V
Vorsicht
Guest
"Der ehemalige Malware-Vertreiber Kape Technologies ist jetzt Eigentümer von ExpressVPN, CyberGhost, Private Internet Access, Zenmate und einer Reihe von VPN-"Test"-Websites."
...
Der Linke FEFE vermutet dem Mossad dahinter:
"Beobachter wie der IT-Experte Felix von Leitner alias Fefe bemerken, dass Israel damit zu einer Hochburg für VPN-Dienste werden dürfte. So könnten zunehmende Teile der auf weiten Strecken verschlüsselten Netzkommunikation vergleichsweise einfach durch Geheimdienste des Landes wie den Mossad mitgeschnitten und abgehört werden, "
www.heise.de
...

Früherer Malware-Vertreiber kauft ExpressVPN, CyberGhost und Co.
[English]Noch eine kleine Meldung, die schon einige Tage bei mir herumfliegt, aus Zeitgründen aber noch nicht in den Blog gewandert ist. Wer einen VPN-Anbieter nutzt, muss 100 % darauf vertrauen, dass dieser seriös ist und keine Daten abzieht oder Missbrauch treibt. Da passt die Information hier wie
www.borncity.com
Der Linke FEFE vermutet dem Mossad dahinter:
"Beobachter wie der IT-Experte Felix von Leitner alias Fefe bemerken, dass Israel damit zu einer Hochburg für VPN-Dienste werden dürfte. So könnten zunehmende Teile der auf weiten Strecken verschlüsselten Netzkommunikation vergleichsweise einfach durch Geheimdienste des Landes wie den Mossad mitgeschnitten und abgehört werden, "

Sicheres Surfen: Britisch-israelische Firma Kape kauft ExpressVPN
Kape Technologies hat in jüngster Zeit eine ganze Reihe von Anbietern verschlüsselter Internetverbindungen und anderer IT-Sicherheitslösungen erworben.