Klimawandel

Was haltet ihr vom Klimawandel Thema?


  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    160

FotzenZerficker

Gesalbter Bienenmärtyrer
Ich persönlich glaube das Menschen das co2 Fass zum überlaufen gebracht haben und es keine Rolle spielt ob er nun von Menschen gemacht ist oder nicht da man mit Umweltfreundlicher Technologie so oder so Geld verdient solange alle glauben sie wäre nötig.
Ich denke auch das wir keine andere Wahl haben denn der Verbrennungsmotor boom lässt nach.
 
Denke schon, dass der Klimawandel zum Teil vom Menschen gemacht ist. Aber Deutschland alleine wird das niemals regeln können, wenn dann müssen alle mitspielen ;)

Also ich hätte gerne die Option auf mehrere Antworten gehabt XD...

Nee, aber ernsthaft, das Problem würde sich nur lösen lassen, wenn auch mal alle mitmachen. Einige Nationen lassen das ja komplett außer Acht, aus den Augen = aus dem Sinn.
Solange das so ist, wird sich da auch, wenn wir alles täten hier in Deutschland, nichts ändern, denn wir sind im Vergleich zur restlichen Welt zwar eines der einflussreichsten, aber auch eines der kleinsten Länder.

Ich glaube einige, darunter auch viele Klimajünger von Gretchen, schauen einfach auch nicht über den Tellerrand und erkennen das gar nicht wirklich, dass nur wir alle
was dran ändern können. Nur Deutschland als Einzigen quasi in die Mangel zu nehmen und damit die Wirtschaft und in dem Zuge auch ihre eigene Zukunft hier zu riskieren, halte ich
für äußerst fragwürdig ?
 
H

Hans Wurst

Guest
In meinen Schulbüchern stand noch was vom Waldsterben, obwohl das heute wie damals wissenschaftlich höchst umstritten war und ist. Seitdem habe ich ein begründetes Misstrauen in Forschungsbereiche, die ohne sensationelle Schlagzeigen unbedeutend bleiben und politisch instrumentalisiert werden können. Die Grünen zogen mit dem Thema Waldsterben das erste mal in den Bundestag ein.

Solange die junge Klimaforschung alle paar Jahre ihre Modelle über den Haufen wirft und von Horrorszenarien lebt, regelmäßig zudem mit fehlerhaften und ideologisch manipulierten Forschungsarbeiten auffällt, glaube ich erstmal gar nichts. Wie war das noch gleich mit der Studie, die behauptete, 97% der Klimaforscher seien sich darüber einig, dass der Klimawandel menschengemacht sei? Ein Blick in die Rohdaten und man weiß, woran man ist. Die Leitmedien tun ihr Übriges dazu und berichten überdies vom "heißesten Sommer aller Zeiten", obwohl sie eigentlich den heißesten Sommer seit Beginn der regelmäßigen Themperaturaufzeichnung um 1880 meinen, als die kleine Eiszeit der Neuzeit sich ihrem Ende zuneigte. "Die Erde hat Fieber" ruft FFF und im Mittelalter war es deutlich wärmer bei uns (z.B. gabs Weinanbau in meiner Region; heute bei mir nicht möglich, da zu kalt). Dazu gesellte sich noch der Eisbär als herzerwährmendes Maskottchen der Klimawarner dazu und allein am Eisbären lassen sich abermals einige Merkwürdigkeiten feststellen, da seine Population in vielen Regionen zunimmt. Über die Energiewende und ihre absurden Folgen will ich gar nicht reden.
Ach ja, fast hätte ich es vergessen. Ich habe mal an der TUM die Einführung in die Klimatologie belegt. Zum Klimawandel musste ich eine Liste auswendig lernen, was ich sog. Klimaleugnern entgegnen sollte. Die ganze Veranstaltung war durchideologisiert, kritisches Forschen und neutrales Wissen wurde kaum vermittelt. Dafür wurde aber ein großer Eisbär an die Wand projeziert.

