In der Weihnachtsbäckerei

G

Gelöschtes Mitglied 590

Guest
wieso soll ich denn Photos davon machen wie ich den Kuchen backe, mein Junge? Den mach ich doch seit fast 20 Jahren immer gleich!
>>J-Ja...a-also... w-weil ich die halt brauche
wofür brauchst DU denn Bilder von dem Kuchen den ich immer Backe?
>> D-Da ist so eine Seite im Internet... u-und da will ich in diese backgilde und der W-waberossa ist so
Wer? Was? Waberwas?!?
>> ach egal dann eben nicht mama!
rennt raus und knallt die Tür
Gib es zu, du willst doch auch in DIE Gilde :stromberg:
Dazu müsstest du aber etwas backen und moonwoman überzeugen! Musst dich also besonders gut im Forum anstellen :stromberg:
 

Blumenbiene

Ledersockenstreicher
Torte

Man nehme einen Fertigboden. Der ist mir aber zu dick, darum hab ich ihn mit einem Löffel entkernt.
1/2 Rohmasse Marzipan plattdrücken und drauflegen.
Eingelegte Sauerkirschen ausdrücken und draufstreuen.
Rosinen in einer 1/1 Mischung aus Wasser und Ahornsirup aufquellen lassen. Leider hatten sie sich nach einer Stunde noch nicht richtig vollgesaugt, aber egal. Draufkippen.
Darauf 100g geschmolzene weiße Kovertüre kippen.
Sprühsahne drauf, bis nichts mehr zu sehen ist.
Den Rest der Marzipanrohmasse verteilen.
Sprühsahne ist lecker! Noch mehr Sprühsahne!
200g geschmolzene Vollmilchkovertüre drüber kippen.
Alles ordentlich mit einem Messer glattstreichen.
Plözlich blubbert es ganz dolle und die Sahne taucht wieder auf. Da fällt mir ein, dass die Hitze der Kovertüre die Sprühsahne verflüssigt. Also schnell die restliche Plastikfolie des Kuchenbodens entfernen - das geht nicht, weil die Torte mittlerweile viel zu schwer ist. Ich zieh an der scheiß Folie, der Kuchenboden hebt und senkt sich, bekommt Risse, oben blubbert es weiter - den ganzen Mist auf einen Teller und ab in den Kühlschrank - da ist nicht genug Platz, also erst mal raus mit dem ganzen Zeug, rein mit der Torte. Über Nacht stehenlassen. Heut morgen ist das Ding steinhart und schmeckt nach Diabetes.

Lüneburger Honig Bäckerei.JPG
 

honky

Gesandter Shlomos alayhi s-Salām
Torte

Man nehme einen Fertigboden. Der ist mir aber zu dick, darum hab ich ihn mit einem Löffel entkernt.
1/2 Rohmasse Marzipan plattdrücken und drauflegen.
Eingelegte Sauerkirschen ausdrücken und draufstreuen.
Rosinen in einer 1/1 Mischung aus Wasser und Ahornsirup aufquellen lassen. Leider hatten sie sich nach einer Stunde noch nicht richtig vollgesaugt, aber egal. Draufkippen.
Darauf 100g geschmolzene weiße Kovertüre kippen.
Sprühsahne drauf, bis nichts mehr zu sehen ist.
Den Rest der Marzipanrohmasse verteilen.
Sprühsahne ist lecker! Noch mehr Sprühsahne!
200g geschmolzene Vollmilchkovertüre drüber kippen.
Alles ordentlich mit einem Messer glattstreichen.
Plözlich blubbert es ganz dolle und die Sahne taucht wieder auf. Da fällt mir ein, dass die Hitze der Kovertüre die Sprühsahne verflüssigt. Also schnell die restliche Plastikfolie des Kuchenbodens entfernen - das geht nicht, weil die Torte mittlerweile viel zu schwer ist. Ich zieh an der scheiß Folie, der Kuchenboden hebt und senkt sich, bekommt Risse, oben blubbert es weiter - den ganzen Mist auf einen Teller und ab in den Kühlschrank - da ist nicht genug Platz, also erst mal raus mit dem ganzen Zeug, rein mit der Torte. Über Nacht stehenlassen. Heut morgen ist das Ding steinhart und schmeckt nach Diabetes.

Anhang anzeigen 16933
5dbb76.jpg
 
Oben