Elon Musk kauft Twitter

droll

Gesandter Shlomos alayhi s-Salām
1695773295271.png
 

Steffen

Gesandter Shlomos alayhi s-Salām
Hochinteressant. Seitdem Musk die Twitter gekauft hat, hat sich die Bedeutung von Blauhaken, gerade für Linke, um 180° gedreht. Damals waren Blaue Haken für sie der Garant für Glaubwürdigkeit ect., weil die linksliberale Elite die ziemlich einzigen waren, denen Twitter die Blauhaken verliehen hat. Jetzt, wo sie jeder kaufen kann und nicht mehr ausschließlich linke Meinungen von ihnen ausgehen, hassen Linke die Blauhaken. Sie nutzen auch gerne und ausdauernd die Memes, die wir Rechten der linksliberalen Blauhakenelite damals zugedacht hatten. Dieselben Memes, die diese linken Fußsoldaten oft als menschenverachtend bezeichnet und wegen Hassrede gemeldet haben.
Screenshot_20231004_005435.jpg

Allein unter diesem Tweet finden sich viele weitere solche Beispiele in Form von linken Re-Reaktionen.

Es zeigt einmal mehr, dass moralische Standards vom hegemonialen politischen Gegner nur vorgeschobene Kulisse ist, die fällt, sobald sie ihren Zweck erfüllt hat.
 

Argentum

Moderator
Teammitglied

EU-Kommission verwarnt Musk​


Im Zusammenhang mit dem Großangriff der Hamas auf Israel hat die EU-Kommission den Unternehmer Elon Musk wegen „Verbreitung von illegalen Inhalten“ und „Falschinformationen“ in seinem Onlinedienst X verwarnt. EU-Digitalkommissar Thierry Breton setzte Musk am Dienstag eine Frist von 24 Stunden und drohte mit möglichen Sanktionen, wie aus einem AFP vorliegenden Brief hervorging.
„Nach den Terrorangriffen der Hamas auf Israel verfügen wir über Hinweise, wonach Ihre Plattform zur Verbreitung illegaler Inhalte und von Falschinformationen in der EU verwendet wird“, erklärte Breton in dem Schreiben. Musk solle innerhalb von 24 Stunden Kontakt zu den „relevanten Strafverfolgungsbehörden“ aufnehmen.
Eine Auswertung der EU-Kommission war kürzlich zu dem Schluss gekommen, dass es unter den großen Onlineplattformen bei X den größten Anteil an Falschinformationen gibt. Musk war aus einer Vereinbarung für den Umgang mit Falschinformationen zwischen der EU und großen Onlinediensten ausgestiegen.
 

Argentum

Moderator
Teammitglied
:clown:

EU-Kommissar schreibt Brief an Musk​


In einem Brief an Milliardär Elon Musk hat die EU-Kommission den X/Twitter-Chef an seine Verpflichtung erinnert, illegale Inhalte im Zusammenhang mit den Hamas-Terrorangriffen zu löschen.
„Nach den terroristischen Anschlägen der Hamas gegen Israel haben wir Hinweise darauf, dass Ihre Plattform genutzt wird, um illegale Inhalte und Desinformationen in der EU zu verbreiten“, schrieb EU-Kommissar Thierry Breton in einem Brief, der am Dienstagabend auf X veröffentlicht wurde. Es gebe zum Beispiel Hinweise auf Bilder, die manipuliert seien oder eigentlich aus Videospielen stammten.

:nice pain:
 

droll

Gesandter Shlomos alayhi s-Salām
:clown:

EU-Kommissar schreibt Brief an Musk​


In einem Brief an Milliardär Elon Musk hat die EU-Kommission den X/Twitter-Chef an seine Verpflichtung erinnert, illegale Inhalte im Zusammenhang mit den Hamas-Terrorangriffen zu löschen.
„Nach den terroristischen Anschlägen der Hamas gegen Israel haben wir Hinweise darauf, dass Ihre Plattform genutzt wird, um illegale Inhalte und Desinformationen in der EU zu verbreiten“, schrieb EU-Kommissar Thierry Breton in einem Brief, der am Dienstagabend auf X veröffentlicht wurde. Es gebe zum Beispiel Hinweise auf Bilder, die manipuliert seien oder eigentlich aus Videospielen stammten.

:nice pain:
Glaube, zwei der Briefe an Musk habe ich geuppt... NWO-Meme-Thread und/oder in meine bösen NWO-Verschwörungs-Thread ; )
Und ein Brief habe ich gerade bei "Repressiver Staat" (Memes?) gesehen...
 
Oben