 

Based & Redpilled

Pinochet the 2nd
Alles ein Hoax bzw. der Mensch bewirkt so gut wie nix beim Klima. Ist nur ein neuer Wirtschaftszweig. Es wird versucht Schrott zu pushen, den keiner braucht. Aktuell wird es auf der Welt sogar kälter. Und für die ganzen Leute die schreien es ist zu warm: Zur Zeit der Römer war die Welt wärmer als heute.

 

FotzenZerficker

Gesalbter Bienenmärtyrer
Alles ein Hoax bzw. der Mensch bewirkt so gut wie nix beim Klima. Ist nur ein neuer Wirtschaftszweig. Es wird versucht Schrott zu pushen, den keiner braucht. Aktuell wird es auf der Welt sogar kälter. Und für die ganzen Leute die schreien es ist zu warm: Zur Zeit der Römer war die Welt wärmer als heute.

Mag ja alles sein, aber trotzdem werden sich Benzin Motoren nicht mehr lange verkaufen lassen und das schadet der deutschen Wirtschaft, man sollte die Gelegenheit nutzen um Umweltfreundliche Technologien zu entwickeln, Deutschland hat die Hirne und das Geld um auf dem Gebiet Geld zu machen.

Es ist egal ob es stimmt oder nicht, wenn man aus scheiße Geld macht ist egal ob die scheiße echt ist
 

Based & Redpilled

Pinochet the 2nd
Mag ja alles sein, aber trotzdem werden sich Benzin Motoren nicht mehr lange verkaufen lassen und das schadet der deutschen Wirtschaft, man sollte die Gelegenheit nutzen um Umweltfreundliche Technologien zu entwickeln, Deutschland hat die Hirne und das Geld um auf dem Gebiet Geld zu machen.

Es ist egal ob es stimmt oder nicht, wenn man aus scheiße Geld macht ist egal ob die scheiße echt ist

Das Wissen wandert ins Ausland ab und die Politiker haben so oder so keine Ahnung. Somit ist das Thema Hirn vom Tisch. Beim Geld würde ich dir zustimmen, würden wir es nicht für Scheiße ausgeben und ins Ausland pumpen (Entwicklungshilfe für China/Indien/Türkei, EU-Rettungspakete jeder Art, usw...).
 

thurisaz

Nestarchitekt
Wenn ich mir die Faktenlage angucke ist die ganze Sache wohl nicht primär vom Menschen verursacht aber es ist nicht auszuschließen das Mensch einen gewissen Teilbetrag im Sinne von Beschleunigungsfaktor liefert...
Sprich ohne uns würde das ganze vermutlich einige Jahre länger dauern, die Tendenz würde sich vermutlich nicht groß ändern, daher hab ich mal nicht vom menschen angeklickt

Ich bin nicht mehr ganz auf den aktuellen Stand, von daher möge man mich korrigieren wenn neue Erkenntnisse geben sollte ( also Nachweise, nicht wir-ham-im-Rechner-ne-ungeliebte-Variable-weggelassen...) :

  • warum eilt das C02 den Temperaturkurven hinterher wenn es der Temperaturtreiber sein soll ?
  • Wenn das Klima schon mal erheblich Wärmer war, wie ist dann die Abkühlung zustande gekommen ?
  • Ist es eine Gute Idee Messstationen in der Nähe von Abluftöffnungen, heißen Asphalt und Betonflächen zu positionieren
...und x-Weitere Fragen, ach gut euch die Videos an



wer sich hardcoremäßig beschäftigen möchte :





Falls einer wirklich tief drinnen is, es gibt die Behauptung dass das vorhandene CO2 bereits den Löwenanteil an Strahlung aufnimmt was es physikalisch kann und ein weiterer C02 Anstieg nur eine geringe logarithmische Zuname der Temperatur bewirkt (auf Deutsch der Drops is gelutscht und der Rest macht den Braten nicht fett)

Mich würde die Herleitung und Begründung interessieren, da ich scheiße in Strahlungsphysik bin
 

