Interessante Gedanken und Zitate (politisch, historisch, etc.)

Pimmelpapagei

Gesandter Shlomos alayhi s-Salām
Ich sage nicht, daß man die Grünen abwählen muß. Ich sage auch nicht, um wen es sich bei diesen grünen Figuren handelt. Das heißt nicht, daß ich nicht wüsste, als was man sie bezeichnen könnte und was mit ihnen passieren muß. Ich sage es nur nicht. Man muß ja nicht alles sagen. Bisweilen kann man sich darauf verlassen, daß ohnehin eine ausreichend große Zahl an Mitmenschen weiß, was man gar nicht mehr zu sagen braucht. Etwas machen muß man mit den Grünen. Reden muß man nicht darüber. Wozu auch? Das gilt nicht nur für die Grünen.

Max Erdinger
 

Norman Normy

Ledersockenstreicher
Massenmedien beschreiben nicht die Realität, sie konstruieren sie. Im Sinne ihrer Auftraggeber…. Der Konsument ist kein Kunde. Er ist das Produkt. Sein Gehirn wird verkauft, um es für Propaganda zu missbrauchen. Wir glauben wir würden informiert, in Wahrheit werden wir manipuliert, um gegen unsere eigenen Interessen zu handeln. Die aktuelle „Krise“ ist der Versuch den globalen Ausnahmezustand als staatliche Fürsorge zu verstehen. Tatsächlich werden die letzten Reste demokratischer Mitbestimmung final entsorgt. Und das Opfer beklatscht das auch noch. Orwell 22. Wir lieben unsere Unterdrücker…

Gefunden auf Apolut. Verfasser nicht bekannt.
 

Steffen

Gesandter Shlomos alayhi s-Salām
Die NATO liefert den Teil, dessen die EU entbehrt: das Politische, die Entscheidung über Krieg und Frieden. Nimmt man die NATO weg, geht der EU nichts verloren. Sie gewinnt nur die Aufgabe, die Verteidigung Europas in die eigenen Hände zu nehmen. Im Handumdrehen ließe sich aus der EU ein Großraum mit Interventionsverbot für raumfremde Mächte machen, wenn der Wille dazu vorhanden wäre. Einen europäischen Willen gibt es aber derzeit nicht. [...] Was Europa an der Multipolarität hindert, das ist weniger die EU, als die Tatsache, dass eine raumfremde bzw. extrapolare Macht der Hegemon Europas ist.

Europa - der ungewollte Großraum
von Dimitrios Kisoudis, Sezession 110, Oktober 2022
 

Steffen

Gesandter Shlomos alayhi s-Salām
Die Freiheit, antwortete ich, denn davon wirst du in einem demokratisch regierten Staate immer hören, wie sie das allerschönste Gut sei, und wie deshalb in solchem Staate allein einer würdig leben könne, der von Natur mit Freiheit ausgestattet sei.

Ja freilich, sagte er, gar oft wird diese Sprache geführt.

Ist hiernach, fuhr ich fort, anzunehmen, das ist nun die Frage, die ich vorhin folgen lassen wollte, dass die Unersättlichkeit in diesem Gute auch diese Verfassung umwandelt und in die Lage versetzt, dass sie eines Tyrannen bedürftig wird?

Platon, Politea, 8. Buch (St. 562, C)
 

