Krieg in der Ukraine

朱将军 - General Zhū

Ledersockenstreicher
Also liegen die "Russland ist 50000 mal so groß und wird die Ukraine jeden Moment überrennen"-Leute wieder mal daneben und der Krieg ist deutlich ausgewogener als beide Seiten zugeben wollen?

Vielleicht bin ich da etwas voreingenommen, weil das meine Vermutung von Anfang an war, aber das ist das, was ich von deinem Beitrag so mitgenommen habe.

Eine gewisse Voreingenommenheit, gehört eben zum Menschsein dazu, aber ja, ich denke auch was beide Seiten zur Zeit in die Welt setzen entspricht nicht der Realität;
Es herrscht an der Front praktisch Stillstand und es sieht auch nicht so aus, als würde eine Seite bald die Oberhand gewinnen
Das einzige was wir mit Sicherheit sagen können ist, dass für alle paar hundert Meter ein Dutzend Menschen sterben müssen und keiner so schnell von seinen Maximalforderungen abrücken wird, weil alle fest davon überzeugt sind, dass die Zeit für sie spielt.
 

Draupnir

Ledersockenstreicher
Tjaja... DE sanktioniert den Niger (das Land). Dort gibt es Bodenschätze für den Ami zu holen (a Weng auch für den Franzman und den Thommy). Also werden dort bald mind. UN-Truppen einmarschieren. Sag ich als NostraDARMus mal so!
Das mit dem Krieg für Bodenschätze ist auch so ein uraltes linkes (russisches) Narrativ, was nicht tot zu bekommen ist und ebenso falsch ist.

Die USA haben es gar nicht nötig für Bodenschätze Kriege zu führen, weil sie die auf dem Weltmarkt ganz einfach kaufen können. Und zwar im Tausch für ihre Leitwährung die sie selber drucken. Also letztlich auch auf Pump.
 

fortunatus

Ledersockenstreicher
Das mit dem Krieg für Bodenschätze ist auch so ein uraltes linkes (russisches) Narrativ, was nicht tot zu bekommen ist und ebenso falsch ist.

Die USA haben es gar nicht nötig für Bodenschätze Kriege zu führen, weil sie die auf dem Weltmarkt ganz einfach kaufen können. Und zwar im Tausch für ihre Leitwährung die sie selber drucken. Also letztlich auch auf Pump.
Die Kontrolle geostrategischer Rohstoffe hat bei den Kriegen der USA in den letzten 30 Jahren niemals eine Rolle gespielt. Nein, nein. :ROFLMAO: :ROFLMAO::clown:
 

Draupnir

Ledersockenstreicher
Die Kontrolle geostrategischer Rohstoffe hat bei den Kriegen der USA in den letzten 30 Jahren niemals eine Rolle gespielt. Nein, nein. :ROFLMAO: :ROFLMAO::clown:
Doch. Und für die Kontrolle ist nicht wichtig, wer im Besitz von Rohstoffquellen ist, sondern, dass man die Lieferwege kontrolliert und die Währung, in denen die abgerechnet werden.

Aber natürlich ist das zu hoch für das Publikum hier. Das war mir vorher schon klar. Also kein Problem. Weitermachen und lustige Lachgesichter schicken. Das ist das absolut einzige was ihr hier könnt. :D
 

fortunatus

Ledersockenstreicher
Doch. Und für die Kontrolle ist nicht wichtig, wer im Besitz von Rohstoffquellen ist, sondern, dass man die Lieferwege kontrolliert und die Währung, in denen die abgerechnet werden.

Aber natürlich ist das zu hoch für das Publikum hier. Das war mir vorher schon klar. Also kein Problem. Weitermachen und lustige Lachgesichter schicken. Das ist das absolut einzige was ihr hier könnt. :D
Und als z.B. der Irak aufhören wollte Öl in Dollar zu handeln oder Libyen eine goldgestützte afrikanische Währung rausbringen wollte, was genau ist dann passiert kleiner Mongo?
 

