Inflation Beobachtungen Nahrungsmittel und anderes

G

Gelöschtes Mitglied 590

Guest

Die offizielle Inflation wird durch seltsame Warenkörbe die die Inflation messen sollen, schon gut bekannt falsch wiedergegeben.

Dennoch ist auch hier eine merkbare Inflation feststellbar.

Da in absehbarer Zeit die Inflation weiter anhalten und wohl auch steigen wird, ist dieser Faden die Gelegenheit sich über höhere Preise auszutauschen und auch wenn nötig zu beschweren.

Was mir aktuell aufgefallen ist, dass verarbeitete bzw "veredelte" Lebensmittel im Preis gerade stark ansteigen.

Während normale Bio-Milch in der 1,5% Fett und 3,5% Variante bisher weiterhin bei 99 Cent bzw. 1,09€ sind, ist gekühlter Fertigkakao 1l von 1,09€ auf 1,49€, Butter ebenfalls einige Stellen gestiegen (kaufe immer nur wenn reduziert, daher bin ich da nicht auf dem Stand des eigentlichen Basispreises vor der Inflation 2021).

Ebenfalls ist Stremellachs von 1,99€ auf 2,39€ gestiegen, bei 125g.

Fertiggebratenes Hühnerbrustfilet 150g von zuletzt 1,69€ (war auch lange mal 1,29€, dann 1,49€) auf mittlerweile 1,89€.

Zudem Lidl hauseigenes Waschpulver schon Mitte 2021 von 9,99€ für 7kg "100 Wäschen" auf 9,99€ für 6kg "100 Wäschen".

Generell ist die Gewichts- bzw. Anteilsreduzierung schon vorher massiv ein Thema gewesen. Ebenfalls die Substitution von wertigen Lebensmitteln. Erst kam überall Palmöl rein, mittlerweile das noch minderwertige Kokosöl.
Genauso auch bei Müslis mit bswp. Cashewkernen der Anteil immer weiter reduziert, und mit anderem Müll aufgefüllt.

Aber zurück zum Thema Inflation. Viele Produkte können nicht derart angepasst werden bzw. lohnt sich dies nicht, und gerade dort wird sie umso leichter erkenntlich.

Grundnahrungsmittel steigen bisher praktisch gar nicht. Kartoffeln und auch rohes Huhn sind bisher gleich geblieben.

Aldi und Lidl unterscheiden sich aber. Aldi Nord scheint bisher noch nicht nachgezogen zu sein, was interessant ist.
 

Mortified Penguin

Ledersockenstreicher
mhm die guten Discounter Nudeln: Das Pfund von 0.49 auf 0.65 Euro oder so.
Erst kam überall Palmöl rein, mittlerweile das noch minderwertige Kokosöl.
Liegt bestimmt auch daran das Palmöl in der Gesellschaft als Regenwaldkiller verpönt wird.

Mein Eindruck bei Kartoffeln - verrückte Preisgestaltung im Allgemeinen. Bei ist das jedes mal kostentechnisch irgendwie Glücksspiel :D
 

Blumenbiene

Ledersockenstreicher
Eigentlich habe ich die wichtigsten Preise wie @Waberossa im Kopf, aber zur Zeit hab ich an diesem Hobby nicht mehr so viel Freude, bin damit beschäftigt, mir die neuen Preise einzuprägen und kann deshalb kein produktbezogenes Beispiel beisteuern.
Vom Gefühl her würde ich sagen, dass die Frischfleischabteilung beim Rewe um 20% zugelegt hat. Die Normalpreise hab ich grad nicht mehr im Kopf, aber die Sonderangebote werden schlechter: Hackfleisch vom Rind im Angebot 7,70€/kg. Den bisherigen Preis hab ich vergessen, war aber deutlich weniger. Rindergulasch aus der Schulter im Angebot 11,99€/kg, vorher 9,99€/kg.
Im Schnitt muss ich aktuell rund 40€ für Einkäufe hinlegen, für die vorher etwa 30€ reichten.

Sonnenblumenöl! Von stolzen 1,29€ jetzt sprunghaft auf sagenhafte 1,79€ gestiegen. Man bedenke, dass Sonnenblumenöl noch vor zwei Jahren mit weniger als einem Euro zu veranschlagen war.

PS: der Preisanstieg beim gebratenen Hühnerbrustfilet ist mir auch aufgefallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gelöschtes Mitglied 590

Guest
Rohes Fleisch ist soweit ich es mitbekomme, im Preis gleich geblieben. Aber ja, so fertig Gebratenes richtig teuer.
Übrigens auch die billige Aldi-Eigenmarkenzahncreme wurde teurer.
 
Oben