moonwoman
Gesalbter Bienenmärtyrer



Ich habe den Faden umbenannt von
zuAround blacks nerver relax - Diversity memes
Around blacks never relax - Diversity memes
Der Schreibfehler hatte mich immer gestört.
Moderiert:
zuAround blacks nerver relax - Diversity memes
Around blacks never relax - Diversity memes
Das ist wirklich traurig und nicht schön anzusehen. Hat jemand für diese Ansichten eine Erklärung? Ich vermute nämlich nicht, dass diese Kinder rassistisch erzogen wurden.
sieh länger zu, das ist nicht der Fallnaja also ich hab in den 30sekunden die ichs mir angeschaut hab, nicht die gesichter der dolls gesehen. einfach nur n freundliches und n böses gesicht drauf, propaganda perfekt ?
schau es dir ganz an. Die Kinder sagen explizit, die Puppe ist hässlich / dumm / böse weil sie schwarz oder braun sind.naja also ich hab in den 30sekunden die ichs mir angeschaut hab, nicht die gesichter der dolls gesehen. einfach nur n freundliches und n böses gesicht drauf, propaganda perfekt ?
Das ist wirklich traurig und nicht schön anzusehen. Hat jemand für diese Ansichten eine Erklärung? Ich vermute nämlich nicht, dass diese Kinder rassistisch erzogen wurden.
Ich vermute, das hat mehr mit Klasse als Rasse zu tun. In der USA sind Schwarze halt oft ärmer und leben in schlechteren Umgebungen.Das ist wirklich traurig und nicht schön anzusehen. Hat jemand für diese Ansichten eine Erklärung? Ich vermute nämlich nicht, dass diese Kinder rassistisch erzogen wurden.
Das würde für mich bei älteren Menschen Sinn machen, aber Kinder in dem Alter haben doch noch gar nicht so den Durchblick wenn es um diese sozialen Unterschiede geht. Oder irre ich mich da?Ich vermute, das hat mehr mit Klasse als Rasse zu tun. In der USA sind Schwarze halt oft ärmer und leben in schlechteren Umgebungen.
Ich kann schon verstehen, warum Kinder dann schwarze Haut mit "schlecht" in Verbindung bringen.
Ich vermute auch, dass Puppen die Statussymbole präsentieren würden, auch eher mit guten Sachen assoziert werden würden als Puppen die absichtlich arm dargestellt werden würden. Ist aber nur eine Vermutung.
Die Kinder kriegen das schon in Kindergarten oder Schule mit, dass Kinder aus ungebildeten/armen Familien eher verhaltensauffällig, dümmer usw sindDas würde für mich bei älteren Menschen Sinn machen, aber Kinder in dem Alter haben doch noch gar nicht so den Durchblick wenn es um diese sozialen Unterschiede geht. Oder irre ich mich da?
Man kann mich da jetzt gerne widerlegen aber ich bin mir sicher, dass sogar sehr kleine Kinder früh ein fundamentales Verständnis von sozialen Normen entwickeln. Das muss nicht bewusst sein, aber ich bin mir sicher, dass so etwas unbewusst durchaus wahrgenommen wird.aber Kinder in dem Alter haben doch noch gar nicht so den Durchblick wenn es um diese sozialen Unterschiede geht. Oder irre ich mich da?
Tut mir leid, aber davon hab ich noch nie gehört. Ich hab drei kleine Geschwister und habe in einem Kindergarten gearbeitet. Kinder erkennen früh Geschlechter und Rassen, aber den sozialen Status kann ich mir nicht vorstellen. Status ist vor allem für Kleinkinder meiner Meinung nach viel zu komplex. Wenn man mit Kleinkindern an einem Bettler vorbei läuft, muss man ihnen erst beibringen, dass er Geld möchte. Wenn er dem Kind überhaupt auffällt, dann nur, weil er mitten in der Stadt auf dem Boden sitzt. Kinder haben auch keinerlei Probleme z.B. an Karneval Piraten, Räuber oder Hexen zu sein und das obwohl diese Gruppen einen extrem niedrigen Status haben. Auch wenn Kinder verschiedener Schichten miteinander spielen, muss man sie erst bewusst dafür sensibilisieren, weil sie es selbst einfach nicht merken. Ich habe das Gefühl, dass du noch nie ernsthaft mir Kindern zu tun hattest. Das ist kein Vorwurf, sodern nur eine Vermutung.Man kann mich da jetzt gerne widerlegen aber ich bin mir sicher, dass sogar sehr kleine Kinder früh ein fundamentales Verständnis von sozialen Normen entwickeln. Das muss nicht bewusst sein, aber ich bin mir sicher, dass so etwas unbewusst durchaus wahrgenommen wird.
So Sachen wie links hässlich und rechts schön, assoziieren bestimmt schon Kleinkinder mit solchen Bildern, auch wenn sie ganz bestimmt kein ausgeprägtes Verständnis von Mode haben:
![]()
Du läufst etwas am Argument vorbei.Status ist vor allem für Kleinkinder meiner Meinung nach viel zu komplex. Wenn man mit Kleinkindern an einem Bettler vorbei läuft, muss man ihnen erst beibringen, dass er Geld möchte.
Dafür sehen Kinder zu selten Bettler. Und selbst wenn sie regelmäßig welche sehen würden, würde das meiner Meinung nach noch nicht zu dieser Assoziation führen, weil die meisten Bettler nicht traurig aussehen. Die meisten, die ich sehe, lächeln und frage in einem freundlich Ton nach etwas Geld. In den USA kommt noch hinzu, dass die meisten Obdachlosen drogenabhängig oder psychisch krank sind, weshalb man sie mit Kindern generell meidet. Ich glaube, deine Theorie hinkt ganz gewaltig.Du läufst etwas am Argument vorbei.
Glaubst du ein Kind sieht absolut keinen unterschied zwischen einem Bettler und einem "normalen" Menschen? Wir reden hier nicht von Verständnis sonder von Assoziationen. Für Assoziationen braucht man absolut kein Verständnis.
Ja, Kinder wissen vielleicht nicht, dass er Geld möchte. Sie werden ihm aber bestimmt im Gesicht Emotionen ablesen können. Und wenn jeder Bettler den das Kind sieht traurig ist und vielleicht auch noch schwarz, wird "traurig" mit "schwarz" assoziiert und vielleicht mit noch weiteren negativen Eigenschaften. Dafür braucht es kein ökonomisches Verständnis.
Kinder haben aber ein Verständnis von gewissen Normen und Emotionen und damit kann man viel Anfangen.
Auch Kinder nehmen unbewusst gewisse Signale wahr. Und arme und reiche Menschen senden nun einmal andere Signale aus.
Kinder nehmen die Welt vielleicht nicht in "Arm und Reich" wahr, sondern vielleicht in "Traurig und Glücklich".
Ich wette sogar Säuglinge können Emotionen im Gesicht von Menschen lesen. Habe aber jetzt keine Studie zur Hand.