Draupnir

Ledersockenstreicher
Und als z.B. der Irak aufhören wollte Öl in Dollar zu handeln oder Libyen eine goldgestützte afrikanische Währung rausbringen wollte, was genau ist dann passiert kleiner Mongo?
Lern lesen du Lebensversager. Der Beitrag, auf den du reagiert hattest und dieses völlig unnötige Gespräch wieder initiiert hast, bezog sich auf die Aussage, dass bald in den Niger einmarschiert würde, weil es dort Bodenschätze zu holen gäbe.

Geh mir vom Beim du geistige Bankrotterklärung.

---

Oder bleib hängen und entlarv dich und die dich hier motivieren weiter.
 

fortunatus

Ledersockenstreicher
Lern lesen du Lebensversager. Der Beitrag, auf den du reagiert hattest und dieses völlig unnötige Gespräch wieder initiiert hast, bezog sich auf die Aussage, dass bald in den Niger einmarschiert würde, weil es dort Bodenschätze zu holen gäbe.

Geh mir vom Beim du geistige Bankrotterklärung.

---

Oder bleib hängen und entlarv dich und die dich hier motivieren weiter.
Ja, der Niger entzieht aktuell den Zugang zu seinen Bodenschätzen, was die Gefahr einer militärischen Intervention der USA und Frankreichs vergrößert. Hätten sie den Zugang offen gelassen oder gäbe es dort nichts zu holen, würde es weder die USA noch die Franzosen interessieren. Du spielst schon wieder Behindertenbingo.
 

fortunatus

Ledersockenstreicher
Vielleicht weil hier ja lauter Behinderte unterwegs sind.

Du bist einer von denen mit Stift in der Hand die sabbernd auf die nächste Zahl warten und ihr Kreuzchen machen.

Und merkst es noch nicht einmal.
Ja kleiner Mongo, du hast mal wieder haarsträubend dummes Zeug geredet, dein vollkommenes Unverständnis über Vorgänge in der Welt offenbart und bist mal wieder mett, weil wir dich mit der Nase in deinen Dreck gestoßen haben. Wie immer.... Es ist einfach unterhaltsam.
 

Pascal

Gesalbter Bienenmärtyrer
Der Wert des Dollar ist lange Zeit dadurch gesichert gewesen, dass man sich darauf verlassen konnte, für Dollar Öl kaufen zu können. Fällt diese Sicherheit weg, schwindet die Macht des Dollar.

Offenbar ist vor einigen Jahren die Entscheidung getroffen worden, den Wert der westlichen Währungen nicht mehr an Öl sondern an CO2 zu koppeln. Vor diesem Hintergrund werden sich zukünfige "Interventionen" oder "Auslandseinsätze" wohl eher auf Rohstoffe konzentrieren, die für die dekarbonisierte Restwirtschaft nötig sind.

Mit multiplen Effekten:
1. Waren aus China, die mit fossilen Energien hergestellt werden, bekommen ein Gewitter von Strafzöllen aufgebürdet.
2. An den ölreichen muslimischen Ländern, die sich renitent gegenüber US Militär erwiesen haben, muss sich der Westen nicht länger die Finger verbrennen.
3. Andere Länder, die die Rohstoffe für die dekarbonisierte Restwirtschaft haben, werden in den Fokus geraten. Je unvorbereiteter ein Land ist, desto schneller und härter wird es in den Fokus geraten.

Es wäre klüger gewesen, den Wert westlicher Währungen an pflanzliches Wachstum zu koppeln. Wir werden noch sehen, warum.
 

Draupnir

Ledersockenstreicher
Wie gesagt, diese Sonderoperation hat weitreichende Folgen und wir stehen erst am Beginn des ganzen Theaters:




Aus aktuellen Äußerungen Paschinjans ist zu schließen, dass Russland seinen vertraglich vereinbarten Waffen- und Munitionslieferungen an Armenien nicht mehr nachkommt. Auch die eigenen Truppen in Armenien modernisierte Russland nicht, während Aserbaidschan über neue Waffen aus der Türkei und Israel verfügt.