Steffen

Gesandter Shlomos alayhi s-Salām
Für die Positionierung aus prodeutscher und proeuropäischer Sicht über die Bande der taiwanesischen Frage ergibt sich, daß neue Freundschaftslinien geschichtlich fällig sind. Eine abstrakt-moralpolitische Solidarität mit Taiwan, wie sie beispielshalber einzelne AfD-Mandatsträger und liberalkonservative Kommentatoren fordern, liegt im hegemonialen US-Interesse, nicht im deutschen und dem europäischen. Das Problem an dieser Stelle ist, daß sich gewisse Musterschüler der Reeducation und der daran anschließenden Self-Reeducation gar nicht in der Lage erweisen, Interessen-, Geo- und Machtpolitik anders zu denken als notorisch transatlantisch. Deutschland, daß in der Mitte Europas liegt und durch Besatzungspolitik, Marshallplan, Adenauer und Co. der folgenreichen Westbindung überstellt wurde, wird nicht als Subjekt der zu gestaltenden Geschichte verstanden, sondern mit dem Westen gleichgesetzt, indem die BRD nur als getreuer Vasall der USA überhaupt noch in Erscheinung treten darf. [...] Deutschland und Europa können nur durch auf Augenhöhe mit raumfremden Mächten konkurrieren, verhandeln oder kooperieren, wenn sie zurück in die Subjektrolle finden. Das wird im Rahmen des Transatlantismus nicht möglich sein; die Emanzipation vom Westen und seinen hegemonialen Parametern wird zum logischen Zielpunkt.

Benedikt Kaiser, "China, Taiwan und Wir" Sezession 110, Oktober 2022
 

Steffen

Gesandter Shlomos alayhi s-Salām
Den [Literatur-]Nobelpreis sollte wohl erst Updike bekommen und dann Philip Roth, aber es werden beide ihn nicht bekommen, denn es wird sich ja sicher noch irgendjemand aus dem Sudan finden. Dass die nicht schreiben können, spielt gar keine Rolle. Eben weil sie nicht schreiben können im Kongo, muss man denen den Nobelpreis geben.

Marcel Reich-Ranicki (5.3.1992)
 

Norman Normy

Ledersockenstreicher
An das Publikum
(Kurt Tucholsky 1931)

O hochverehrtes Publikum, sag mal: bist du wirklich so dumm, wie uns das an allen Tagen alle Unternehmer sagen? Jeder Direktor mit dickem Popo spricht: »Das Publikum will es so!« Jeder Filmfritze sagt: »Was soll ich machen? Das Publikum wünscht diese zuckrigen Sachen!«
Jeder Verleger zuckt die Achseln und spricht: »Gute Bücher gehn eben nicht!« Sag mal, verehrtes Publikum: bist du wirklich so dumm?
So dumm, dass in Zeitungen, früh und spät, immer weniger zu lesen steht? Aus lauter Furcht, du könntest verletzt sein; aus lauter Angst, es soll niemand verhetzt sein; aus lauter Besorgnis, Müller und Cohn könnten mit Abbestellung drohn? Aus Bangigkeit, es käme am Ende einer der zahllosen Reichsverbände und protestierte und denunzierte und demonstrierte und prozessierte … Sag mal, verehrtes Publikum: bist du wirklich so dumm?
Ja, dann …
Es lastet auf dieser Zeit
der Fluch der Mittelmäßigkeit. Hast du so einen schwachen Magen? Kannst du keine Wahrheit vertragen? Bist also nur ein Grießbrei-Fresser –? Ja, dann … Ja, dann verdienst dus nicht besser.

Theobald Tiger
Die Weltbühne, 07.07.1931, Nr. 27, S. 32.
 

Toto

Ledersockenstreicher
"Political liberty consists in the power of criticizing those flexible parts of the State which constantly require reconsideration, not the basis but the machinery. In plainer words, it means the power of saying the sort of things a decent but discontented citizen wants to say."

- G. K. Chesterton
 

Steffen

Gesandter Shlomos alayhi s-Salām
Vielleicht gibt es so etwas wie eine heile Welt gar nicht. Vielleicht ist das Leben nur eine Ansammlung von Unfällen und Tragödien und nichts ist jemals ok. Wir geben alle nur unser Bestes in einer Welt, in der es viel zu leicht ist, schlecht zu sein.
Zitat aus Resident Evil (2022, Netflix), Episode 8.
 

Nachtler

[...]
"Freiheit ist für den liberalen Menschen der Spielraum, den er sich für seinen Egoismus zu schaffen weiß. Diesen Spielraum umgibt er mit den politischen Schutzformen, zu denen er die Demokratie mißbraucht und die er im Parlamentarismus ausgebildet hat."

- Moeller van den Bruck
 
Oben