Antigrüne Memes. Sojabuben-, Ökofanatiker-, Klimaendzeitler, etc.

Sören-Malte

Ledersockenstreicher
Das grundsätzlich innovations- und technologiefreundliche Israel – Beiname „Start-up-Nation“ – erwägt ein fünfjähriges Moratorium für den Bau von geplanten 200 Windrädern. Wenn es nach der Umweltministerin Tamar Zandberg geht, werden die sieben jetzt genehmigten Windräder die letzten sein, die bis 2027 aufgestellt werden. Begründung: Sie töten Vögel und sind ein unerheblicher Energiegewinn für Israel.Der Beitrag Umweltschädlich bei unerheblichem Energiegewinn – Israel erwägt fünfjähriges Windrad-Moratorium erschien zuerst auf Tichys Einblick.
 

Dr. Pepe

Ledersockenstreicher
Der Twitteraccount Quark von dem das Bild stammt, ist alles andere als links und trollt Quarks und Co vom WDR. Sind noch nichtmal einen ganzen Monat auf Twitter und haben jetzt schon über 20.000 Follower.
Danke. Dass es eine Anspielung auf Quarks & Co. ist, dachte ich mir schon. Hatte erst vermutet, das sei zumindest vom Ansatz von Quarks und wurde dann abgeändert. Aber nun ist mir das klar.
 

Lipool91

Ledersockenstreicher
1658841787774.png
 

Tobledidörn

Wabenbauer
Entweder verstehe ich den Sarkasmus dahinter nicht oder, Schreck lass nach, du meinst das ernst?

Kennst du die Folge von South Park namens Sarkastoball? Manchmal ist man mittendrin und kann einfach nicht damit aufhören.
Habe damit angedeutet, dass die Regierung Steuern liebt und sind diese erstmal eingeführt, trennen sie sich nur mit großem Aufwand davon.
Beispiel Sektsteuer, bei der es nicht mal Wikipedia schönreden kann:

Die Schaumweinsteuer wurde 1902 vom Reichstag zur Finanzierung der kaiserlichen Kriegsflotte eingeführt, weil „bei einer so starken Steigerung der Ausgaben für die Wehrkraft des Landes auch der Schaumwein herangezogen werden muß“.

Die Sekt- oder Schaumweinsteuer ist ein bekanntes Beispiel für Abgaben, die zu einem bestimmten Zweck eingeführt, aber nach Wegfall des Zwecks nicht wieder abgeschafft wurden.


Hab schon lang nichts mehr von der kaiserlichen Kriegsflotte gehört, man könnte meinen, die Steuer habe ihren Zweck überlebt.
Solidaritätszuschlag, sollte 1 Jahr gelten, 30 Jahre später hat man einen Zirkus aufgeführt, ob man ihn behalten soll.

Und die Ökosteuer ist völlig in Vergessenheit geraten, aber damals gab es halt den Umweltschutz, das hat ja nichts mit Klima zu tun *Sarkastoballwurf*.

Und Normies so:

7joOZnA.jpg
 

Norman Normy

Ledersockenstreicher
Kennst du die Folge von South Park namens Sarkastoball? Manchmal ist man mittendrin und kann einfach nicht damit aufhören.
Habe damit angedeutet, dass die Regierung Steuern liebt und sind diese erstmal eingeführt, trennen sie sich nur mit großem Aufwand davon.
Beispiel Sektsteuer, bei der es nicht mal Wikipedia schönreden kann:






Hab schon lang nichts mehr von der kaiserlichen Kriegsflotte gehört, man könnte meinen, die Steuer habe ihren Zweck überlebt.
Solidaritätszuschlag, sollte 1 Jahr gelten, 30 Jahre später hat man einen Zirkus aufgeführt, ob man ihn behalten soll.

Und die Ökosteuer ist völlig in Vergessenheit geraten, aber damals gab es halt den Umweltschutz, das hat ja nichts mit Klima zu tun *Sarkastoballwurf*.

Und Normies so:

7joOZnA.jpg
Ich muss zugeben, dass ich die Auswüchse zeitgenössischer Popkultur eher randseitig wahrnehme.
Da fehlte mir offenbar der Kontext.
Danke für deine Klarstellung.
Und ja, die Betonung im Wort ReGierung ist hier von mir kein Schreibfehler...
 
Oben