Paschinjans Schlussfolgerung: Armenien könne sich nicht mehr auf Russland als Garanten für seine Sicherheit verlassen, so erklärte er es dem Magazin "Politico".
 

kintaro

Ledersockenstreicher
Russland hatte eigentlich schon zu Beginn verloren, als es nicht gelang, Kiev zu nehmen. Das war wirklich als Sonderoperation geplant.
Also dafür das die das die ganze Zeit verlieren läuft der krieg bald zwei geschlagene Jahre. Die verlieren also seit zwei Jahren am Stück und haben dabei irgendwie alle Gebiete die sie am Anfang wollten bekommen und bisher hat der kleine Wolody noch keine Handbreit zurückerobert. Das muss ne völlig neue und revolutionäre Form des Verlierens sein, also eine bei der, der andere die ganze Zeit absolut nichts gewinnt, oder geschissen bekommt.

Ich finds auch Putzig wie du dich wahnhaft über Monate an dem Begriff "Sonderopertaion" abmastubierst. Als ob das bedeutet das es nach ein paar Tagen hätte vorbei sein müssen und der Ivan dann total überrascht und zutiefst bestürzt war als es dann doch ein Krieg geworden ist. Auch das du denkst die hätten deshalb "Verloren", weil die ja am Anfang öffentlich gesagt haben das es, eine ganz kurze Operation werde und weils das nich war, hamse halt verloren, alles andere wäre halt gelogen und Unfair, oder? Deine infantile Weltsicht ist wirklich ergreifend, selbst Rainer Winkler fliegt Niveautechnisch einen Kilometer über dir.

Du stellst dir Krieg immer noch wie eine Mischung aus einem Computerspiel und Völkerball vor. Als müsste es da Fairness geben, also müssten da Leute die Wahrheit sagen, oder irgendwas von dem tun was sie öffentlich an- oder zugeben. Als müsste man wie bei HoI-IV alle gegenerischen Regionen besetzen damit sie die Farbe der eigenen Mannschaft bekommen, sprich als müsste in jedem verpissten Landstrich, in jeder Stadt und in jedem Dorf irgendwo ein Ivan mit ner Fahne in der Hand stehen.

So hat Krieg noch nie funktioniert. Und du begreifst bis heute nicht was Propaganda eigentlich ist und wie sie funktioniert und das obwohl sich dein Spatzenhirn den halben Tag um kein anderes Thema dreht. Propaganda ist nicht nur dazu da um andere zu beeinflussen, sondern auch die eigenen Leute. Noch jede Armee hat versucht ihren Knechten vor beginn eines Feldzuges weis zu machen sie seien in ein paar Wochen, ein paar Monaten, oder bis Weihnachten wider zu Hause, alles werde total leicht und schnell gehen und es wird kaum wer verrecken. Bewahrheitet hat sich das noch so gut wie noch nie. Bedeuten tut das aber absolut gar nix, es ist Standartprogramm.

Du kannst den Leuten ja auch schlecht sagen: "So Jungs das wird nen echt blutiger, langwieriger Feldzug und wenn wir Pech haben dauert der drei Jahre... Was Weihnachten? Ach kommt, Weihnachten ist keiner von euch daheim, Weihnachten ist wahrscheinlich bestenfalls jeder vierte von euch Tot, Xa Xa Xa...." <-- Käme nich so gut, oder?

Im günstigsten Fall für die Ukraine wird Russland daran zerbrechen und am Ende auch noch die Krim verlieren. Halte ich auch für realistisch.

Ziemlich unwahrscheinlich ist, dass man die Ukraine fallen lassen wird, weil da auch noch jede Menge geopolitische Interessen des Westens dran hängen.
Wo wir gerade bei Weihnachten sind, red dir das nur immer wider selbst ein, immer wider, auch dann wenn dir der Rest der Menschheit sagt das du ein wahnhaft hohler Mongo bist, du musst es dir bloß immer wider einreden, du musst daran glauben und vielleicht erfüllt dir der Weihnachtsmann dann deinen Wunsch. Ich meine es sind noch ca. 3 Monate bis Dezember und der Ivan verliert ja die ganze Zeit wie du meinst, irgendwann muss der ja mal fertig verloren haben :kek:
 

Draupnir

Ledersockenstreicher
Läuft weiterhin alles nach Plan für Putin:


Nach Angaben der ukrainischen 3. separaten Sturmbrigade ist das Dorf Andrijiwka bei seiner Befreiung in einer "blitzschnellen Operation" vollständig von den ukrainischen Streitkräften umzingelt worden. Dabei wurde der Führungsstab der 72. motorisierten Schützenbrigade der russischen Armee getötet und Teile der Brigade wurden eingeschlossen, berichtet die 3. Brigade auf ihrem Telegram-Kanal. Während der gesamten Schlacht wurden demnach große Teile der Armeeeinheit "zerstört" oder gefangen genommen. Die gesamte russische 72. Brigade sei "vernichtet" worden, auch etliches schweres Gerät sei zerstört worden.