Coffee Demon

Ledersockenstreicher
Ich persönlich glaube das Menschen das co2 Fass zum überlaufen gebracht haben und es keine Rolle spielt ob er nun von Menschen gemacht ist oder nicht da man mit Umweltfreundlicher Technologie so oder so Geld verdient solange alle glauben sie wäre nötig.
Glaube ist keine Grundlage für Regierungshandeln, zumindest nicht in einer freiheitlichen Demokratie, wie ich sie mir vorstelle. Wenn man etwas gar nicht genau weiß macht es keinen Sinn radikale Maßnahmen einzuleiten, das trifft bei Covid-19 genauso zu.
Es würde keine Rolle spielen wenn Politiker nicht mit halbgaren Theorien Propaganda machen würden, tun sie aber also spielt es eine Rolle.

Ich denke auch das wir keine andere Wahl haben denn der Verbrennungsmotor boom lässt nach.
....und ich dachte der Staat interveniert massiv bei dem Versuch den Verbrennungsmotor unpopulär zu machen und so einen Trend zu suggerieren, trotzdem ist der Verbrenner immer noch sehr populär.
 

F aus G

Honiggarde
Ich glaube der Einfluss des Menschen wird überschätzt.
Trotzdem finde ich, wir müssen von dem fossilen Energieträgern wegkommen. Weil es kann einfach nicht schlau sein, alle nicht erneuerbaren Ressourcen zu verheizen.
Schon alleine weil mit dem Erdöl Geld Länder wie Saudi Arabien o.ä. alimentiert werden unf diese die Petrodollar gerne ins missionieren und auch in Waffen investieren. Die dann, wie schweizer Handgranaten plötzlich an komischen Orten auftauchen und keiner weiss, wie die da hingekommen sind:


Ohne Petrodollar ist der Ofen in SA, VAE, Iran und anderen Ländern schnell aus. Dann wird's auch schwierig mit der Finanzierung von "Freiheitskämpfern und Aktivisten".
 

Karl

Sammler
Glaube ist keine Grundlage für Regierungshandeln, zumindest nicht in einer freiheitlichen Demokratie, wie ich sie mir vorstelle. Wenn man etwas gar nicht genau weiß macht es keinen Sinn radikale Maßnahmen einzuleiten, das trifft bei Covid-19 genauso zu.
Es würde keine Rolle spielen wenn Politiker nicht mit halbgaren Theorien Propaganda machen würden, tun sie aber also spielt es eine Rolle.


....und ich dachte der Staat interveniert massiv bei dem Versuch den Verbrennungsmotor unpopulär zu machen und so einen Trend zu suggerieren, trotzdem ist der Verbrenner immer noch sehr populär.

Und wenn es sich tatsächlich um einen Killer-Virus gehandelt hätte, würden alle schreien, dass nicht früh genug gehandelt wurde.
Natürlich kann man radikale Maßnahmen mit hinreichendem Anfangsverdacht rechtfertigen. Bei solchen Szenarien handelt es sich nicht um richtig oder falsch, Freiheit oder Diktatur sondern um die korrekte Einschätzung der Lage.
Wären für Dich GAR KEINE Vorsichtsmaßnahmen gerade gut genug gewesen oder hätte man schon Reisewarnungen aussprechen sollen? Ist das Nachdenken über die Folgen schon radikale Steuergeldverschwendung, weil noch keine Studie mit 100.000 Menschen gemacht worden ist, die eine 100% Aussagekraft besitzt?
 

Coffee Demon

Ledersockenstreicher
Bei solchen Szenarien handelt es sich nicht um richtig oder falsch, Freiheit oder Diktatur
Doch genau darum geht es.

Wären für Dich GAR KEINE Vorsichtsmaßnahmen gerade gut genug gewesen
Das ist faktisch unmöglich weil wir in unsere Gesellschaft bereits Maßnahmen haben, die es auch ohne zusätzliche politische Eingriffe gibt und abgesehen von den vielen Schutzmechanismen die Teil der "alten Normalität" sind, gibt es auch noch andere weniger radikale Maßnahmen.

