Historische, interessante und unbekannte Aufnahmen, Bilder, Fotos und Fakten.

DirtyDan

Ledersockenstreicher
Da ich schon lange ein großes Interesse für Geschichte pflege, vor allem alles was Kriege etc. betrifft, (vor allem Erster und Zweiter Weltkrieg), eröffne ich mal einen Faden für interessante aber eher unbekannte Ereignisse der Zeitgeschichte.

Die erste eher unbekannte Aufnahme handelt von der Aufzeichnung eines Gespräches zwischen Hitler und Carl Gustaf Mannerheim. Bedeutend ist hierbei, dass dies die einzige Tonaufnahme von Hitler ist, in der er mit seiner normalen Stimme spricht, also nicht in seiner impulsiven Rednerstimme, die allseits bekannt ist.
Interessant ist auch, dass er in dem Gespräch offen über die Misserfolge der Wehrmacht in der Sowjetunion redet, sowie über die Unzuverlässigkeit mancher Bündnispartner (Italien etc. *hust*) und noch einige andere Dinge, die Hitler natürlich öffentlich nie gesagt hätte.

Hinweis: Der YouTube-Link wurde automatisch durch Gegenstimme ersetzt.

(Ab 1:30 spricht Hitler beispielsweise über die unvorstellbare Produktion von Panzern der Sowjetunion etc.)

Die Tonaufnahme war selbstverständlich heimlich und ist nach dem Gespräch auch aufgeflogen. Der Verantwortliche wurde allerdings nicht direkt vor Ort geköpft, da alles auf finnischen Boden stattgefunden hat. Die Aufnahmen hatte er dann "gelöscht" :sneaky:

Etwas bekannter ist wahrscheinlich "Wojtek". Dieser war ein Braunbär, den polnische Soldaten im Iran gefunden hatten. Dieser kämpfte mit den Soldaten (versorgungstechnisch) im Zweiten Weltkrieg, hauptsächlich bei Schlachten in Italien. Der Wikipedia Artikel dazu ist lesenswert: https://de.wikipedia.org/wiki/Wojtek_(Bär) oder auch ein Video:

Hinweis: Der YouTube-Link wurde automatisch durch Gegenstimme ersetzt.


(Ab ~1:10 geht es mit Wojtek los)

Hier noch was kleines zum Ersten Weltkrieg, dem "liberalsten" Kriegsgefangenenlager in Japan. https://de.wikipedia.org/wiki/Kriegsgefangenenlager_Bandō
(Hatte dazu auch mal ein gutes Video, finde es leider nicht mehr).
Da die Japaner ja gegen das Deutsche Reich im Pazifik gekämpft hatten und die eigentlichen Schlachten eigentlich relativ schnell vorbei waren, wurden manche deutschen und österreich-ungarischen Soldaten nach Japan verfrachtet. In speziell diesem """Camp""" war das Zusammenleben so gut, dass am Ende sogar einige Deutsche in Japan geblieben sind. ?

@Victory wie bist du so schnell aus dem Gefangenenlager der Buren entkommen? ???


Hoffe es gibt ein paar Geschichtsinteressierte hier im Forum und hoffe auf neues Wissen!
 
Moderiert:
G

Gelöschtes Mitglied 590

Guest
Die DDR hatte nach dem Koreakrieg die drittgrößte Stadt von Nordkorea, Hamhŭng, wieder aufgebaut.
Die Nordkoreaner wurden später als sehr undankbar beschrieben, und taten später so, als hätte es die Hilfe nie gegeben.

1920px-North_Korea-GDR_Task_force_in_Hamhung_around_1958.jpg
 

Habicht

Federfreund der ersten Stunde

0815works

Gesandter Shlomos alayhi s-Salām
Während des Ersten Weltkriegs wurden Imame im Deutschen Reich rhetorisch ausgebildet um die Araber/Afrikaner besser gegen die Briten und Franzosen aufhetzen zu können. Die erste Moschee auf deutschem Boden wurde 1915 in einem Kriegsgefangenenlager in Brandenburg errichtet.

Dieser Artikel fasst das gut zusammen:
https://www.deutschlandfunkkultur.d...r-dschihad.976.de.html?dram:article_id=303174

Das kann nicht stimmen, weil:

"Nach Muhammad Salim Abdullah ließ Friedrich Wilhelm I. mit dem Dekret zu Potsdam 1731 bzw. 1732 für diese Muslime im Militärwaisenhaus am Langen Stall in Potsdam einen Saal als „erste Moschee“ errichten[3][4][5][6][7][8][9], zudem sei spätestens im Jahr 1739 die erste islamische Gemeindegründung auf deutschem Boden erfolgt."

https://de.wikipedia.org/wiki/Geschichte_des_Islams_in_Deutschland
 

Habicht

Federfreund der ersten Stunde
Das kann nicht stimmen, weil:

"Nach Muhammad Salim Abdullah ließ Friedrich Wilhelm I. mit dem Dekret zu Potsdam 1731 bzw. 1732 für diese Muslime im Militärwaisenhaus am Langen Stall in Potsdam einen Saal als „erste Moschee“ errichten[3][4][5][6][7][8][9], zudem sei spätestens im Jahr 1739 die erste islamische Gemeindegründung auf deutschem Boden erfolgt."

https://de.wikipedia.org/wiki/Geschichte_des_Islams_in_Deutschland

Etwas unsauber von mir vormuliert. Dann halt die erste Moschee in Deutschland.
 

0815works

Gesandter Shlomos alayhi s-Salām
Etwas unsauber von mir vormuliert. Dann halt die erste Moschee in Deutschland.
Kein Ding, ist eh umstritten. ;)
Konnte mich halt erinnern, daß die Geschichte schon in Preußen begonnen hatte und habe eigentlich nur geschaut ob es heute noch in Deutschland liegt wo die gewesen sein soll.
 

DirtyDan

Ledersockenstreicher

Der knappste close-call des Kalten Krieges und der evt. Menschheitsgeschichte?

Wassili Alexandrowitsch Archipow (russisch Василий Александрович Архипов, engl. Transkription Vasiliy Arkhipov; * 30. Januar 1926 im Dorf Sworkowo, Gouvernement Moskau, Sowjetunion; † 19. August 1998 in Kupawna, Russland) war ein Offizier der Sowjetischen Marine. In der Kubakrise (Oktober 1962) verweigerte er die Zustimmung zum Abschuss eines Atomtorpedos. Dadurch verhinderte er wahrscheinlich einen Dritten Weltkrieg.[1]
 
Oben