Overall, today, Ukrainians liberated 2 more settlements and moved the front line further east. The Russian defense line along the railway embankment was breached in at least 4 places and is gradually falling apart. Right now, Ukrainians are solidifying control over new positions and storming the remaining Russian positions along the rails, while Russian forces in Kurdiumivka and Ozarianivka are anxiously waiting for their turn.

----

Russland, das Reich der Lüge:


Ein russischer Politiker und ehemaliger ranghoher Militär hat das eigene Militär scharf kritisiert. Lügen seien ein großes Problem innerhalb des Militärs, schreibt Andrei Gurulev am Freitag in einem bemerkenswert kritischen Telegram-Post.


Die Wahrheit abzustreiten, das hat in Russland nicht nur Tradition, sondern ist vielmehr Teil des Gesellschaftsvertrags.
 

Djonni Makrowiz

Ledersockenstreicher
Real problematisch würde das dann, wenn wir z.B. wirtschaftlich abhängig von Russland wären, wie das Leute deiner Couleur eben wollen. Bei Russland kommt noch erschwerend hinzu, dass Russland sich in der Vergangenheit sehr oft als Staat erwiesen hat, der auch gerne mal mit Invasionsarmeen irgendwo in Europa z.B. einmarschiert ist, wenn man nicht so gespurt hat, wie der Kreml das gerne hätte. Tschechien z.B und in jüngster Zeit ohnehin (Georgien, Tschetschenien, Ukraine....)

