Treffpunkt? Draviertel Ochte. Zeit? Nu!
Dor kenntsch bleede wärnTreffpunkt? Draviertel Ochte. Zeit? Nu!
sgladdschdgleiDor kenntsch bleede wärn
Als ich das erste mal in Thüringen war, hab ich mich immer gewundert, warum alle dauernd "No" (oder Nu) sagen. Hat einige Tage gedauert, bis ich rausgefunden hab, dass das Ja bedeutet ? Aber letztendlich liebe ich die vielen Deutschen Dialekte.Dor kenntsch bleede wärn
Gesundheit.sgladdschdglei
Ich hatte eigentlich immer krasse Abneigungen gegen Westdialekte, vor allem Hessisch, Schwäbisch und so Zeug. Aber mittlerweile sehe ich den Heimatbezug natürlich anders. Beschissen klingt das natürlich trotzdem alles. Nur Hochdeutsch ist schlimmer.Aber letztendlich liebe ich die vielen Deutschen Dialekte.
Gibt auch viele regionale Dialekte, in denen das ,,thüringische'' no vorkommt. Dann aber als wo, oder wa. Andere benutzen da wiederum nicht wahr oder wonnich, wie im Bergischem Land.Ich hatte eigentlich immer krasse Abneigungen gegen Westdialekte, vor allem Hessisch, Schwäbisch und so Zeug. Aber mittlerweile sehe ich den Heimatbezug natürlich anders. Beschissen klingt das natürlich trotzdem alles. Nur Hochdeutsch ist schlimmer.
Auch brutaler Hass auf "Wo" statt "als".
In der Pfalz sagen wir das auch so