"Brrr, Utzi, Schniedelwutzi" : Zweckreime in Literatur und Rap

Heinrich Raab

Honiggarde
Das Format dürfte durch den Kanal BossXplosiv hinlänglich bekannt sein. Hier ist man am Teetisch ästhetisch (Heine) und die berühmte Kuh auf dem Dach. Zu Beginn seien die ersten Zeilen aus "Alles kann, alles muß" von Ruff Fiction genannt, die einen durchaus ohrenschmeichelnden Beat sogleich durch einen irrevesiblen Logikbruch verhunzen. Anschnallen:


Ich habe die letzten 2 Minuten 20 Teile geschmissen
Und mir auf Acid jedes Kleidungsstück vom Leibe gerissen.
Was für ein reines Gewissen? Mir läuft die Pisse aus dem Hosenbein,
Und alle gucken komisch, als ich plötzlich anfang, loszuschrein.

Wer kennt sie nicht, die Hosentaschen der nackten Männer? Fazit: Zwei Zeilen, ein Widerspruch. Alles richtig gemacht.
 

Heinrich Raab

Honiggarde
Aber wieso reimt sich Hoffnung auf Kopfschuss?
1685445477950.png
 
Oben