Wenn Russland also die neue Weltordnung durchbrächte, die Nato hier zusammenbräche und Russland sozusagen dickster Fisch auf diesem Kontinent in direkter Reichweite wäre und Hegemon, dann hätte Russland natürlich auch die physische Macht uns seine Deutungen aufzuwingen.
Om, was genau ist denn in Georgien und Tschetschenien passiert? Willst du das wieder unterschlagen? So wie du alles unterschlägst, was in Ukraine passiert ist. Ich kann dir sagen was passiert ist. Aber vorher will ich dir deine Lügen austreiben. Also ich habe nichts dagegen wenn du Russen hasst. Das ist dein gutes Recht. Aber dann formuliere es auch so. Hör doch auf dir immer neue Vorwände zu suchen, was die Russen angeblich falsch gemacht haben sollen, um den Hass im Nachhinein moralisch zu rechtfertigen. Was genau sollen denn Russen machen, damit du zufrieden bist? Gib mir eine genaue Anleitung, was Russen Schritt für Schritt machen sollen, damit du endlich glücklich bist. Sollen sie vielleicht sich selbst vernichten? Sei einfach ehrlich, kein falscher Scham. Es gibt keine Moral, wenn es um Interessen geht.
Und nun zu deinen Widersprüchen. Du behauptest, die Russen würden einfach so in andere Länder einmarschieren. Andererseits bist du von der russischen Inkompetenz überzeugt. Was denn nun? Entweder sind sie in der Lage dazu andere Länder zu okkupieren oder sie sind es nicht. Sie schaffen es nicht einmal die ganze Ukraine einzunehmen und haben große Verluste erlitten um eine Fläche wie 3× die Schweiz einzunehmen aber nun sollen sie eine Gefahr für Deutschland ganz Europa sein? Für Nato Länder? Die Russen sollen Atommächte angreifen? Tickst du noch ganz richtig? Bisher haben die Russen nur mit ihren ex Sowjet Republiken Krieg geführt. Es gab keine Übersee Kriege, es gab nur Unterstützung für Verbündeten wie zb Syrien. Russland hat sich rausgehalten aus Irak, Libyen, Serbien und Südamerika. Sie haben nur vorm einegen Hof Ordnung geschaffen. Die Grundlage deiner Argumentation ist, dass Russland ein Aggressor und ein nicht kalkulierbares Risiko darstellt. Das ist falsch. Fakt ist, die Russen sind konventionell militärisch der NATO unterlegen. Fakt ist auch, dass die Russen wirtschaftlich der EU und den US Verbündeten unterlegen ist. Fakt ist auch, dass Russen sich aus den Gazolina Dollar Kriegen der USA raushalten, Fakt ist auch, dass man mit den Russen verhandeln kann. Fakt ist, dass Georgien eine ethnische Säuberung von Abchasien und Ossetien begonnen haben, nur um in die NATO und EU aufgenommen zu werden (sie sollten ihren territorialen Status klären, wegen den Separatisten). Das hat Russland verhindert. Und USA hat Russland gewähren lassen. Tschetschenien hatte sogar eine Unabhängigkeit und wurde zu einem islamistischen Terrornest. Sie haben Dagestan angegriffen, was zu Russland gehört und nach dem Dagestan Krieg an Russland ihr Territorium verloren. Was war das Ergebnis? Die Russen haben weder Tschetschenien noch haben sie sich Georgien komplett einverleibt. Kern Georgien ist weiterhin suverän. Sie hätte auch ganz Georgien einnehmen können und dort eine Russland Puppe installieren können. Haben sie nicht gemacht. Was ist mit Tschetschenien. Sie haben es nur völkerrechtlich wieder an Russland angeschlossen aber im Grunde haben die Tschetschenen einen eigenen Staat mit eigenen Leuten. Sie profitieren vom russischen Schutz und sie können da machen was sie wollen. Es ist sogar ein Minis Geschäft für Russland aber die haben Tschetschenien befriedet und ihnen eine friedliche Koexistenz gegeben. Das Tschetschenen Gesetz und Herrschaft brechen sogar die russische Verfassung. Tschetschenen haben mehr Autonomie als Friesen oder Sorben, oder die Opposition in Deutschland. Eigentlich ist Russland die Ordnungsmacht im ex Sowjetunion Gebiet und sie müssten Armenien vor Aserbaidschan schützen. Tun sie aber nicht. Russen halten lieber zu ihren westlichen Verbündeten Türkei und Aserbaidschan weil sie es mit der USA nicht verspielen möchten. Russen sind also nicht so irrational wie du sie darstellst. Man kann mit ihren verhandeln. Und sie lassen eine Menge durchgehen. Russland hat sich sogar aus allen Kriegen/ Konflikten der Post Sowjet Ära herausgehalten (zb Kirgisien, Kasachstan). Sie hatten die Möglichkeit ihren Einfluss unter Putin auszubauen. Haben sie aber nicht getan. Sie haben lieber den diplomatischen Weg genommen und versucht es USA Recht zu machen. Und mit der Ukraine ist es nicht anders. Man kann mit den Russen verhandeln. Der Ukraine Krieg geht schon seit 2011, nicht erst seit 2022. Man kann mit ihren verhandeln und man wird es. Es wird keine Aggressionen weiter nach Westen geben. Erstens wegen der fehlenden Möglichkeit Russlands und zweitens weil Russen es auch nicht wollen. Siehe obere Beispiele.
 

