DirtyDan
Ledersockenstreicher
Da ich schon lange ein großes Interesse für Geschichte pflege, vor allem alles was Kriege etc. betrifft, (vor allem Erster und Zweiter Weltkrieg), eröffne ich mal einen Faden für interessante aber eher unbekannte Ereignisse der Zeitgeschichte.
Die erste eher unbekannte Aufnahme handelt von der Aufzeichnung eines Gespräches zwischen Hitler und Carl Gustaf Mannerheim. Bedeutend ist hierbei, dass dies die einzige Tonaufnahme von Hitler ist, in der er mit seiner normalen Stimme spricht, also nicht in seiner impulsiven Rednerstimme, die allseits bekannt ist.
Interessant ist auch, dass er in dem Gespräch offen über die Misserfolge der Wehrmacht in der Sowjetunion redet, sowie über die Unzuverlässigkeit mancher Bündnispartner (Italien etc. *hust*) und noch einige andere Dinge, die Hitler natürlich öffentlich nie gesagt hätte.
Hinweis: Der YouTube-Link wurde automatisch durch Gegenstimme ersetzt.
(Ab 1:30 spricht Hitler beispielsweise über die unvorstellbare Produktion von Panzern der Sowjetunion etc.)
Die Tonaufnahme war selbstverständlich heimlich und ist nach dem Gespräch auch aufgeflogen. Der Verantwortliche wurde allerdings nicht direkt vor Ort geköpft, da alles auf finnischen Boden stattgefunden hat. Die Aufnahmen hatte er dann "gelöscht"
Etwas bekannter ist wahrscheinlich "Wojtek". Dieser war ein Braunbär, den polnische Soldaten im Iran gefunden hatten. Dieser kämpfte mit den Soldaten (versorgungstechnisch) im Zweiten Weltkrieg, hauptsächlich bei Schlachten in Italien. Der Wikipedia Artikel dazu ist lesenswert: https://de.wikipedia.org/wiki/Wojtek_(Bär) oder auch ein Video:
Hinweis: Der YouTube-Link wurde automatisch durch Gegenstimme ersetzt.
(Ab ~1:10 geht es mit Wojtek los)
Hier noch was kleines zum Ersten Weltkrieg, dem "liberalsten" Kriegsgefangenenlager in Japan. https://de.wikipedia.org/wiki/Kriegsgefangenenlager_Bandō
(Hatte dazu auch mal ein gutes Video, finde es leider nicht mehr).
Da die Japaner ja gegen das Deutsche Reich im Pazifik gekämpft hatten und die eigentlichen Schlachten eigentlich relativ schnell vorbei waren, wurden manche deutschen und österreich-ungarischen Soldaten nach Japan verfrachtet. In speziell diesem """Camp""" war das Zusammenleben so gut, dass am Ende sogar einige Deutsche in Japan geblieben sind. ?
@Victory wie bist du so schnell aus dem Gefangenenlager der Buren entkommen? ???
Hoffe es gibt ein paar Geschichtsinteressierte hier im Forum und hoffe auf neues Wissen!
Die erste eher unbekannte Aufnahme handelt von der Aufzeichnung eines Gespräches zwischen Hitler und Carl Gustaf Mannerheim. Bedeutend ist hierbei, dass dies die einzige Tonaufnahme von Hitler ist, in der er mit seiner normalen Stimme spricht, also nicht in seiner impulsiven Rednerstimme, die allseits bekannt ist.
Interessant ist auch, dass er in dem Gespräch offen über die Misserfolge der Wehrmacht in der Sowjetunion redet, sowie über die Unzuverlässigkeit mancher Bündnispartner (Italien etc. *hust*) und noch einige andere Dinge, die Hitler natürlich öffentlich nie gesagt hätte.
Hinweis: Der YouTube-Link wurde automatisch durch Gegenstimme ersetzt.
(Ab 1:30 spricht Hitler beispielsweise über die unvorstellbare Produktion von Panzern der Sowjetunion etc.)
Die Tonaufnahme war selbstverständlich heimlich und ist nach dem Gespräch auch aufgeflogen. Der Verantwortliche wurde allerdings nicht direkt vor Ort geköpft, da alles auf finnischen Boden stattgefunden hat. Die Aufnahmen hatte er dann "gelöscht"
Etwas bekannter ist wahrscheinlich "Wojtek". Dieser war ein Braunbär, den polnische Soldaten im Iran gefunden hatten. Dieser kämpfte mit den Soldaten (versorgungstechnisch) im Zweiten Weltkrieg, hauptsächlich bei Schlachten in Italien. Der Wikipedia Artikel dazu ist lesenswert: https://de.wikipedia.org/wiki/Wojtek_(Bär) oder auch ein Video:
Hinweis: Der YouTube-Link wurde automatisch durch Gegenstimme ersetzt.
(Ab ~1:10 geht es mit Wojtek los)
Hier noch was kleines zum Ersten Weltkrieg, dem "liberalsten" Kriegsgefangenenlager in Japan. https://de.wikipedia.org/wiki/Kriegsgefangenenlager_Bandō
(Hatte dazu auch mal ein gutes Video, finde es leider nicht mehr).
Da die Japaner ja gegen das Deutsche Reich im Pazifik gekämpft hatten und die eigentlichen Schlachten eigentlich relativ schnell vorbei waren, wurden manche deutschen und österreich-ungarischen Soldaten nach Japan verfrachtet. In speziell diesem """Camp""" war das Zusammenleben so gut, dass am Ende sogar einige Deutsche in Japan geblieben sind. ?
@Victory wie bist du so schnell aus dem Gefangenenlager der Buren entkommen? ???
Hoffe es gibt ein paar Geschichtsinteressierte hier im Forum und hoffe auf neues Wissen!
Moderiert: