elite ja nicht mehr abrücken.

Das ist ja das Dilemma. Beide Seiten stehen mit dem Rücken vor der Wand. Das hat Russland durch die Annexion zu verantworten.

Russland kann nicht plötzlich sagen, die Annexion nehmen wir zurück. Das wäre für die Elite eine innenpolitische Katastrophe.

Und die Ukraine kann nicht sagen, wir geben die Gebiete einfach her. Das wäre für die ukrainische Elite eine Katastrophe.

Und ganz allg. für "den Westen", weil es bedeutete, dass er die Integrität und Souveränität von Staaten nicht schützen kann. Dass man nicht mehr herkommt und Staaten zerschlägt (Ja ja, Jugoslawien...ich weiß, Ausnahmen bestätigen die Regel) war ja Konsens und Erkennnis und Folge aus den Weltkriegskatastrophen. Übrigens war das auch Konsens in der SU und auch des früheren Russlands der 90er Jahre. Jetzt nimmt man eben den Jugoslawienfall als Vorwand dafür selber Angriffs- und Vernichtungskriege mit Landraub zu führen wie im vorherigen Jahrhundert und den Jahrhunderten zuvor.

Das kann natürlich nicht ohne Folgen bleiben und dem wird man eben nicht tatenlos zusehen.

Und natürlich erzählt das so auch die MS-Presse usw. Weil es in dem Fall schlicht stimmt. Russland betreibt Landraub. Das ist ein objektiver Fakt.
 
Oben