Djonni Makrowiz

Ledersockenstreicher
Nein, Russland hat hier keine Besatzungsarmee. Trotzdem bringt Russland hier Deutsche dazu, für Russland auf die Straße zu gehen und sich gegen andere Deutsche zu stellen.
und...
Das ist wahre Macht. Wahre Macht ist, durch Narrative zu manipulieren und die Menschen in seinem Sinne zu instrumentalisieren. Wahre Macht ist es, die Menschen zu täuschen, dass das, wozu man sie bringt, auch noch in ihrem eigenen Interesse wäre
Nein Alter, nicht Russland manipuliert die narrative. Dazu gehören immer Zwei! Einer der das narrativ ins Spiel bring und ein zweiter, der es frisst. Die Deutschen sind keine willenlosen Zombies, die alles glauben was andere erzählen. Wenn ich als deutscher an narrative glaube, die auch Russland zum Teil vertritt, dann ist das nicht mein Problem sondern deins! Finde dich damit ab, die Mehrheit deiner Landsleute teilen andere Ansichten als du und du kannst nichts dagegen tun! Füg dich!
Und genau deswegen haben offenbar auch russische staatliche Stellen deutsche Professoren persönlich angeschrieben wie sie die Geschichte zu sehen haben, wie Scheil das sagt.
Skandal. Neulich habe ich auf ein Auto gepisst. Warum parkt es denn auch unter meinem Balkon?
Zunächst einmal verrät diese Vorgehensweise einem etwas über die russische Sicht über die BRD. Wenn der russische Staat hergeht und deutschen Professoren nahelegt, wie sie die Geschichte zu sehen haben, dann ist ganz objektiv klar, dass Russland die BRD nicht als ein Staat auf Augenhöhe betrachtet, sondern als einen Staat, dem man etwas aufzwingen kann.
Deutschland ist nicht auf Augenhöhe
Also Russland betrachtet die BRD nicht als souveränen Staat. Und zwar nicht nur als abhängig von den USA, sondern grundsätzlich nicht als souverän. Das macht diese Sache mit der Einflußnahme klar.
Deutschland ist nicht suverän und den Weihnachtsmann gibt es auch nicht
Doch. Und für die Kontrolle ist nicht wichtig, wer im Besitz von Rohstoffquellen ist, sondern, dass man die Lieferwege kontrolliert und die Währung, in denen die abgerechnet werden.
Du sagst es. USA führt Kriege um ihre marode Währung am laufen zu halten. Das ist schon sehr aggressiv. Besser, wenn es Gegengewichte zu USA gibt.
 

Draupnir

Ledersockenstreicher
Nein Alter, nicht Russland manipuliert die narrative. Dazu gehören immer Zwei! Einer der das narrativ ins Spiel bring und ein zweiter, der es frisst. Die Deutschen sind keine willenlosen Zombies, die alles glauben was andere erzählen. Wenn ich als deutscher an narrative glaube, die auch Russland zum Teil vertritt, dann ist das nicht mein Problem sondern deins! Finde dich damit ab, die Mehrheit deiner Landsleute teilen andere Ansichten als du und du kannst nichts dagegen tun! Füg dich!
Russland vertritt die nicht nur, Russland hat die in die Welt gesetzt. Das sind zum größten Teil uralte antiwestliche Narrative aus dem Kalten Krieg.

Das ist reines Blockdenken aus dem Kalten Krieg in dem viele sog. Rechte heute verhaftet sind. Die haben diese Erzählungen (wieder) übernommen, weil sie die USA eben so verachten.

Das ist verständlich, aber ein Irrweg, weil Russland eben nur die andere Seite derselben Medaille ist.

---

Es ist doch eigentlich ganz einfach.

Es gibt Kritik (Narrative) an Russland aus transatlantischer Sicht.

Es gibt Kritik (Narrative) an USA/Nato/Westen aus russischer/eurasischer Sicht.

Warum muss man sich da anschließen und kann als Deutscher nicht Kritik aus deutscher Sicht an beiden üben?

Und aus deutscher Sicht ist Russland eben genauso abzulehnen. Das ist jedenfalls meine Meinung.
 

Draupnir

Ledersockenstreicher


Dabei untermauern auch große Dichter, dass wir die „Liebe“ der Russen ertragen müssen. Auch wenn sie Vernichtung bedeutet.



Im kürzlich erschienenen, staatlich abgesegneten, vom ehemaligen Kulturminister Wladimir Medinskij mitverfassten Lehrbuch „Russische Geschichte 1945 – Anfang des 21. Jahrhundert“ heißt es: „Im Jahr 1989 begann der einseitige Abzug der sowjetischen Truppen aus Ost- und Mitteleuropa. Dies war eine besonders unüberlegte Entscheidung, denn die Schwächung der sowjetischen Militärpräsenz in den verbündeten Ländern führte zu einer drastischen Verschärfung nationalistischer und antisowjetischer Stimmungen. Der kollektive Westen nutzte dies aus. (…) 1990 annektiert die BRD Ostdeutschland. Die DDR wurde von der BRD einverleibt.“
 
Oben