Es geht zurück zu den Wurzeln. Einige Menschen sind einfach altmodisch. Vor 100 Jahren ist jeder Kunde zum Beispiel eines Lebensmittelgeschäfts an die Theke gegangen und hat dem Verkäufer gesagt, was er haben möchte. Daraufhin hat holte der Verkäufer das Produkt aus dem Regal, an das der Kunde selbst nicht herankam, sammelte die Waren auf der Theke, der Kunde bezahlte und nahm dann alles mit.Wer stiehlt alles, außer Sonnencreme?Anhang anzeigen 70560
Es geht zurück zu den Wurzeln. Einige Menschen sind einfach altmodisch. Vor 100 Jahren ist jeder Kunde zum Beispiel eines Lebensmittelgeschäfts an die Theke gegangen und hat dem Verkäufer gesagt, was er haben möchte. Daraufhin hat holte der Verkäufer das Produkt aus dem Regal, an das der Kunde selbst nicht herankam, sammelte die Waren auf der Theke, der Kunde bezahlte und nahm dann alles mit.
Das läuft demnächst wieder genau so, nur mit dem feinen Unterschied, dass Kartenzahlung statt Bargeld verwendet wird, aus diversen Gründen.
Das machen die doch extra, damit so ein Foto entsteht. Bitte!