Diese Erklärung des Präventionsparadox ist sehr interessant vor allem weil Prof. Drosten den Begriff einfach missbraucht und umgedeutet hat um jegliche Maßnahmen der Regierung zu rechtfertigen

Als Lösung des Präventionsparadoxes empfiehlt die WHO seit Anfang der 2000er Jahre eine richtige Balance“ zwischen Bevölkerungs- und Teilpopulationsstrategie

Naja ist etwas off-topic, der Punkt ist, es kann nicht sein dass man den Notstand ausruft wegen irgendeinem "Anfangsverdacht". Das ist inakzeptabel.
Ein Anfangsverdacht und irgendeine herbeiphilosophierte Notstanderzählung DARF eben NICHT reichen um ein ganzes Land zu diktieren, ansonsten ist unser "freiheitliches System" schutzlos, denn die Macht haben dann die Leute die sich irgendwas ausdenken, das ist reine Willkürherrschaft und da habe ich null Toleranz.
 

FotzenZerficker

Gesalbter Bienenmärtyrer
Und wenn es sich tatsächlich um einen Killer-Virus gehandelt hätte, würden alle schreien, dass nicht früh genug gehandelt wurde.
Natürlich kann man radikale Maßnahmen mit hinreichendem Anfangsverdacht rechtfertigen. Bei solchen Szenarien handelt es sich nicht um richtig oder falsch, Freiheit oder Diktatur sondern um die korrekte Einschätzung der Lage.
Wären für Dich GAR KEINE Vorsichtsmaßnahmen gerade gut genug gewesen oder hätte man schon Reisewarnungen aussprechen sollen? Ist das Nachdenken über die Folgen schon radikale Steuergeldverschwendung, weil noch keine Studie mit 100.000 Menschen gemacht worden ist, die eine 100% Aussagekraft besitzt?
Wir alle wissen das Argument ist Mist denn die Maßnahmen waren ganz klar mehr Schein als sein, diese Maßnahmen hätten absolut nichts gebracht wenn es ein schlimmes Virus gewesen wäre.
 

Karl

Sammler
Nein, genau darum geht es eben nicht. Du kannst IN DER ZUKUNFT darüber sprechen und urteilen, anhand von vordefinierten Kriterien, ob es RICHTIG oder FALSCH war.

Wenn es danach geht, darfst Du NIEMALS Medikamente einnehmen, woher willst Du denn zu 100% wissen, ob es für Dich die 100% richtige Entscheidung wäre, ohne die Zukunft zu kennen?

Welche Maßnahmen hat unsere Gesellschaft denn, welche uns ausreichend gut geschützt hätten, wenn der Virus tödlicher gewesen wäre? Wie hätte sich mein Nachbar davor geschützt, wenn ich in China eine verfaulte Fledermaus gefuttert hätte und ein Tag später mit ihm bei Griechen zum Abendessen sitze?

Ich habe im Konjunktiv gesprochen, absichtlich. Ich muss nicht die aktuellen "Schutzmaßnahmen" verteidigen, sondern einfach aufzeigen, dass Deine Aussage extremer Unfug ist und der Realität nicht ausreichend Aufmerksamkeit zollt.


Wir alle wissen das Argument ist Mist denn die Maßnahmen waren ganz klar mehr Schein als sein, diese Maßnahmen hätten absolut nichts gebracht wenn es ein schlimmes Virus gewesen wäre.

Absoluter Bullshit, als hätte ich diese EXAKTEN Maßnahmen irgendwo verteidigt. Bitte lesen und mir nicht diesen Hirnfick unterstellen. Denk weiter, als eine fette Sau springen kann, bevor Du so etwas tust.
 

FotzenZerficker

Gesalbter Bienenmärtyrer
Glaube ist keine Grundlage für Regierungshandeln, zumindest nicht in einer freiheitlichen Demokratie, wie ich sie mir vorstelle. Wenn man etwas gar nicht genau weiß macht es keinen Sinn radikale Maßnahmen einzuleiten, das trifft bei Covid-19 genauso zu.
Es würde keine Rolle spielen wenn Politiker nicht mit halbgaren Theorien Propaganda machen würden, tun sie aber also spielt es eine Rolle.


Ich sagte ja anschließend das es für meinen Punkt keine Rolle spielt ob der Klimawandel Menschen gemacht ist, deshalb bin ich auch nicht genauer drauf eingegangen
 

FotzenZerficker

Gesalbter Bienenmärtyrer
Nein, genau darum geht es eben nicht. Du kannst IN DER ZUKUNFT darüber sprechen und urteilen, anhand von vordefinierten Kriterien, ob es RICHTIG oder FALSCH war.

Wenn es danach geht, darfst Du NIEMALS Medikamente einnehmen, woher willst Du denn zu 100% wissen, ob es für Dich die 100% richtige Entscheidung wäre, ohne die Zukunft zu kennen?

Welche Maßnahmen hat unsere Gesellschaft denn, welche uns ausreichend gut geschützt hätten, wenn der Virus tödlicher gewesen wäre? Wie hätte sich mein Nachbar davor geschützt, wenn ich in China eine verfaulte Fledermaus gefuttert hätte und ein Tag später mit ihm bei Griechen zum Abendessen sitze?

Ich habe im Konjunktiv gesprochen, absichtlich. Ich muss nicht die aktuellen "Schutzmaßnahmen" verteidigen, sondern einfach aufzeigen, dass Deine Aussage extremer Unfug ist und der Realität nicht ausreichend Aufmerksamkeit zollt.




Absoluter Bullshit, als hätte ich diese EXAKTEN Maßnahmen irgendwo verteidigt. Bitte lesen und mir nicht diesen Hirnfick unterstellen. Denk weiter, als eine fette Sau springen kann, bevor Du so etwas tust.
Das war ja auch auf dein Fallbeispiel bezogen wo wir uns alle beschweren würden das zu spät gehandelt wurde, da die Regierung keine anderen Maßnahmen parat hatte wäre es sinnlos von anderen auszugehen, aber ja, wenn die Regierung fähig wäre den Virus zu stoppen und zu spät handeln würde Wäre ich angepisst
 

Karl

Sammler
Das war ja auch auf dein Fallbeispiel bezogen wo wir uns alle beschweren würden das zu spät gehandelt wurde, da die Regierung keine anderen Maßnahmen parat hatte wäre es sinnlos von anderen auszugehen, aber ja, wenn die Regierung fähig wäre den Virus zu stoppen und zu spät handeln würde Wäre ich angepisst
"Und wenn es sich tatsächlich um einen Killer-Virus gehandelt hätte, würden alle schreien, dass nicht früh genug gehandelt wurde."
Mit diesem Satz habe ich also gesagt, dass alle "Schutzmaßnahmen" gerechtfertigt wurden? Wow, um das zu sehen braucht es extrem viel Fantasie und obendrein noch irgendwelche Psychopharmaka.
 

MarkOH420

Wabenbauer
"Und wenn es sich tatsächlich um einen Killer-Virus gehandelt hätte, würden alle schreien, dass nicht früh genug gehandelt wurde."
Mit diesem Satz habe ich also gesagt, dass alle "Schutzmaßnahmen" gerechtfertigt wurden? Wow, um das zu sehen braucht es extrem viel Fantasie und obendrein noch irgendwelche Psychopharmaka.

zumindest weiß jetzt die restliche Welt wie easy Europa einzunehmen wäre!
Da erscheint mir so ein harmloses Virus fast wie ein Test ...
 

zoxon

Honiggarde
Hey, wir und auch die Dinosaurier leben In stänidigem Klimawandel. Der Klimawandel hat nie aufgehört, seit dem es den Planeten gibt. Gewöhnt euch dran. Es ist kein statisches System.
 
Oben